Keine Mischlinge mehr?
-
-
Immer wieder hört man in den Hundeforen, dass man sich keine Hunde von sogenannten Hundevermehrern kaufen soll.
Als Vermehrer gilt dabei jeder, der zwei Hunde außerhalb eines anerkannten Zuchtverbandes miteinander verpaart (Unfallwürfe eingeschlossen).
Das heißt, es wird immer wieder darauf hingewiesen, man solle sich entweder einen Rassehund aus einer anerkannten Zucht kaufen oder einen Hund aus zweiter Hand (Nothilfe/Tierheim) nehmen.
Ich gebe zu, ich habe einen Mischling. Und zwar einen Mischling aus erster Hand von einem per Def. Vermehrer.
Ich wollte einen Mischling und ich war mir bewusst, dass ich mit meinem Welpen die Katze im Sack kaufen würde, was den Charakter betrifft und natürlich auch die Gesundheit.Nun stellt sich mir aber die Frage:
Sollte es denn wirklich keine Mischlinge mehr geben?
Ist der Mischling ein Irrtum, den es nicht geben sollte?... denn das wäre ja die Konsequenz aus der obigen Forderung nur noch von anerkannten Züchtern zu kaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Keine Mischlinge mehr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich für mich sehe es nicht ganz so drastisch - für mich persönlich ist ein Vermehrer der wissentlich seinen Mischlinge poppen lässt, um so die Haushaltskasse ein bisschen aufzupeppen. :/
Jeder mich eingeschlossen, kann mal das Pech haben, dass seine Hündin gedeckt wird - solche Unfälle passieren, deshalb sind diese Leute für mich keine Vermehrer!
So ist halt manchmal das Leben!Vermehrer sind für mich Leute
- die es mit Absicht drauf ankommen lässt.
- Der sich im Endeffekt einen Mist um die Welpen kümmert
- dem egal ist, zu wem sie vermittelt werden - solange die Kohle stimmt!
- der seinen Welpis nicht mal ein wenig vom Leben beibringt......Ich habe rein gar nichts gegen Mischlinge, aber gegen Menschen die wissendlich verpaaren , ausschlieslich des Geldes wegen und ohne sich Gedanken zu machen, ob die Elterntiere gesund sind!
Das finde ich mehr als traurig! :/
-
Zitat
Vermehrer sind für mich Leute
- die es mit Absicht drauf ankommen lässt.
- Der sich im Endeffekt einen Mist um die Welpen kümmert
- dem egal ist, zu wem sie vermittelt werden - solange die Kohle stimmt!
- der seinen Welpis nicht mal ein wenig vom Leben beibringt......Die zitierte Dame bringt es auf den Punkt. :^^:
Mischlinge sind doch was Nettes.
Da kommen oft die schönsten und pfiffigsten Hunde bei raus.Und diese Hunde 'passieren' doch immer wieder.
Aber absichtlich 'Züchten' nur um Kohle zu machen, oder aus Dummheit
um 'ein süsses Baby von meinem Schätzle zu bekommen' (ich kenne
so jemanden :zensur: ) ist verantwortungslos und verwerflich.Das braucht niemand.
Ansonsten ist gegen einen reinrassigen Deutsch Trottoir* nix einzuwenden.
liebe Grüsse ... Patrick
*gilt übrigens auch für unseren Griechisch Feldweg.
-
ich sehe es im grunde wie silke, und ich muss zugeben, dass WENN kowalski gesund wäre (sie hat etliche Kinkerlitzchen, wie zB. Allergien) UND nicht das "Produkt" eines "Unfalls" unter geschwistern wäre.......... DANN hätte ich sicher mit dem gedanken gespielt sie EINMAL welpen bekommen zu lassen.
einen hätte ich ganz sicher selber behalten und die anderen welpen hätte ich zum selbstkosten-ausgleich an bekannte und freunde abgeben können.
das ich ihre welpen ALLE gut unter bekommen hätte weiß ich ganz genau.
wir wohnen auf einem kleinen dorf und alleine in der nachbarschaft, wären 4 leute die unheimlich gerne ein welpen von ihr gehabt HÄTTEN.
einer wäre ganz sicher zu meiner mutter gegangen und einen hätte eine sehr gute freundin bekommen.
also alle wären sicher untergekommen.
da es aber ausser frage steht, habe ich das ganze nur mal so durchgespielt, für diesen thread.
sicher wäre es schön eine tochter von kowalski zu haben, aber nicht um jeden preis
so nun könnt ihr mich steinigen und rot bebömmeln -
MISCHLINGE?
