• Um Himmels Willen, enstspann dich und vergiß den KI-Unsinn. 1.) ist das längst kein Welpe mehr ,sondern ein Junghund, also durchaus robust, und 2. können Hunde noch ganz anders einstecken, ohne den geringsten Schaden zu nehmen. Sonst wären sie längst ausgestorben. Und vor allem: Sie haben ein erstaunliches Gespür dafür, was wirklich böse ist und was unter "blöd gelaufen" fällt und - mir fällt kein anderes Wort ein - "verzeihen" letzteres meist schnell.

    Was dem Hund vermutlich sehr viel schwerer zusetzen würde wäre, wenn du jetzt in Hysterie verfallen, Dauerstreß mit deinem "bösen" Partner unterhalten und um das arme, arme Hündchen helikoptern würdest, um es über irgendwas zu trösten, das es längst abgehakt hat. Dann würde es vermutlich denken, da sind alle verrückt geworden....

  • Ich verstehe den Ansatz die KI zu befragen schon.

    Als Welpenneubesitzer und auch Ersthundehalter macht man sich eine Milliarde blöde Gedanken. Und mit denen will man seiner Umwelt halt nicht den letzten Nerv rauben.

    Die KI hat keine Nerven, die man ihr rauben kann. Während meines Welpenblueses hab ich die KI gefühlt jede Stunde gefragt, ob ich mich jetzt für immer so fühlen werde.

    Egal, ob die Antwort jetzt stimmte oder nicht, es hat mich beruhigt. Aber da liegt halt der Clou, ich habe der KI am Anfang gesagt: ich fühle mich scheisse. Sorg dafür, dass ich mich besser fühle.

    Und für mich persönlich hat das wirklich gut geklappt. Ich hab mich aber auch nicht auf die Meinung der KI verlassen oder weiß Gott was davon abgeleitet. Es war einfach...wie soll man sagen? Eine Art Cozy Game Computerspiel. Ein Zuhörer, der niemals müde wird mich aufzumuntern. Dem keine Frage zu blöde ist. Man muss aber halt einfach offenen Geistes sein und die Grenzen dessen kennen.

  • Vielen lieben Dank für Eure ehrlichen Antworten!

    Ich bin vielleicht jetzt auch so super empfindlich, da wir unseren Kleinen mit 7 Monaten einschläfern lassen mussten, da er an einer angeborenen beidseitigen Nierendysplasie litt. Sie ist erst im 5. Monat diagnostiziert worden. Diese Krankheit ist ein Todesurteil!

    Wir machen immer noch eine schwere Zeit durch. Er fehlt so sehr!!!

    Sorry, wenn ich genervt habe!

  • Ach hier gibts ganz andere Threads, die eher nerven.

    Das Leben ist nicht immer nur lustig und auch in reinen Hundegruppen kommt schlechte Laune vor. Sowas macht keinen Welpen kaputt (sofern man es eben nicht an ihm auslaesst!)

  • Du nervst überhaupt nicht. Hier sind viele erfahrene Hundehalter und , behaupte ich einfach mal, keiner davon würde die KI fragen. Dazu sind die Meisten einfach zu lange dabei.


    Sprich mit deinem Partner was los war, wenn dein Nervenkostüm eh gerade nicht das beste ist,hast du Dinge vielleicht auch anders empfunden als sie gemeint waren.

    Und Hunde lernen auch ihre Menschen einzuschätzen. Ein gesunder Hund zerbricht von so etwas nicht gleich.

    Und wenn dich die Vorgeschichte von deinem verstorbenen Hund noch so beschäftigt, lass den jetzt doch einfach durchchecken.


    Das wird schon.

  • Mal ganz unabhängig von KI: Auch unter Hunde"familien" ist nicht immer alles eitel Sonnenschein und ohne Streß. In unserem Rudel gab es immer wieder Situationen, wo entweder der Rüde oder die Hündin vom Nachwuchs eher genervt waren ,regelrecht schlechte Laune mit kurzer Zündschnur hatten und das den Gören im Zweifelsfall auch deutlich zeigten. Das wurde gelegentlich kurz laut und sah mörderisch aus - aber die lieben Kleinen schüttelten sich, hörten auf zu nerven, alles war wieder im Lot, niemand trug irgendwem irgendwas nach und das Leben ging weiter.

    Will sagen: Junghunde "wissen" instinktiv, dass nicht immer alles lieb und streßfrei läuft und nehmen nicht sofort Schaden, wenn sich Lebewesen wie Lebewesen verhalten.

  • Selbst mein erwachsener Rüde hat regelmäßig schlechte Laune.

    Früh aufstehen, nix zu fressen bekommen, kaltes und nasses Wetter...ganz schlechte Vorraussetzungen und dann kommt noch der "falsche" Hund um die Ecke....


    Es geht also nicht nur uns Menschen so.

  • Susannara
    20. September 2025 um 10:36


    Vielleicht liest du dir selbst noch mal durch, was du dir vorgenommen hattest.

  • Ich rate dir dringend, dein inneres Gleichgewicht zu finden. Und bitte - KI? Nicht ernsthaft oder? Tausch dich mit Menschen aus. Die können von echten Situationen sprechen, nicht von Analysen.

    Auch wenn euer vorheriger Hund krank war - gesunde Hunde gehen nicht so schnell kaputt. Die tragen auch keinen Schaden davon wenn es in der sozialen Interaktion ma rumpelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!