ins auge gebissen...:(
-
-
Bei uns aber auch nicht. Stell Dir vor, die Hunde hören ohne jemals geschüttelt worden zu sein. Sorry aber Leute die ihre Welpen schütteln müssen, haben in meinen Augen ein ordentliches Problem. Und ebenso die Hunde die das ohne drohen tun!
Ich rede nicht davon Hunde mit Duziduzidu zu erziehen. Das geht evtl. bei einigen wenigen Hunden, aber nicht bei allen. Ich persönlich habe es aber nicht nötig einen Welpen zu packen und zu schütteln. Dafür besitze ich zuviel Geduld und ich persönlich kann mir anders helfen.
Wie vorhin geschrieben: "Wie wär's? Ich sag Dir Befehle in einer Sprache die Du nicht kennst. Und wenn Du die nicht sofort exakt ausführst knallt's! Guter Deal?? Der Welpe blickt es laut Dir ja auch, dann müsste es bei Dir auch klappen!?"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Güte, dieses Forum ist echt nichts für mich.
Schade, ich dachte, bei der hohen Zahl an Mitgliedern könnte man interessante Diskussionen verfolgen.
Je nach dem über was man diskutieren will. Über merkwürdige ERziehungsmethoden eher nichtHunde werden bei uns erzogen.
Ich meine aktives Handeln, nicht den Welpen gewähren lassen, wenn er unerwünschtes Verhalten an den Tag legt.
Ignorieren ist eine passive Art, jemandem etwas klar zu machen.
Meiner Ansicht nach eine falsche Art für einen jungen Hund.Auch meine Kinder sind aktiv erzogen worden
- unerwünschtes Handeln wurde sofort unterbrochen oder verhindert.
Das wird es bei einem Welpen auch ohne unnötige Gewalt- stell dir das mal vor !
Auch unsere Pferde sind so erzogen worden.
Und alle sind klar im Kopf, händelbar und ausgeglichen.
Meine Kinder konnte ich immer und überall mit hinnehmen.
Unsere Hunde sind prima Familienmitglieder.
Woher willst du wissen wie es in ihren Köpfen aussieht?
Ist ja klar das wenn man mit soetwas aufwächst es als normal empfindet. Man kann auch ohne Gewalt in der Erzieung Tiere und Menschen super erziehen, bzw sogar viel besser... vielleicht ist das an dir vorbei gegangenAlso, bei uns liegt das Problem nicht.
Etwa am Hund oder an den Kindern?
An wem sonst?
Und welches Problem... ich denke es sind alle so toll erzogen?!Edit: Straßenköter hat recht. Und dass es bei den Pferden und den Kindern genauso ist, hoffe ich mal nicht.
-
Zitat
deine hunde gehorchen dir nur weil sie durch gewalt eingeschüchtert sind, mehr nicht.
Ach herrje.
Nun ja, ratet Ihr mal weiter den Leuten, den am Bein festgebissenen Hund zu ignorieren.Ich suche noch mal die Satire zu diesem Thema - wenn ich sie finde, setze ich sie mal hier rein.
Sie wird Euch gefallen.
Nur Ihr werdet sie sicher nicht als Satire erkennen.Edit: Gefunden!
ZitatDie Erfolge der Hundenanny:
Anruf eines Hundebesitzers bei seinem Hundetrainer.
- Gruber, schönen guten Tag Frau Müller
Tach Herr Gruber. Na, wie macht sich Ihr Balthasar? Kommen Sie voran?
- Deswegen rufe ich an. Balthasar hat sich in meine Wade verbissen und schüttelt sie.
Oh. Das ist ein Rückschritt. Aber wir wussten ja, dass das ein langer Weg werden kann.
- Ja. Ich weiß. Aber was mach' ich jetzt? Hölle, tut das weh!
Herr Gruber. Sie müssen Ihre eigenen Befindlichkeiten ein wenig zurückstellen.
Wie tief beißt Balthasar gerade zu? Mehr als die Hälfte eines halben Hundezahnes?- Moment. Ich schau' mal....Ja! Und es blutet stark.
