• Nach Aussage der KI ist es eine Katastrophe.

    Wir haben noch keine richtigen KIs wir haben LLMs (large language models), das ist ein wichtiger Unterschied den man sich bewusst machen sollte. Zudem sind sie so programmiert, dass sie das Engagement aufrecht erhalten sollen, Stil, Stimmung und Wünsche des Nutzers ergründen und sich daran anpassen sollen, ebenfalls um das Engagement hoch zu halten.

    Die machen im Endeffekt also nichts anderes als das Internet (mehr oder weniger erfolgreich) zu durchsuchen und dann Worte anhand einer Wahrscheinlichkeit aneinanderzureihen und das nicht unbedingt mit dem Ziel das du dir wünscht.

    Ich mag die Dinger auch, versteh mich nicht falsch, aber gerade wenn es um menschliches/tierisches Verhalten geht stoßen die Dinger echt an ihre Grenzen.


    Kurzum, das ist was wo KI wirklich nicht nützlich ist. Vergiss was die KI gesagt hat. Höher entwickelte Lebewesen sind nämlich eben keine Computer. Das hat Nachteile, das hat aber auch ganz klare Vorteile. Und Resilienz ist einer davon.

    Wenn dein Welpe also von einmal schlechte Laune einen Schaden für Leben von sich trägt, dann hat der Hund von vorneherein nicht das Rüstzeug gehabt um ein halbwegs normales Leben führen zu können. Schlechte Dinge gehören zum Leben genauso wie die Guten. Genau genommen sind sie nötig um Gutes überhaupt wertschätzen und wachsen zu können.

  • Ich möchte dir keinesfalls zu nahe treten Susannara , aber mir scheint, dass der Stress eher bei dir vorhanden ist als aller Wahrscheinlichkeit nach beim Hund.

    Ich bin auch übersensibel, aber wenn man die Verantwortung für Tiere hat, ist es ungünstig, wenn man wegen jedem Öhrchen, das mal schief hängt immer das schlimmste annimmt.

    Tiere sind härter im Nehmen als man denkt und passen sich sehr gut an, und eine perfekte Umgebung, wo es nie laut wird und immer alle sich lieb haben, die gibt es nicht und die bringt einem Welpen auch nicht wichtige Skills bei um mit Stress auch umgehen zu können. Wenn man immer mit Zehenspitzen um das Tier herumgeht, wie soll es dann LKWs, Baustellen oder andere Stressoren verarbeiten können? Eine gesunde, normale Umgebung hat auch ganz normale Reize im Gepäck. Das heißt nicht, dass es gut ist seinen Hund anzuschreien, auf keinen Fall, aber ein Hund wird nach einem Streit auch nicht unwiderbringlich traumatisiert sein (außer er war vorher schon ein Angsthund).


    Vielleicht kannst du mehr nach dir selber gucken, das tut auch dem Hund gut, wenn der Fokus von ihm runtergenommen ist.

  • Auch ich möchte dir nicht zu nahe treten, bin aber verwirrt, bzw. kann es nicht herauslesen. Ist der (zum Zeitpunkt des Geschehens) 5 Monate alte Junghund der, der später mit 7 Monaten eingeschläfert werden musste? Denn "liegt in der Vergangenheit" und "wir sind immer noch so fertig" könnten sowohl auf das gleiche als auch auf unterschiedliche Tiere hindeuten.

    Warum denkst du, dass das Tier ein Problem bzw. Folgeprobleme damit gehabt haben könnte, dass die Luft zwischen euch arg dick war? Gab es in der Folge irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten, die auch nur im Ansatz darauf schließen lassen könnten?

  • Mogeltier Ich habe es so verstanden, dass sie vorher einen Hund hatten, der mit 7 Monaten eingeschläfert werden musste. Nun ist der neue aktuell 5 Monate alt, aber sie haben den Tod des vorherigen Tieres nicht verarbeitet und sind immer noch fertig deswegen.

  • Eine kommerzielle ki mit persönlicher Seelenlage zu trainieren würde ich vermeiden. Das Ziel einer kommerziellen KI ist es, nutzende zum Nutzen zu verleiten. Und genau das wird verbessert. Je nach dem mit Recht fatalen Folgen für die nutzenden.

    By the way würde ich auch diese Daten zusammen mit meinem Nutzungsprofil und Standortdaten nicht an Meta/Alibaba etc. Geben.

  • Ich glaube, es ist bei KI wie bei der Nutzung aller anderen Medien, sei es nun Google, das Forum, das Internet an sich etc. - schaltet man sein Hirn aus und glaubt völlig ungefiltert und ungeprüft alles was man an Informationen präsentiert bekommt, kann das gefährlich werden.

    Also bewusst nutzen, wenn man es nutzt, und immer kritisch bleiben :)

  • flying-paws geht mir genauso.

    Ich glaube ich war noch nie in meinem Leben so verwirrt... Der Eingangspost beunruhigt mich auf eine sehr seltsame, tiefgreifende Art und Weise.

    Jedenfalls:

    Hör auf KIs zu nutzen. Und such dir professionelle Hilfe. Unter Umständen nicht nur von einem Hundetrainer.

  • Vielleicht geht es hier um ein paar andere Themen als Hundethemen. 🤔

    So grundsätzlich frage ich mich aber, ob es dir beim Welpen davor auch so ging, dass du so sehr schnell sehr besorgt warst? Ohne zu wissen, was genau da passiert ist, aber möglicherweise ist die Sache noch nicht so richtig verarbeitet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!