Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung

  • Hi Natascha,


    ist echt nicht einfach die Sache...


    Müsstest Du denn Angst haben, dass Du Glen nicht wiederbekommst, wenn Du ihn noch bis zur 8. Woche zu seiner Mama bringst?


    Wie lange bist Du denn auf der Arbeit... weil das Alleinsein muss man einem so kleinen Knirps ja ganz langsam beibringen, das hieße praktisch, dass Du etwas länger als zwei Wochen Urlaub bräuchtest, um ihm das beizubringen...

  • Ich würde ihn auf jeden Fall zurückbringen (falls er nicht in erbärmliche Zustände kommt), denn die Sozialisation, die er in der 6.-8. Woche durch seine Mama und Geschwister erfährt, kann man nie wieder aufholen, sondern maximal den Schaden begrenzen.

  • Hallo Natascha!
    Ich weiß nciht ob es dir was bringt, aber ich komme aus Siegen und hab ab dem 20. diesen Monats Ferien. Weiß jetzt nciht genau wie weit du weg bist, aber wenns nciht länger wäre wie etwa 1 1/2 Stunden mit dem Bus würde ich mich wohl um den Welpen kümmern(oder du bringst ihn zu mir), um diese Zeit brauch er ja immernoch Dauerhaft Betreeung und das würde sich vllt mit deiner Arbeit ganz gut kombinieren lassen.


    lg Ricarda


  • hi natascha,
    ich hoffe, ich bin dir noch willkommen... :ops:
    sorry, ich hatte mich vergessen und es tut mir leid. ich finde es aber prima, dass du dennoch bei uns bleibst ;)


    ein vorschlag:
    wenn der "züchtler" nicht weit weg von dir wohnt: könntest du den welpen nicht übern tag dort abgeben und nach der arbeit wieder abholen?? damit hättest du eine bleibe für den purzel, er kann sich weiter mit den geschwistern "kloppen" und von mama lernen und du kannst arbeiten :D


    frage an die "erfahrenen":
    oder wäre es ein zu großer stress für den zwerg????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!