Interessent lässt mich nicht zu Wort kommen
-
-
Zitat
Ein Arbeitsvertrag sagt nichts darüber aus ob es dem Hund später gut geht.
Das hat auch keiner behauptet.
Es sind nur sehr viele ungereimtheiten aufgetreten.
Ich würde dem mann oder der Frau nicht glauben,dass sie von zu Hause arbeiten wenn nie jemand ans Telefon geht.Und durch die Vorlage des Arbeitsvertrages könnte sie sich ja auch ein besseres Bild machen.Sonst kann er ihr ja das Blaue vom Himmel erzählen,selbst wenn sie einmal bei denen zu Besuch sein sollte.Ja aber warum dann weiterbohren? :kopfwand:
Der Mann fällt aus der Wertung, so einfach ist das.Wenn ich diese wertvolle Zeit, die mir bleibt, mit Recherchen über Interessenten verplämpere, dann brauche ich mich nicht zu wundern, dass nichts Ernsthaftes folgt. Absolut kontraproduktiv, da der nächste Nette vielleicht schon auf mein Hundebaby wartet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sicher kann heutzutage jeder plötzlich seinen Job verlieren, das ist schon klar.
Aber, es geht doch darum, Risiken abzuschätzen und ein Gesamtbild zu bekommen.Und in dem Fall, ist es sehr vertrauensstörend, dass jemand, der Zuhause arbeitet, nie dort zu erreichen ist.b
Ich kenne das nur so, dass seriöse Züchter, dafür Sorge tragen, dass ihre mit Herzblut und viel Liebe gezüchteten Welpen, nicht in einer Sozialwohnung landen... Sorry, ist aber so.
Bevor der Hund unter monetären oder sonstigen Problemen des neuen Halters leidet, wird der Hund wieder vom Züchter zurückgekauft. Das wird sogar vertraglich festgelegt.
britta und Kristina: denke auch so!
-
Zitat
Da der Unterhalt eines Hund nicht grad wenig kostet, würde ich mir als Züchter schon sowas wie einen Einkommensnachweiß o.ä. vorlegen lassen, um sicher zu gehen, dass der Hund immer gut versorgt würde.Hast Du das auch gemacht? Eher nicht, oder? Ich würde keinem Züchter der Welt einen Einkommensnachweis vorlegen!
Sorry, aber was soll das? Der werte Mann würde einen von mir festgesetzten Termin gesagt bekommen! Ich würde ihm sagen, "kommen Sie bitte am xx um x Uhr vorbei, damit Sie sich ein Bild von den Welpen machen können und ich mir von Ihnen"! Punkt!! Und sollte er den Termin nicht wahrnehmen, war's das! Dann würde er einen Anruf bekommen und erfahren das er keinen Welpen bekommt!! Sollte er zu dem Termin kommen, würde ich klipp und klar sagen, das ohne eine Vorkontrolle kein Verkauf zustande kommt!
Wie schonmal gesagt, jedem kann mal was dazwischen kommen, aber bei dem Typ würde ich es genauso machen wie oben geschrieben!
-
huhu carma
gibts denn schon neuigkeiten von dem mann??
wie wird es denn nun weiter gehen?? hast du schon eine konkrete absage erteilt? oder schwebt das noch irgendwo in der luft ?
hätte mich gefreut, wenn sich unsere züchterin auch sooooolche gedanken vorher gemacht hätte...
LG Melanie
-
Du hast ein ungutes Gefühl? (Es würde Dich vlt. Jahre begleiten!)
Da gab es für mich damals (als Vermittler) nur eine Entscheidung: Nein!
Die zukünftigen Halter waren nicht bereit sich das Tier vorher anzuschauen? Auch hier wurde das Telefonat meinerseits sehr kurz: ,,Tut mir leid sie bekommen kein Tier!,, (Und da hatte ich im Nachhinein kein Kopfzerbrechen oder schlechtes Gewissen!)Ich bin ja nun ein baldiger Interessent. Eine Lohnbescheinigung/Kontostand oder den Arbeitsvertrag vorzeigen, würde mir ehrlich gesagt auch zuweit gehen.
Das wäre aber auch keine Garantie (für ein liebevolles zu Hause und außerdem), die Verhältnisse können sich ganz schnell ändern.L.G.
-
-
Ich denke carma hat auch einfach ein wenig den Fehler gemacht, dass sie nicht gleich zu Beginn ihre Bedingungen klipp und klar auf den Tisch gelegt hat. DAS muss sie jetzt schnellstens nachholen!
(Klar carma, der Interessent hat dich wahrscheinlich echt überranntKann ich absolut nachvollziehen)
Ich muss ehrlich sagen, ich hätte bei dem Interessenten so auch kein gutes Gefühl. Aber ein erstes Gefühl kann täuschen und online sowieso ...
Ich würde den Interessenten anrufen, ihm deine Bedenken mitteilen, ihm sagen, dass du kurz davor bist ihm keinen Welpen mehr zu geben und dass du ihn deswegen zu einem persönlichen Gespräch bittest, entweder noch diese Woche oder spätestens dann in der nächsten.
