Hund aus Pflegestelle steht am Start in neues Zuhause
-
-
Ich ziehe mal vom Thread Pflegestellen- Hunde hierher um, weil es nicht mehr um allgemeine Fragen geht,sondern alles bereits sehr konkret geworden ist, sowohl was die Vermittlungsorga als auch den Hund angeht.
Die Telefonate mit der Orga verliefen sehr gut. Freundlich, offen und transparent, ebenso ein langes Vorgespräch mit der Pflegestelle. Man konnte alles Mögliche fragen, bekam auf alles eine klare Antwort, und erfuhr sehr viele Infos und Details über den Hund. Ich habe gar nicht mehr daran geglaubt, dass es solche Vermittlungsorgas und Pflegestellen überhaupt gibt.
Wie schon im anderen Thread erwähnt, findet in 2 Wochen ein Besuch statt, wo ich den Hund dann kennenlerne - und natürlich auch er mich - und wir sehenund spüren können, ob sich da die zwei Richtigen gefunden haben. Oder ob der Hund mich nicht nehmen würde bzw. ich keine Verbindung zu ihm finde. Auf dem Papier mag alles noch so gut aussehen,es muss aber noch dieses nicht näher bestimmbare "Etwas" dazukommen, jedenfalls für mich, damit ich mir innen drin ganz sicher bin, dass ich die Verantwortung für dieses Hundeleben übernehmen kann und will.
Ich halte mich noch bedeckt mit genauen Einzelheiten, weil noch nichts unter Dach und Fach ist und ich es blöd finde, sozusagen über ungelegten Eiern zu gackern. Aber ich bin sehr hoffnungsvoll und jetzt schon ein bisschen aufgeregt. Und ich schaue mir schon zum zigsten Mal die Fotos an, die mir die Pflegestelle aktuell von heute von dem Hund geschickt hat.

Haltet mir bitte die Daumen, und dem Pflegehund, dass es für uns beide passt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund aus Pflegestelle steht am Start in neues Zuhause schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Hundehilfe Mariechen ist toll, ich halte dir die Daumen!
-
Die Hundehilfe Mariechen ist toll, ich halte dir die Daumen!
Absolut! Ich hatte eigentlich schon aufgegeben, weil es so viel frustrierende Erfahrungen und Kontakte sprich Nicht-Kontakte mit Tierheimen und Vermittlungsorgas gab.
Ich wollte nicht mal einen guten Eindruck bei den Telefonaten machen, war einfach gerade heraus gnadenlos ehrlich und offen, und dachte nur, was soll's, entweder ehrlich oder gar nicht. Also auch was meine Lebensumstände, Erwartungen und das angeht, was ich dem Hund bieten und für ihn tun kann und was nicht. Und ich habe sehr klar gesagt, was ich nicht machen kann/will und wo meine Grenzen sind. Ich habe eigentlich eher erwartet, dass die Pflegestellendame jeden Moment sagt " Sorry, aber das wird nichts".
Danke fürs Daumenhalten!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!