Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung

  • Hallo zusammen,


    ich habe gestern meinen kleinen süßen abgeholt. Er ist ein schneeweißer 6 Wochen junger Labrador-Mix.


    Doch nun habe ich bedenken. Ich habe der Züchterin (Hobbyzucht) geschildert, das der Hund am Tag ca. 6 Stunden allein verbringen wird. Sie meinte, dies wäre kein Problem und wenn der Hund daran gewöhnt wäre, würde das ohne weiteres klappen. Aber dies bezweifle ich. Zum einen bin ich mir nicht sicher, ob er mit sechs wochen nicht zu früh von der mutter getrennt wurde und zum anderen weiß ich nicht, wie ich ihn unter den Umständen stubenrein bekommen soll. Die Züchterin meinte, er wäre es schon. Jedoch stimmt das nicht. Er piselt und macht auch sein großes Geschäft, wenn ich nicht schnell genug bin. Und er winselt immer, wenn er allein ist. Ich möchte ihn nicht wieder abgeben. Aber er tut mir wahnsinnig leid und ich kann nicht einschätzen, ob er hier auf Dauer glücklich wird.


    Er wird Montag bereits das erste Mal allein sein. Könnt Ihr mir bitte einen Rat geben, was ich machen kann, damit es ihm gut geht.


    MfG Natascha

  • Zitat

    6 Wochen junger Labrador-Mix


    Das ist auf alle Fälle zu früh! Bring in für mindestens zwei weitere Wochen zur Mutter und seinen Geschwistern zurück! Was ist das für eine "Züchterin", die den Welpen so früh abgibt?


    Zitat

    und zum anderen weiß ich nicht, wie ich ihn unter den Umständen stubenrein bekommen soll. Die Züchterin meinte, er wäre es schon.


    Ich kann mir nicht vorstellen, daß er schon stubenrein ist. Und unter den Umständen, die Du schilderst, wird er es auch so schnell nicht werden.


    Zitat

    Er wird Montag bereits das erste Mal allein sein. Könnt Ihr mir bitte einen Rat geben, was ich machen kann, damit es ihm gut geht.

    Ich kann Dir einen Rat geben, den Du aber sicher nicht hören willst: Gib den Hund wieder ab. Für einen Welpen lebst Du kein geeignetes Leben. Ein Welpe braucht wochenlang eine durchgehende Betreuung. Erziehung, Sozialisation und langsames (langsames!) Gewöhnen ans Alleinsein.


    Wenn Du unbedingt einen Hund willst, hol Dir einen älteren Hund aus dem Tierheim, der schon stubenrein ist und der das Alleinsein kennt.

  • Damit es ihm gut geht ?


    In der Tat ist 6 Wochen viel viel viel zu früh um von
    der Mutter und den Geschwistern getrennt zu werden.


    Die Frau, bei der Du den Hund geholt hast ist übrigens
    keine Hobbyzüchterin.


    Hobbyzüchter sind im Prinzip alle Züchter, da man ja von
    Zucht nicht leben kann.


    Deine "Züchterin" ist eine Hundevermehrerin.


    Aber das nur am Rande.


    Nun gibts mehrere Möglichkeiten :


    Zurückbringen mit den Worten, Du hast Dich erkundigt
    und 6 Wochen sind zu früh. Das ist tierschutzrelevant


    Behalten und dafür sorgen, daß in den ersten Lebensmonaten
    jemand rund um die Uhr bei Deinem Neuzugang ist.


    So kann man ihn "langsam" ans alleine sein gewöhnen.


    Das was Du da vorhast, tut mir leid, das geht so gar nicht.


    Wie soll ein Baby übers wochenende lernen 6 Stunden lang seine Blase
    kontrollieren und alleine in Deiner Wohnung zu "überstehen".
    Das erzeugt nur Frust bei dem Hundekind (und am Ende bei Dir)


    Das ist das einzige was mir im Moment einfällt.


    Ich hoffe Du verzeihst meine harten und ehrlichen Worte -
    aber denk mal drüber :


    Du scheinst nur einem mit Deinem Kauf eine Freude gemacht zu haben :
    Der "Vermehrerin".
    Aber leider weder Dir noch Deinem Welpi.


    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Sorry, also das die 6 Wochen zu früh sind, wurde dir ja bereits gesagt.


    Aber mal zu dem Spruch hier von dir:


    Zitat

    und zum anderen weiß ich nicht, wie ich ihn unter den Umständen stubenrein bekommen soll. Die Züchterin meinte, er wäre es schon.


    Bist du dir sicher, dass eine Welpe das richtige ist für dich? Auch eine Welpe, die mit 8 Wochen erst abgegeben wird ist nicht automatisch Stubenrein und wird es auch nicht auf Knopfdruck.


    Zitat

    Er wird Montag bereits das erste Mal allein sein.


    Das kannst du keinem Junghund antun, egal ob 6, 8 oder 10 Wochen alt. Selbst für meinen Junghund (der schon 11 Monate alt war) habe ich mir gute 2 Wochen frei genommen, damit er sich erst mal an mich und seine neue Umgebung gewöhnen kann und nicht schon nach ein paar Tagen mutterseelen allein bleiben muss. Auch das kann keine Welpe auf Knopfdruck, sondern das muss man ihr erst bei bringen.


    Ich hoffe du bist dir im Klaren darüber, dass ein Hund eine immense Verantwortung in sich birgt und ganz bestimmt nicht das macht was er soll ohne Führung.