Hat er wirkliches Interesse wird er kommen, wenn nicht eben nicht ... -
@murmelof:
ich find es ein bisschen sehr unpassend und auch sogar richtig unverschämt, mir zu unterstellen, dass das was ich schreibe, nicht dem entspricht, was ich erlebt und was ich tatsächlich und freiwillig getan habe!!!!
Wenn man nichts zu verbergen hat, bzw. sich für nichts zu schämen braucht, kann man auch einen Arbeitgebernachweiß vorlegen.
==========================
carma:Nichts desto Trotz, das Wichtigste ist m.E. immer noch das schlechte Bauchgefühl und damit wäre der Interessent für mich auch gestorben.
-
Hallo Carma,
ich sage auch, verlass dich auf dein Bauchgefühl.
Noch kannst du bestimmen, wenn der Hund erstmal weg ist kannst du nicht mehr viel tun.So ging es meiner Züchterin.
Sie gab eine Hündin ab, bei dessen Leuten sie ein komisches Gefühl hatte, aber der Meinung war dass sie sich das nur einbildet.Ende vom Lied ist- die Hündin ist nun acht Monate alt.
Seitdem hat sie kein Bild mehr von ihr gesehen( der Mann legt nicht so viel Wert auf Bilder lt. seiner Aussage).
Wenn Kontakt besteht, bekommt sie nur Horrorgeschichten erzählt, wie dass die Hündin ja mit sechs Wochen schon zehn Kilometer am Rad mithalten kann oder dass sie ja nur Duchfall hat.Nächsten Monat wird ein Junghundtreffen organisiert zu denen alle kommen außer er, mit der Aussage auf sowas legt er keinen Wert.
Also lieber jetzt einmal zuviel absagen als zuwenig.
-
Unterstellt?
Wenn ich richtig lesen kann sind da Fragezeichen und keine Ausrufezeichen...also sind das Fragen und keine Feststellungen....
Ich kenn hier z.B. ne Person, die im Monat 2000 Euro hat um sie einfach so auszugeben (also nachdem Essen, Versicherungen, Miete etc. gezahlt wurde). Diese Person würde von mir keinen Welpen, sondern nen Tritt in den Hintern bekommen! Andererseits kenn ich Leute, die 400 Euro haben (nach allen Abzügen) und sich aufopfern für die Tiere.
Was bringt mir denn ein Nachweis? Ich hab sicher nichts zu verbergen, aber mit welcher Begründung will der Züchter denn das sehen? Was sagt das über die neuen Besitzer bzw. das neue Zuhause aus? Klar...geiler Job, ordentlich Kohle...zack arbeitslos. Und dann? Wie die anderen geschrieben haben. Mir wäre es wichtiger zu schauen wie die Leute leben, wie sich geben, wie hoch das Interesse ist, haben sie sich über die Rasse informiert, usw.
Meine Züchterin sortiert extrem aus bei den Interessenten. Die fährt notfalls mehr als 600 km, nur um das neue Zuhause zu sehen, allein die Belegung wird mehr als genau überlegt. Leute bei denen sie kein gutes Gefühl haben, bekommen keinen Welpen! Punkt aus. Egal wieviel Kohle sie haben!!
Sollte ich jemals züchten (was ich ja tun will) werde ich mit Sicherheit nicht nach einem Einkommensnachweis fragen! Da sind andere Dinge, meiner Meinung nach, viel wichtiger!
-
Hallöchen!
Also, ich "klebe" nicht an diesem Interessenten. Und selbst wenn er der einzige wäre, wenn ich nicht möchte das eins meiner Kleinen dahin kommt, dann kommt er auch nicht dahin!
Ich denke nur, dass jeder wenigstens persönlich die Chance haben sollte, sich vorzustellen, der Eindruck kann dann schon ganz anders sein als am Telefon. Ich hatte zb eine am Telefon, wo ich dachte was ist das für eine Schreckschraube aber als sie hier war entpuppte sie sich als sehr nett und auch die Vorkontrolle war ok. Das einzige was an dieser Person stört ist die etwas "kreischende" Stimme aber ansonsten habe ich nichts auszusetzen.
Ich werde dem Interessenten sagen, dass er persönlich vorbei kommen soll zu einem Gespräch und um die Kleine kennen zu lernen und wenn er das nicht möchte oder kann aus welchem Grund auch immer, soll er sich woanders umschauen.
Habe heute schon mehrmals versucht anzurufen aber niemanden an die Strippe bekommen, was mir auch wieder zu denken gibt.
Trotzdem, ich werde ihn einladen und wenn nicht, dann nicht.
Denke sowieso das er es nicht für "nötig" halten wird, vorbeizukommen.
Mit "aber das ist doch soooo weit bis zu Ihnen" werde ich mich nicht erweichen lassen, dann sollte man in seinem Umkreis nach Welpen Ausschau halten.
Ich danke euch für eure Meinungen und werde euch auf dem laufenden halten, wenn ich den endlich an die Strippe bekomme.
Ansonsten spätestens wenn er wieder was gekauft hat wird er sich eh melden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!