• Wenn ein Züchter bei 10 Welpen mit einem Plus rausgeht, sei es ihm gegönnt. Denn es wird ja nicht jeder Wurf 10 (gesunde) Welpen hervorbringen. Es ist auch immer ein gewisses Risiko, das ein Züchter eingeht. Dieses Risiko darf sich dann auch mal positiv rechnen, mMn. Auf der anderen Seite wird es ja auch Würfe mit 0-3 Welpen geben, wo der Züchter vermutlich ordentlich Miese macht.

  • Billieshep mal ganz ernst gemeinte Frage. Wie viele Züchter kennst du privat? Wie viele hast du bereits mehrfach bei ihrer Arbeit "begleitet"? Wie stellst du dir das Züchterleben vor?

    1. Privat habe ich aktuell zu zwei Kontakt - da sie bald besucht werden

    2. Begleitet? Keinen. Ich habe nur schwindend kleine Erfahrungen in der Zucht von Katzen. (War damals ein Kind)

    3. Ich stelle mir das Züchterleben divers vor. Ich glaube, dass es wie bei dem Beispiel des Pudelzüchters, extrem vollgestopft sein kann, ich kann mir aber auch ein gänzlich schlichteres Züchterleben vorstellen. Ich denke es steht und fällt mit dem grundsätzlichen Lebensstil und den Ansichten der Menschen. Deshalb wird es auch so große Unterschiede zwischen Show- und echter Arbeitszucht geben.

  • Wir reden doch nur vom Anschaffungspreis.

    Mir ist ein Welpe mehr Wert als ein 8 Jahre alter Hund. Mir ist gesund mehr Wert als krank. Mir ist nett und unkompliziert mehr Wert als mit Beißvorfall. Mir ist aus dem Tierheim mehr Wert als von privat. Usw. Und da wird jeder jetzt seine ganz eigenen Prinzipien einfließen lassen. Es gibt keinen objektiven Preis für einen Hund.

    Übrigens haben alle oben verglichenen Hunde bei mir gelebt, wurden gleichwertig versorgt und geliebt. Bei jedem Hund frage ich mich, will ich mit diesem Hund zusammenleben, passt dieser Hund in mein Leben, kann ich diesem Hund bieten was er braucht, ... Trotzdem wäre ich nicht bereit gewesen für alle den gleichen Kaufpreis zu zahlen :ka:

    Und ja ich bin ein Geizhals, ich fände es wirklich angemessen wenn man mir alle Hunde schenken würde xD

  • Nein, die Norm ist für grundsätzlich alles irgendeine Summe zu verlangen. Zumindest nehme ich einen Großteil der Gesellschaft so war. Nichtsdestotrotz kenne ich genügend Menschen, die sich genau wie ich, die Frage stellen, ob man heute noch jeden Preis und jedes Konzept einfach so hinnehmen muss/sollte :nicken:

    Bevor du es ansprichst:

    Nein, ICH persönlich nehmen es nicht hin, das habe ich im Eingangspost bereits geäußert. Ich habe mich nur für die Meinung anderer interessiert und habe auch kein Problem mit den Meinungen anderer. Lediglich die Art und Weise wie du mit mir schreibst stört mich, da ich das Gefühl bekomme du wertest mich als Mensch für dich ab, und lässt mich deinen Groll spüren. Da schwingt etwas Arroganz und Wut zwischen deinen Zeilen, das ist echt unangenehm.

    Keine Ahnung was du von mir willst und warum dir ein simpler Spruch darüber, wieso man auch seine Arbeitszeit nicht für Lau ansetzt so nahe geht. Das ist nicht meine Baustelle.

  • Ich finde um die 2.000€ durchaus realistisch und wundere mich eher immer, wenn es heutzutage deutlich günstiger ist.

    Hier die Anschaffungspreise meiner Welpen:

    Newton (2014): 1.400€

    Hunter (2018): 1.200€

    Albert (2025): 1.400€

    Das verstehe ich jetzt nicht. Dein letzter Welpe hat 1400 gekostet. Das ist doch deutlich günstiger als 2000?

  • Nichtsdestotrotz kenne ich genügend Menschen, die sich genau wie ich, die Frage stellen, ob man heute noch jeden Preis und jedes Konzept einfach so hinnehmen muss/sollte :nicken:

    In der Zucht ist es ganz einfach.. Wer den Preis nicht zahlen will/kann, der kauft dort nicht. Ganz einfach und im Grunde so wie ueberall. Ist mir die Jeans, der Fernseher, das Handy, die Milch zu teuer, dann kaufe ich sie/ihn/es nicht. Jedenfalls nicht im Laden X.

    Da muss man gar kein Fass aufmachen.

  • Wenn ein Züchter bei 10 Welpen mit einem Plus rausgeht, sei es ihm gegönnt. Denn es wird ja nicht jeder Wurf 10 (gesunde) Welpen hervorbringen. Es ist auch immer ein gewisses Risiko, das ein Züchter eingeht. Dieses Risiko darf sich dann auch mal positiv rechnen, mMn. Auf der anderen Seite wird es ja auch Würfe mit 0-3 Welpen geben, wo der Züchter vermutlich ordentlich Miese macht.

    Ich ziehe ja vor manch Züchter immer innerlich den Hut. Das is schon ne Leistung für sich die eine (gute) Zucht vollbringt. Ich könnts nicht.

    Also warum sollte da nicht auch was über bleiben dürfen?


    ( achso das sollte zustimmend gemeint sein )

  • Wir reden doch nur vom Anschaffungspreis.

    Mir ist ein Welpe mehr Wert als ein 8 Jahre alter Hund. Mir ist gesund mehr Wert als krank. Mir ist nett und unkompliziert mehr Wert als mit Beißvorfall. Mir ist aus dem Tierheim mehr Wert als von privat. Usw. Und da wird jeder jetzt seine ganz eigenen Prinzipien einfließen lassen. Es gibt keinen objektiven Preis für einen Hund.

    Voll.

    Ich persönlich sehe das Geld nur als Mittel zum Zweck, mehr hänge ich da nicht dran, deshalb stimme ich deiner Aussage total zu. Mit Sicherheit würde ich für einen durchgeknallten Beisser nicht so viel hinblättern, wie für einen frisch gebackenen Welpen vom Züchter. Am Wert der Seelen selbst ändert das ja aber nichts. Geld dient ja nur dafür den Menschen zu befriedigen.

    Deshalb fand ich es interessant zu erfahren, was andere für einen frischen, kleinen Welpen zahlen würden, bzw. ob sie solche Preise wie heute noch in Ordnung finden.

  • Keine Ahnung was du von mir willst und warum dir ein simpler Spruch darüber, wieso man auch seine Arbeitszeit nicht für Lau ansetzt so nahe geht. Das ist nicht meine Baustelle.

    Unterschätz dich mal nicht!:nicken:

    Ich will nichts von dir, ich habe lediglich auf deine Worte reagiert. Waren wir nicht im Gespräch? Und jetzt sag nicht "Nein!":D Du hast auf meinen Beitrag reagiert, hier, in einem Forum!

    Ich finde der Spruch "was nichts kostet ist nichts wert" alles andere als simpel. Er ist sinngebend und geht mit der Tatsache einher, dass du sogar Welpen der Farbe nach verschiedene Preise gibst, was in meiner Wahrnehmung bisher immer ein Zeichen für Gier war. Schlicht unseriös. Aber ich denke du wirst den Wert der Dinge hervorragend errechnen können, ich kenne mich da mit dem Wert für Äußerlichkeiten nicht so aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!