Moxonleine??? Retrieverleine??
-
-
Und vor allen Dingen hast Du die selbst gemacht
Feines Teilchen. Kann sich Hundi auch nicht erwürgeln..
Gibt es dafür eine Bastelanleitung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich kenne diese angeblich harmlosen und tollen Leinen auch. Man probiert ja so einiges aus wenn man Hundesport macht. Nur kann ich an diesen Leinen nichts positives finden, im gegenteil finde sie sehr gefährlich. Wenn man bedenkt das diese Stopper nicht halten was sie versprechen-die Leine zieht sich doch zu und was ich am schlimmsten finde ist, das sie sehr dünn sind was auch sehr gefährlich sein kann. Kennt ihr die abstäde der Wirbel im Halsbereich eurer Hunde wenn sich die Leine da rein zieht war es das dann mit eurem Liebling. Klar das jetzt viele sagen mein Hund zieht nicht wenn er diese Leine an hat das kommt aber nur daher weil ein dünnes Seilchen mehr weh tut als ein breites Halsband. Das Problem mit dem schnellen an und ausziehen verstehe ich auch nicht. Meine Hunde haben immer ein breites Halsband an welches ich so eingestellt habe das man es ganz einfach über den kopf Ziehen kann und würgen tut das auch net. Ihr könnt ja mal überlegen ob ihr die tollen und einfachen Leinen weiterbenutzt.
LG Ashattack -
Hm, also unsere Retrieverleine ist genauso dick wie die normalen rungenähten Halsbänder auch.
Und der Stopper hält, die Leine ist seit über einem Jahr in Gebrauch. -
Danke Corinna für die Bilder. Entweder mach ich sowas selber oder ich such mir im Netz eine!
Ashattack, wo sind denn die Gefahren an Corinnas Leinen?? Sorry aber da gibt schlimmeres. Bei den normalen Leinen kann es sicher nach hinten losgehen. Aber gerade solche, wie Corinna und Britta haben...da gibt kein Stopper den Geist auf! Wo sind die denn dünn?? Selbst die, die ich verlinkt hatte, ist alles andere als dünn
Hund, so eins hatte ich mal für Lee. Da war sie noch ganz neu und ziehen war ihr Hobby :kopfwand: War toll, als das Gummi aufeinmal weg war
Aber heute wär das sicher ne Überlegung wert. Ich fand das Halsband damals schon sehr praktisch.
-
Zitat
Ok, dann isses jedenfalls nicht mein Ding...
Hätte da voll Angst, das der Hund irgendwo was
sieht und zuuuupp.... :hangman:
Danke Euch allen trotzdemZitatUnd das ist "DogControl"
Ist das dieses mit dem Blindenführgriff? -
-
Alina was denn nun? Stimmst Du labbo zu oder nicht??
ZitatIch hab die hier in schwarz. Kann ich nur empfehlen. Ist unheimlich praktisch.
http://www.tierfreunde-shop.de…pa/hunterhundeleine6.htmlUnd ein Dog Control...dazu hat Hund doch ein Bild eingestellt. Als Blindenführgriff würde ich es nicht unbedingt bezeichnen, aber egal....
-
Den "DogControl" gab (oder gibt es immer noch?) auch als Geschirr. Ich hatte damals auch das Pech dass das Gummi sich so schnell aufgelöst hat. Da Balu ja immer ohne Leine lief fand ich das so praktisch.
Ob die evtl. heute ein bischen stabiler sind? Würde für Barry auch reichen.
Die anderen Leinen sind sicherlich nicht das Problem wenn Hundi nicht zieht. Meist sind diese Hunde dann ja auch gut führbar und im Notfall auch abrufbar.
Beim Agility sehr zu empfehlen, da Barry sich mit Halsband nun schon zweimal vor oder hinter dem Tunnel (jaaa mein Hund schafft das am befestigten Tunnel) schon fast aufgehangen hat (wenn er drinn ist rollt er meist mit dem Teil).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!