Welches nassfutter?
-
-
bei hermann's ist ein grosses stueck fleisch.wie gross du die einzelnen brocken machst, liegt an dir.
marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke. Nun gleich die nächste Frage
1 großes Stück Fleisch (400g)
1 knapp 7 Kilo DackelDas passt net so ganz. Wirklich viel Fleisch brauch ich da ja nicht. Kleinere Dosen gibts nicht. Im Kühlschrank hält es auch nur max. 2 Tage. Zweithund ist nicht drin
Kann ich das einfrieren oder so?
-
Wenn das Fleisch frisch ist, denke ich ist es kein Problem es portionsweise einzufrieren. Oder meinst du das in der Dose???
Es gibt ja auch Frostfleisch, schon fix und fertig eingefrorenes Frischfleisch im Handel.LG Anette
-
Also eigentlich sind wir mitlwerweile Teilbarfer, d.h. morgens Trofu abends Rofu
Doch für den Urlaub hatte ich kurzzeitig Dosenfutter mit und zur Sicherheit auch Dosenfutter hier.
Nach der Ernährungsumstellung gibt es für meine Sensibelchen, wenn Dose dann..:
...Auenland, Terra Canis, Terra Pura, Marengo, Green Fish, Kiening, Dosenfutter einer Roßschlachterei (verkauft über ebay), Herrmanns, Exclusion, boos, Eigenmarke von Lunderland, Eigenmarke von Züchtervermittlung, Natures Harvest von bestesfutter, Biopur, Petnatur, Canidae
Wenn man das jeweils bei G00GL eingibt bekommt man jede Menge Infos, das meiste kann mann dann bei http://www.futterfreund.de oder http://www.sandras-tieroase.de bestellen.
-
Ääh ja ich mein das aus der Dose. Mit Frischfleisch haben wir keine guten Erfahrungen gemacht, vom "normalen" Dosenfraß fängt er aber jetzt an ausm Maul zu müffeln. Ich suche eigentlich etwas bezahlbares ohne Getreide und künstliche Füllstoffe und ganz fantastisch wäre es, wenn es kein Pramps zum runterschlucken wäre, sondern Brocken. Andere Alternative wäre gekochtes mit Gemüse. Allerdings meckert da mein Geldbeutel (gekochter Pansen :kotz2: Ach ne geht ja gar net, Rindfleischallergie)
-
-
Also ich finde bei den Dosen die ich (und auch andere) genannt habe sind die Preise alle Moderat.
Wir haben die Ernährung aufgrund Baxters Allergie auf Rind, Kalb, Schwein, Milch, Ei, Weizen, Reis, Farb- und Konservierungsstoffe umgestellt. Ich kann also kein handelsübliches Zooladenfutter kaufen.
Du hättest bei einem Dackel noch ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als ich es z.B. habe und meine Jungs (Aussie, Border) würden sich eine Dose (400g) teilen bzw. nur eine 400g Dose täglich bekommen wenn es nur Dofu gäbe.
Ich hab früher auch nix von Frischfleisch gehalten, bis ich es erneut und viel langsamer probiert hatte, da wir ja aus gesundheitlichen Gründen unbedingt etwas an der Ernährung drehen mußten.
Aber wie geschrieben mit vormals genanntem Dosenfutter hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, auch hier genauso wie beim Rofu kein Maulgeruch mehr und zwar immer noch genauso häufiges aber festes und nicht stinkendes Output und sie brauchen viel weniger Futter als von dem was ich früher gefüttert hatte (Draft, Aktiva und Beneful Trockenfutter und Rinti oder Aktiva Dosen).
Bei http://www.barfer-shop.org gibt es auch fertiges Kochfleisch, das hab ich anfangs auch dazu gefüttert.
Meine bekommen halt das Trofu zu kauen und auch Knochen und sonstige Kauartikel da kann das andere ruhig gewolft sein, sie schlingen Fleisch ohnehin gerne.
-
Die Fleischdosen der Firma BOOS bekommt man auch in 300gr Dosen.
Das Dosenfleisch von CLEYNES ist auch gut.
Das bestelle ich auch ab und an für Diego.LG Anette
-
Wenn ich mal NaFu füttere, dann das von Herrmanns. Und zwar haben die ja nicht nur Dosen, sondern auch Würste im Naturdarm. Und diese Wurst (600 Gramm) ist so ergiebig wie 900 Gramm. Reines Fleisch ohne alles. Diese eine Wurst teile ich für meine 6,5 Kilo Fellnase (also nicht so weit weg von einem Dackel) in 10 Stücke - die ich einfriere. Jedes Stück ist eine Tagesportion! Da kommen dann nur noch Gemüseflocken dazu.
Und dafür lohnen sich dann die knapp 3 Euro für die Wurst - so umgerechnet. -
hallo ich hatte auch rinti und hermann`s ausprobiert. von hermann`s gibt`s auch 100% fleisch in dosen das kannst du dann selbst mit frisch geriebenen karotten und gemüseflocken oder reis oder so mischen je nach geschmack und bedarf. auf hermann`s fährt meiner total ab, rinti ist auch o.k., halt leichter zu kaufen wenn das andere alle ist oder keine zeit für frischfleischgerichte.
grüße -
Hallo Neuertag!
Kleiner Tipp: Wenn dein Hundi die Nährstoffe der Karotte auch aufnehmen soll, dann solltest du die Karotten pürrieren und nicht reiben! Die Zellwände müssen zerstört werden.Das war`s schon wieder! Alles Liebe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!