Ich find's grade so spannend, dass man nie so genau weiß, was da so am Ende rauswächst. Und Vermehrer sind für mich auch "Geldzüchter", die das Wauzele an den geben, der am meisten zahlt! -
-
ich mag mischlinge sehr gerne.
aber mit sicherheit sterben mischlingenicht aus, nur weil man sagt, dass man hunde von einemkontrolierten rassezucht mehmen sollte.
auch bei einem gewissenhaften züchter kann es passieren, dass sein hund ungewollt gedeckt wird.
es kommt immer darauf an, wie man es ansieht. darum stimm eich silke vollumfänglich zu. das sind auch meine worte.ZitatIch für mich sehe es nicht ganz so drastisch - für mich persönlich ist ein Vermehrer der wissentlich seinen Mischlinge poppen lässt, um so die Haushaltskasse ein bisschen aufzupeppen.
Jeder mich eingeschlossen, kann mal das Pech haben, dass seine Hündin gedeckt wird - solche Unfälle passieren, deshalb sind diese Leute für mich keine Vermehrer!
So ist halt manchmal das Leben!Vermehrer sind für mich Leute
- die es mit Absicht drauf ankommen lässt.
- Der sich im Endeffekt einen Mist um die Welpen kümmert
- dem egal ist, zu wem sie vermittelt werden - solange die Kohle stimmt!
- der seinen Welpis nicht mal ein wenig vom Leben beibringt......Ich habe rein gar nichts gegen Mischlinge, aber gegen Menschen die wissendlich verpaaren , ausschlieslich des Geldes wegen und ohne sich Gedanken zu machen, ob die Elterntiere gesund sind!
Das finde ich mehr als traurig!
-
Es gibt wahrscheinlich genauso viele Vermehrer in der Rassezucht, wie in der Mischlungszucht. Nur weil es eine bestimmte Rasse ist, macht es die Sachlage nicht anders. Und es gibt Hobbyzüchter, die hervorragend mit ihren Junghunden umgehen und sie aufziehen und nicht in einem Zuchtverband sind (wäre mir neu, wenn Mischlinge auch dort aufgenommen werden, da es der Rassezucht dienlich ist). Nicht der Zwingername oder die Urkundensammlung an der Wand sollten ausschlaggebend sein, ob man sich einen Welpen holt, sondern alles und wie man sich fühlt. So sehe ich das.
-
ich habe meinen welpen von privat und mir ist es ehrlich gesagt egal ob es nun fürwörter oder gegner gibt !!
-
Wir gestehen. Es war ein Unfall - und Fraule hat es nicht verhindern können wollen dürfen. Und weil wir 9 waren, habe ich mir dann das Fraule ausgesucht. Alle sind bei guten Leuten in der Familie oder im Freundeskreis untergekommen. Und die Schutzgebühr von € 50,-- hat noch nicht mal die Kosten abgedeckt. Denn wir sind schon Untersucht, Entwurmt und mit 1ter Impfung zu unseren Leuts gekommen.
Liebe Grüße Uschi, die immer nur einen Mischling haben will.
-
Huhu Silke, ich hoffe doch, dass hier niemand etwas gegen (bereits vorhandene) Mischlinge hat ...
Es geht hier ja allein um ihre Entstehung, immerhin machen Mischlinge einen Großteil der Hundepopulation aus.
Darf ein Mischling tatsächlich immer nur ein Unfall sein?
(Ist er also tatsächlich ein Irrtum?)Ist es verwerflich einen Mischling zu wollen? Ihn aktiv zu erzeugen?
Sicher werden Mischlinge auch langfristig nicht aussterben und es wird auch langfristig Mischlinge aus "geplanten" Verpaarungen geben,
WEIL es natürlich genug Menschen gibt, die nicht dem Rat folgen nur aus anerkannten Zuchten einen Welpen zu kaufen.Geht man also als Ratgebender schon davon aus, dass der eigene Rat nicht in jedem Fall befolgt wird und eben auch nicht immer befolgt werden sollte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!