Moxonleine??? Retrieverleine??

  • Hallo,


    ich hab wieder mal ne schön dumme Frage.
    Habe mich jetzt hier im gesamten Net
    durchgeforstet und bin immer wieder mal
    auf den Begriff Moxonleine und Retrieverleine
    gestoßen.
    Kann mir irgendeiner mal sagen was das ist?
    Besteht ja bestimmt ein Unterschied zu normalen
    Leinen.
    Warum wird es speziell Retrieverleine
    genannt nur weil es ein wenig stärkeres Material
    ist?? :irre:


    Bitte, klärt mich auf.... :???:

  • Diese Leine ist Halsband und Leine in einem, damit der Hund bei der Arbeit "nackig" laufen kann. Es handelt sich sozusagen um einen "Strick", der meist als Endloswürger oder Würger mit Stopp um den Hals des Hundes gelegt wird, indem man ihn über den Kopf zieht.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Eine Moxonleine (auch Retrieverleine) ist eine Kombination aus Führleine und Halsband mit Handschlaufe, Führleine, Halsung mit Gleitring und Stopper.


    Sehr praktisch wenn der Hund frei läuft und man kein Halsband anziehen möchte. Braucht man dann doch eins ist es direkt an der Leine mit dran. Ich finde die Leine klasse.

  • Zitat

    Diese Leine ist Halsband und Leine in einem, damit der Hund bei der Arbeit "nackig" laufen kann. Es handelt sich sozusagen um einen "Strick", der meist als Endloswürger oder Würger mit Stopp um den Hals des Hundes gelegt wird, indem man ihn über den Kopf zieht.


    Viele Grüße
    Corinna


    Bitte was?? Diese Teile gibt es ja überall zu kaufen.
    Wozu braucht man den so einen :zensur: bitte?
    Ist da denn irgendein Unterschied zwischen
    Retrievern und anderen Hunden?
    Ich bin jetzt ein bischen entsetzt, denn ich hätte
    da echt etwas anderes erwartet Corinna :shocked:


    Edit:


    Zitat

    Sehr praktisch wenn der Hund frei läuft und man kein Halsband anziehen möchte. Braucht man dann doch eins ist es direkt an der Leine mit dran. Ich finde die Leine klasse.


    Dann hab ich was falsch verstanden :???:

  • Die Leinen werden gern im Agilitysport benutzt. Während der Hund im Parcour ist, muß er "nackig" sein; er darf kein Halsband um haben. Wenn Halsband und Leine ein Stück sind, dann besteht beim Ableinen am Start keine Gefahr, daß man das Halsband umläßt und somit eine Disqualifikation einheimst.

  • Ich weiß nicht wieso die Retrieverleinen heißen, denk aber es hat mit dem Einsatz des Hundes zu tun. Wenn die Retriever apportieren sind sie meist nackig am Hals und mit der Leine geht es einfach schneller. :ka:

  • Die meisten dieser Leinen sind mit Stop, sie ziehen sich also nicht weiter zu als wie ein normales Halsband auch sitzen würde,zieht der Hund nicht sind sie sogar lockerer, ist also kein Problem. Mein Freund hat für seinen Retriever auch so eine Leine und die ist sehr praktisch. Der Hund springt in jeden Bach und in jede Pfütze und da ist es sehr angenehm, wenn man ohne lange rumzumachen gleich das Halsband auch weg hat, so läuft er nicht ständig mit nassem Halsband durch die Gegend.
    Ohne Stop würde ich so eine Leine aber nicht kaufen.

  • Habe mir die Teile jetzt mal angeschaut.
    Da ist ja ein Stopper dran.Aber ich persönlich
    hätte da viel zu viel angst, dass dieser Stopper
    irgendwie mal kaputt geht.
    Was ist wenn der Hund gerne mal zieht? :???:
    Ich steh hier vor nem Berg und komm allein net
    drüber....

  • Wahrscheinlich hat es etwas mit der Wasserarbeit zu tun, die ja gerade bei Retrievern sehr verbreitet ist.
    Auch da sollte man nämlich nie ein Halsband ummachen.


    Ich habe auch eine Moxon-Leine und finde sie genial praktisch.

  • Also ich habe so eine Leine auch für meinen Golden Retriever. Wir machen zusammen Dummyarbeit und die Leine kommt auch nur zur Arbeit zum Einsatz.


    Der Hund muss "nackig" arbeiten, damit er nicht mit dem Halsband wo hängen bleibt und sich verlätzt. Die Leine läßt sich schnell umlegen, abnehmen und schnell in eine Tasche stopfen.


    Im Alltag hat mein Hund ein Halsband und eine normale Leine. Die Leine sollte man nicht bei einem Hund verwenden, der an der Leine zieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!