anknurren erlaubt ???

  • Hallo Silvia

    nachdem ich alle Beiträge nochmal gelesen habe, denke ich auch, ich sollte das nicht überbewerten, da Tessie mir sonst immer alles abgibt, was sie so erbeutet hat. Neulich war es mal ein toter Vogel, den sie erwischen konnte. Sie hat ihn ausgegeben, wenn auch erst nach einem sehr energischen Kommando, aber ohne knurren.
    Von der Unterwerfungstheorie halte ich persönlich garnichts. Ich glaube nicht, dass mein Hund mir immer vertraut, wenn ich solche Dinge wie auf den Rücken werfen ect. anwende.
    Zum anderen ist Tessie in der letzten Woche ein wenig zu kurz gekommen. Mein Mann hatte einen schweren Autounfall und liegt im Klinikum. Daher hatte ich nicht die Ruhe und Ausgeglichenheit im Umgang mit dem Hund. Ab heute wird aber wieder regelmäßig trainiert und den abendlichen Knochen gibts erstmal aus der Hand gefüttert. Nach dem "Nimm" Kommando darf sie dann mit dem Knochen machen was sie will. Ich esse zwar kein Schnitzel, aber ich lasse mir mein Gemüse auch nicht vom Teller nehmen :lachtot:
    Habe jetzt übrigens so eine outdoor Tube, klappt prima, z.B. gestern beim zeckenentfernen. War ein Supertip von Dir.
    Liebe Grüße
    Brigitte
    @sub: Deinen Beitrag zum trainieren des Kommandos "Aus " habe ich mir ausgedruckt. Danke, du hast das super erklärt und genauso werde ich das ab heute wieder üben. Das posting hat mir wirklich weitergeholfen.

  • Hallo Brigitte,
    auch wenn du mit deinem Thema eine kleine Lawine losgetreten hast...( passiert schonmal ;) ) bist du sicherlich auf dem richtigen Weg.

    Mach dir nicht allzu viele Gedanken, das ist meist nicht so gut.
    DAs wird schon ! Die Maus ist ja noch so klein... :2thumbs:
    LG
    Melanie

  • Hallo Brigitte!

    Super! Ihr kriegt das schon wieder ins Lot. Unterwerfen ist wirklich das altbackenste, was man hier empfehlen kann. Und ich denke auch, damit würdest du das Vertrauen deines Hundes hinüber machen.

  • Was machst Du mit einem Kellner in einem Nobelrestaurant, der Dir dein soeben kredenztes 100 € Menu einfach ungegessen wieder abräumt??


    Und ja, wenn man angeknurrt wird, hat das ganz sicher mit mangelndem Respekt zu tun. Mangelndem Respekt des Menschen gegenüber dem Hund!

  • Ok , anders:

    Was wenn ein Kind , ohne das ihr das merkt , versucht das stöckchen oder was auch immer (Beute) aus dem Maul des Hundes zu ziehen oder noch nicht mal das , sondern einfach da ran geht ?
    Ein Kind wird das knurren vielleicht überhören oder fehldeuten.

    Da eure Hunde ja ihre Beute verteidigen dürfen, kann ich mir schon ausrechnen was passiert . Herzlichen Glückwunsch !

  • Hi Darthjin,

    Nun, ich würde gerne noch ausführlicher etwas dazu sagen:
    In der Tat, wenn DIR immer so etwas passiert, dann sollte man das EIGENE Verhalten überdenken, denn anderen Hundehaltern passieren solche Dinge sicherlich gelegentlich, doch nicht immer.

    Solche "Anleitungen" zur Unterwerfung hier einzustellen ist einfach grob fahrlässig. Mal angenommen, es gibt eine Familie mit einem "Problemhund". Mehrfach hat der Hund schon gedroht, nun sucht die Famile im Forum nach Hilfe, findet Deine Anleitung und dann legt die Mutti zuhause beim nächsten Knurren mal fein los und versucht mit ihren 60kg mal eben den 40kg Hund gezielt zu unterwerfen.
    Ich möchte eine Wette abschließen wie es ausgeht!

    Und es geht darum dem Hund BEIZUBRINGEN Dinge abzugeben. Das am Besten, wie schon so gut hier beschrieben, durch Tauschen. Bevor mein Hund so etwas nicht sicher kann, geht kein Kind, auch unter meiner Aufsicht nicht, an den Hund, wenn der etwas "besitzt".

    Beste Grüße

    Ella

  • Ella

    Der springende Punkt ist , das das nicht immer passiert , sondern nur EINMAL.

    Wie kommt man drauf, das man den Hund jeden Tag zum Bsp. unterwerfen soll???? Das habe ich weder gesagt noch gemeint !

    Wenn der Hund bereits 40 Kg wiegt, ist schon VORHER was falsch gelaufen, denn soweit darf es nämlich nicht kommen.

    Es war mir auch klar, das ein Satz wie " Kinder unter Aufsicht spielen" kommen wird.
    Das lässt sich in der Stadt nicht 100%ig vereinbaren, denn selbst beim einkaufen begegnet man Kindern, ja sowas gibts.

    Selbst unter Aufsicht funktioniert das nichteinmal !
    Das ist falsch geglaubte "Sicherheit" , nicht umsonst gibts die Tiergefahr!

    Der springende Punkt ist letztenendes :

    Hund knurrt einmal, weil ich an seine Beute gehe ( den er mir auch gefälligst zu geben hat ) , dann liegt er schneller als er sehen kann auf dem Boden. Das wars !
    Kein Hund der mich einmal angeknurrt hat, knurrte ein 2tes Mal.
    Im Gegenteil !