Dann ist es schon Beißgrad 4. Okay.
Das ist eindeutig aggressiv.
Haben Sie schon versucht, Balthazar mit Gewalt wegzuzerren, oder ihn zu schlagen?- Selbstverständlich nicht!
Gott sei Dank! Sehr gut. Negative Eindrücke bleiben beim Hund stärker haften, als Positive.
Das sollten wir auf jeden Fall vermeiden.- Auuuuua! Aaaaaah!
Herr Gruber. Bitte!
Natürlich darf Ihr Hund spüren, dass Ihnen das nicht gefällt. Aber achten Sie bitte darauf, ihn nicht zu verstören.
Er kennt solche lauten Töne von Ihnen doch gar nicht, und das könnte ihn aus seinem seelischen Gleichgewicht bringen.- Ja, ja. Schon okay.
Wie weit ist das "Aus" schon gefestigt, Herr Gruber?
- Eigentlich gar nicht - boooaaah, tut das weh! - der Schlingel macht nur "Aus", wenn er dafür sein Lieblingsleckerlie bekommt, und selbst dann nicht immer.
Okay, dann scheidet das aus. Wir geben Kommandos nur, wenn wir Sie auch durchsetzen können. Nichtwahr, Herr Gruber?
- Ja, klar.
Dann müssen wir ausnahmsweise einmal eine etwas gröbere Methode anwenden, Herr Gruber.
Sagen Sie "Nein!". Energisch, aber nicht böse oder drohend. Nur so laut, dass er verblüfft ist.
Balthazar ist ein ängstlicher Hund. Wir wollen den kleinen Racker ja nicht traumatisieren.- Nein, nein. Natürlich nicht! In Ordnung, ich probier's.
- Balti, Nein!Was macht Balthasar?
- Er schüttelt.
- Ingeboooorg! Würdest Du bitte mal mein Blut vom Boden aufwischen? Balthipupsi bekommt ja ganz nasse Pfoten!Herr Gruber. Ich denke, da hilft dann nur noch Ignorieren.
Vermeiden Sie jeden Blickkontakt, sprechen Sie nicht mit ihm, berühren ihn nicht und unterlassen alles, was sein Verhalten belohnen könnte.- Ich kann sowieso kaum noch gucken, und das Sprechen fällt mir schwer. Ich werd' auch sehr müde. Durch den Blutverlust wahrscheinlich.
Aha. Verstehe. Also dann bitten Sie doch Ihre Frau, dass Sie mit dem Klicker und einem Leckerlie bereitsteht.
Sobald er das Interesse verloren hat und losläßt bitte sofort mit Klicker und einem Leckerlie positiv verstärken.
Dabei ist das timing sehr wichtig, aber das wissen Sie ja.-
Herr Gruber?....Herr Gruber?
- Hier ist Frau Gruber. Mein Mann ist gerade ohnmächtig geworden. Aber ich habe alles mitgehört und hab' Klicker und Leckerlie schon in der Hand!
Klasse, Frau Gruber! Das wird schon. Sie sind auf dem richtigen Weg.
- Danke, Frau Müller , Sie haben uns sehr geholfen.
-
Zitat
Nur Ihr werdet sie sicher nicht als Satire erkennen.für denn spruch gehörst du hier im forum gelöscht
wenn luke mich zu doll zwickt dann quieck ich - schon dann lässt er meist locker! dann ignoriere ich ihn ne weile. wenn er mal etwas gröber is schubs ich ich schonmal mit nem body block weg, aber ich muss meinen hund nich im nacken packen und schütteln um ihn erzogen zu kriegen, abgesehen davon das das völliger schwachsinn is und kein normaler hund das macht!
sagen wir's mal so - ich bin einfach zu soverän das ich solche methoden nötig habe :cool:
-
ich habe selten so gelacht... über die satire
sorry, aber ich kann eindeutig parallelen erkennen
-
-
Zitat
Wie reagiert er, wenn du ihn wegschubst? Druck erzeugt ja immer Gegendruck. Also, wenn er nochmal kurz spielt, empfindet er es nicht als Abbruch.