    Ich fände es unverantwortlich einen so jungen Hund sofort ohne vorherige Übung auch nur eine halbe Stunde komplett allein zu lassen!! Hier wird im Moment nur die Unverantwortlichkeit der "Vermehrerin" beanstandet, aber nicht deine. Und das sollte man aber. Ich hoffe du verzeihst mir die harten Worte, aber ich glaube, du hast dir kein richtiges Bild über Hundehaltung gemacht, oder?

  • Ich fall vom Glauben ab!


    Eigentlich wurde ja wirklich schon alles gesagt, aber ich muss es dennoch nochmal schreiben! Ein Hund muss MINDESTENS bis zur 8. Woche bei der Mutter bleiben, besser sind 10-12 Wochen. Und zu den 6 Stunden -holla- aber was für Vorstellungen hast du? Ein Welpe von 8 Wochen muss mindestens alle 2 Stunden raus und wenn du die Zeit falsch abschätzt kann es sein dass er dir dennoch zwischendurch in die Wohnung macht. Und das kann gute 4-5 Wochen dauern! Mit Glück ist er dann mit 12-14 Wochen stubenrein (was heißt, dass er weiß in die Wohnung darf nicht gemacht werden) aber er muss dennoch alle 3-4 Stunden raus. Nach dem Spielen, nach dem Schlafen, nach dem Essen- sogar nachts! Meiner war mit 13 Wochen soweit dass er das erste mal durchgeschlafen hat (ich rede aber nicht von 9 Stunden, sondern ca 6 Stunden- was heißt das auschlafen NICHT drin war). In diesem Alter habe ich angefangen ihn an das "Allein-sein" zu gewöhnen- erst 20 Minuten, dann 30 Minuten dann irgendwann eine Stunde und jetzt mit seinen nun 5 Monaten bleibt er locker 4 Stunden alleine.


    Ich denke ein Hund ist nicht das richtige Tier für dich, wie wärs mit 2 Meerschweinchen?

  • Zitat

    Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung


    Hallo Natascha,
    leider muss auch ich dir sagen, dass es im
    Sinne und zum Wohlergehen des Welpen,
    die falsche Entscheidung war.
    Wie die Anderen schon geschrieben haben,
    bist du leider auf eine vollkommen inkompetente
    skrupellose Vermehrerin rein gefallen. Kein seriöser
    Züchter würde auf die Idee kommen, Welpen vor
    der vollendeten 8 Lebenswoche von der Mutter zu trennen.
    Geschweige denn, zu behaupten es macht nichts aus,
    dass der Welpe problemlos in dem Alter, 6 Stunden
    alleine bleiben kann. Ich bin jetzt eigentlich hin und her
    gerissen, was ich dir raten soll. Auf der einen Seite ist
    eigentlich klar, dass Baby muss zurück zur Mutter,
    auf der anderen Seite frage ich mich, was erwartet den
    Welpen, bei so verantwortungslosen Vermehren?
    Wird er gleich an den nächsten Interessenten weiter
    verkauft?? Würde diese gewissenlose Person, das Hundekind
    überhaupt wieder nehmen? Eigentlich habe ich grosse
    Bauchschmerzen, dir den Rat zugeben, bring den Welpen
    zurück. Für mich zeigt dein posting, dass du dir Sorgen machst
    und darum glaube ich, dass das Baby bei dir besser aufgehoben ist.
    Mein Vorschlag an dich, versuche sofort jemanden zur
    Betreuung während deiner Abwesenheit zu finden.
    Und versuche so schnell wie möglich Urlaub zunehmen.
    Zum Thema Stubenreinheit, habe ich ein Konzept geschrieben.
    https://www.dogforum.de/ftopic18177.html


    Liebe Grüße Brigitte

  • Hallo nochmal,


    erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hab so ein schlechtes Gewissen. Die Leute sagten, sie würden öfter Würfe haben und hätten noch nie Probleme gehabt. Sie nehmen den kleinen nicht zurück. Wenn ich richtig mit dem Tier umgehen würde, würde er sich schon daran gewöhnen. :nosmile: Ich bin todtraurig.


    Er schläft noch sehr, sehr viel. Ich befürchte, durch den Montag muss er durch. Und dann werd ich mir Urlaub nehmen. Oder einfach krank machen. Zumindest hat er gefressen. Und wenn ich auf ihn achte, kriegt er es schon gut hin, nicht in die Wohnung zu machen.


    Wenn noch jemand einen Tipp hat, wie ich ihm das alleinsein etwas besser gestalten kann, immer raus damit....

  • Allein schon die Tatsache das die den Kleinen nicht zurück nimmt, läß darauf schließen, das sie keine Züchterin ist, sondern eine Vermehrerin der übelsten Sorte.


    LG Anette

  • So, sie nimmt den Hund nicht zurück?


    Dann schließe ich mich Fluffy an und rate Dir zu einem Hundesitter. Soviel Urlaub bekommst Du nicht, daß der Hund hinterher stubenrein ist und ohne Probleme allein bleiben kann.


    Kannst Du ihn vielleicht mit zur Arbeit nehmen?


    Und was die "Züchterin" angeht: es wurde schon gesagt, daß es sicher den Tierschutz interessiert, wenn jemand einen Hund mit 6 Wochen abgibt. Da würde ich an Deiner Stelle mal drüber nachdenken. Vielleicht kannst Du da ja was unternehmen!

  • Zitat


    Wenn noch jemand einen Tipp hat, wie ich ihm das alleinsein etwas besser gestalten kann, immer raus damit....


    Gar nicht. Hast du niemanden der auf ihn/sie aufpassen kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!