Moxonleine??? Retrieverleine??
-
-
Ich überleg grad mir die hier zu kaufen http://www.modler-gmbh.de/thumbs/jv-2158-1.jpg Wir machen ja Dummyarbeit (bald geht's mit der Arbeit im Wasser los) und sie ist arg empfindlich am Hals.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Diese Leine ist Halsband und Leine in einem, damit der Hund bei der Arbeit "nackig" laufen kann. Es handelt sich sozusagen um einen "Strick", der meist als Endloswürger oder Würger mit Stopp um den Hals des Hundes gelegt wird, indem man ihn über den Kopf zieht.
Viele Grüße
Corinnaund sio sieht sie aus:
-
Zitat
und sio sieht sie aus:
Ok, dann isses jedenfalls nicht mein Ding...
Hätte da voll Angst, das der Hund irgendwo wassieht und zuuuupp.... :hangman:
Danke Euch allen trotzdem
-
Ich habe mir fürs Agility, Hüten usw... eine Leine mit integrierten Halsband gebaut. Daran befindet sich ein Jagdkarabiner - das heißt, ich muss die Leine nicht über den Kopf ziehen. Damit der Hund, wenn er tatsächlich mal zieht, sich nicht würgt, zieht die sich natürlich nicht zu. Um das Ganze noch "bequemer" zu machen, ist sie aus 2,5 cm breitem Schlauchband mit Unterpolsterung...
Ich liebe diese Leine!
Vorher hatte ich so eine aus Leder, wie oben abgebildet. Die mochte ich auch ganz gern, aber das über den Kopf ziehen hat ein bisschen genervt.
Sowas wie eine Moxon hatte ich auch mal, aber der Strick ist mir doch zu dünn...
Viele Grüße
Corinna -
Corinna hast Du davon ein Bild? Ich kann mir das nicht so recht vorstellen
Ich überlege ja gerade mir so eine Leine zu kaufen, würde sie aber auch selber machen. Aber ohne Bild fällt mir sowas sehr schwer
-
-
Ha! Mal wieder ein Grund meine Kamera zu zücken... Moooooment....
-
Da gibt es dann noch den "Dog Control".
Das ist ein Halsband in das eine "Leine" eingearbeit ist. Wenn der Hund frei läuft, dann hat er ein (zugegebenerweise ziemlich globiges) Halsband, und auf Zug hängt eine Leine dran. Finde ich nicht mal so schlecht ist für Hunde geeignet welche sonst frei laufen können, aber wenns darauf ankommt an der Leine sein müssen.
Gibt es in drei verschiedenen Größen - für Fußhupen allerdings nicht geeignet. Eine betimmte Größe muß der Hund schon haben.Leider hab ich kein Foto davon.
-
Die Retriever-Leine ist eigentlich für einen "normalen" Spaziergang an der Leine auch nicht geeignet, oder gedacht.
An dieser Leine sollte der Hund auch gut Fuss laufen können, im Idealfall hängt sie am Hals durch.
Da ich immer ohne Leine und Halsband laufe, habe ich sie sozusagen nur als Notleine umhängen.
Für die Fälle der Fälle.Beim Einüben der Standruhe ist sie auch ideal.
In dem Moment wo der Hund ruhig da sitzt, kann man sie einfach über den Kopf wegziehen, ohne erst die Verschlüsse von Halsband und Leine aufzuknibbeln.
So eine wie Corinna habe ich auch.
Nur nicht selber gemacht -
Und das ist "DogControl"
Leider nicht die beste Qualität, da von der Verpackung abfotografiert, aber ich denke mal man kann was erkennen:
-
Das ist mein erstes Modell Agility-Leine, zum über den Kopf "schluppen" und Halsband, dass sich nicht zuzieht:
Und hier die besagte mit Jagdkarabiner:
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!