Hier wurden übrigens mehr Sachen als Ignorieren empfohlen. Ignorieren kann ein Hund übrigens sehr wohl als Strafe auffassen. Nämlich dann, wenn er Aufmerksamkeit haben möchte.
-
Zitat
Die Erfolge der Hundenanny:
Anruf eines Hundebesitzers bei seinem Hundetrainer.
- Gruber, schönen guten Tag Frau Müller
Tach Herr Gruber. Na, wie macht sich Ihr Balthasar? Kommen Sie voran?
- Deswegen rufe ich an. Balthasar hat sich in meine Wade verbissen und schüttelt sie.
Oh. Das ist ein Rückschritt. Aber wir wussten ja, dass das ein langer Weg werden kann.
- Ja. Ich weiß. Aber was mach' ich jetzt? Hölle, tut das weh!
Herr Gruber. Sie müssen Ihre eigenen Befindlichkeiten ein wenig zurückstellen.
Wie tief beißt Balthasar gerade zu? Mehr als die Hälfte eines halben Hundezahnes?- Moment. Ich schau' mal....Ja! Und es blutet stark.
Dann ist es schon Beißgrad 4. Okay.
Das ist eindeutig aggressiv.
Haben Sie schon versucht, Balthazar mit Gewalt wegzuzerren, oder ihn zu schlagen?- Selbstverständlich nicht!
Gott sei Dank! Sehr gut. Negative Eindrücke bleiben beim Hund stärker haften, als Positive.
Das sollten wir auf jeden Fall vermeiden.- Auuuuua! Aaaaaah!
Süätestens bei einem Aua hätte der Hund, der klar gemacht bekommen hat was dies bedeutet, eh aufgehört...Zitat
Druck erzeugt ja immer Gegendruck
Nicht immer -
Ich glaube nicht dass Dianas Tiere alle nur aus Angst vor ihr hören
,naja egal.
Ich bin aber echt froh, dass es hier auch noch solche Menschen gibt, gestern Abend erst hatte ich mich mit einer Freundin über die Ansichten der User hier unterhalten und wir haben uns genauso wie Diana, über die Satire amüsiert (die hier ja keine ist hehe).
Und wenn man schon sagt, dafür sollte sie gelöscht werden...da ist wohl jemande nicht kritikfähig....
Leben und leben lassen, gell? Es ist ja nicht so, dass sie ihre Hunde verdrischt und wie sie schon sagte, antiautoritäre Erziehung bringts nicht, ist wohl gerade nur im Trend? Es ist auch keine autoritäre Erziehung was sie da betreibt, es ist ein ständiger Wechsel und damit fährt man bekanntlich am besten--->partnerschaftliche Beziehung ;-)Nunja, um mal auf den Punkt zu kommen, ich finde es toll dass es hier noch Leute gibt, die sich kein Stück Fleisch aus dem Bein beißen lassen und dabei noch aua quieken. Achja, wir sind doch keine Hunde wurde hier gesagt,bzgl. des Schnauzengriffs,abe rbbeim aua qieken dann doch?
-
Ich frag mich echt was ihr 2 hier wollt, wenn euch das Forum so gegen den Strich geht.
Nutella du fragst wie ne Hündin fühlt wenn die Welpen wegkommen und schreibst dann sowas? Du weißt schon wozu das schütteln dient oder??
-
Ohohoh
Ich habe mir gerade meinen Beitrag noch einmal durchgelesen, klingt viel zu hart. Es soll nicht beleidigend oder so sein.
Mich nervt manchmal nur dieses...ja wie soll ich sagen...ab einem gewissen Punkt ist Schluss, ich würde mich nie dermaßen beißen lassen, auch nicht von einem Welpen. Zum Schütteln habe ich ja nichts gesagt, das tue ich auch nicht. Es ging mir nur darum, dass man doch manchmal auch etwas "gröber" sein kann, ohne das der Hund dann zum Psychologen muss....
Es war nicht böse gemeint, es ist auch nur diese eine Sache die mich stört hier. Ich sage ja nicht, dass ich ein Tier verprügeln würde...um Gottes Willen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!