    Die Fronten sind geklärt und ulkigerweise lieben einen grade DIESE Hunde.
    Wie erklärt ihr euch das????
    Laut eurer Aussagen ist da ein Vertrauensbruch.

    Ihr verwechselt einfach nur das "auf den Hund einprügeln" mit "Fronten klären".

    So seh ich das... und mehr werde ich dazu nicht sagen,.. Schaut euch die Natur erstmal an wie die Hunde miteinander umgehen. Dagegen ist mein Unterwerfen eher ein Witz !

    Und was passiert meistens danach? Fronten geklärt und alle haben es verstanden....

    Aber der "ich vermenschliche meinen Hund"-Hype nimmt ja grausame Ausmaße... traurig !

  • Mein "immer" bezog sich darauf, dass Dir angeblich "immer" seltsame Hundehalter begegnen.

    Ich habe damit nicht gemeint, dass Du gesagt hast, man solle den Hund immer unterwerfen.

    So, wenn Du nun aber solche Tipps in einem Forum veröffentlichst, dann wirst Du die Mutti mit dem 40kg Hund auch erreichen... schade dass Du ihr vorher nicht erklärt hast das da schon längst was falsch gelaufen ist. So hast Du ihr einen Tipp gegeben, der sie in ERNSTE Gefahr bringen kann.

    Ich weiß ja nicht, wie Du einkaufen gehst, aber wenn ich einkaufen gehe, habe ich
    a) meine Hunde nicht dabei
    b) hätte ich sie dabei, wären sie angeleint und
    c) habe ich auch dabei genau im Auge wer sich meinem Hund nähert und
    d) hätten diese in der Situation kaum etwas dabei, was sich zu verteidigen lohnte

    Du hast geschrieben, kein Hund der Dich einmal angeknurrt hat, knurrte ein zweites mal. Machst Du das auch mit fremden Hunden?
    In welchen Situationen knurren Deine eigenen Hunde (respektive haben Dich Deine Hunde das erste und letzte Mal angeknurrt)?


    Und der wichtigste Punkt überhaupt:
    Was spricht dagegen, einem Hund das Beuteauslassen, durch Beutetausch beizubringen, sodass ich erst gar nicht in eine solche Situation komme?
    Warum nicht den netteren (und leichteren) Weg gehen?

    Liebe Grüße

    Ella

  • Ella: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

    darthjin: Du hast einen Fehler begangen, wenn dich dein Hund anknurrt! Darüber solltest du dir vielleicht mal Gedanken machen!
    Ausserdem hoffe ich für dich, das du niemals einen fremden Hund anfasst, der dich anknurrt. Wäre es nämlich einer meiner Hunde, würdest du aber mal, sowas von auf dem Rücken liegen und vor dich hinquietschen, das kann ich dir sagen! :roll:
    Denn kein anderer als ich selbst, massregelt meine Hunde.


    LG Conny

  • Wir leben leider nicht in einer wunderbaren Welt wo sich jeder aus dem Weg gehen kann. So einfach ist das nunmal nicht.

    Mir fällt ein grandioses Beispiel ein um zu verdeutlichen wie gefährlich sowas sein kann:

    Mir ist das zum Glück nicht passiert ! Habs nur gesehn und war etwas schockiert!

    Also:

    Freund geht in den Laden seines guten Freundes , der hat einen Rottweiler.. supermegageiler Hund, total lieb !
    Echt schnugglich .
    Und mein Freund und dieser Rotti kennen sich auch wunderbar.
    Er betritt den Laden , Tür geht zu und zu seiner rechten steht der Rotti und knurrt ihn an. Tolle Situation , was tun? Nähern geht nicht, logisch . Nach paar Sekunden wurde auch klar, warum er knurrend neben ihm stand und ihm an den Pelz wollte.
    Blöderweise lag sein Kauknochen links von meinem Freund.

    Nu stelle sich das mal vor, links Knochen , mitte Mensch und rechts Hund.
    Sowas kann man nicht vorhersehen !


    Zu deiner Frage was fremde Hunde angeht.
    Was gehen mich fremde Hunde an?

    Was deinen wichtigen Punkt angeht:
    Warum zum Geier soll ich tauschen ???
    Ihr bringt euren Hunden bei auch zu Sitzen und Platz zu nehmen, ist das artgerecht? Nein, wird aber dennoch gemacht.

    Als letztes: Ja, die Hunde haben nur einmal geknurrt und das wars.
    Sie lassen mich an alles ran, aber nicht weil sie dann mich sehen und den Schwanz einkneifen, sondern weil sie mir Vertrauen.

    Der Hund steht 2 Stufen unter dem Menschen und das soll er wissen.
    Er darf nicht wissen wie sehr ich ihn liebe und das ich für ihn alles tue.

    Fast vergessen zu erwähnen:

    Meine kleine vertraut mir , weil ich "stark" bin.
    Ich seh das an anderen Besitzern , mit auch so charakterstarken Hunden, wo der Hund seinen Besitzer nicht ernst nimmt.

    Wie ich hier bereits sagte , Charakter -und Rasseabhängig , nichts desto trotz gehört der Hund mir und ich darf ALLES mit ihm machen , er hat die Rechte , weil ich sie ihm gebe.
    ( klingt grausam oder? ) Das ironische wiedermal dabei ist, je strenger man durchgreift, desto freier ist der Hund letztendes auch, weil er nahezu perfekt gehorcht !

    schönen Gruß , ich geh jetzt ins Bett und nein, Hund darf nicht rein, weil ich ein grausamer Mensch bin *lach

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!