Züchterpreise
-
-
Bei Gebrauchshunden zahlt man quasi den "Rohling" mit Plus nach oben, wo sich der Wert dann erst aus Ausbildung ect gebildet wird ( ähnlich wie man es von Pferden kennt quasi ), und beim Rest zahlt man quasi das Tier selber mit ohne Steigerungswert ?
Ja, das Mindset ist einfach unterschiedlich.
Ich dachte übrigens immer Gebrauchshunde sind deshalb günstiger weil die Hunde in entsprechenden Kreisen, so als Tiere für Arbeit, erschwinglich bleiben sollten.
Niemand verschenkt einen Hund in den viel Ausbildungszeit geflossen ist, der erfolgreich Schutzhundeprüfungen oder Jagdhundeprüfungen abgelegt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaube, die Gebrauchshundewelt ist einfach eine eigene. Das sollte man wirklich getrennt betrachten. Hier ging glaub ich eher um "ganz normale" Hunde, die nicht mit Sportambitionen gekauft werden, die große Masse halt.
-
Nach dem Prinzip dürfen nebenberufliche Künstler auch kein Geld für ihre Bilder
Natürlich dürfen sie das. Der Künstler (ich fühle mich angesprochen) eben für das gezeichnete Bild und Material/Versandmaterial.
Alles Andere berechne ich tatsächlich nicht (also auch kein Strom). Ich würde auch nie sowas wie "Zeichentraining" auf den Preis packen. Bei mir ist es auch tatsächlich egal ob ich an dem Bild nun 5h sitze oder 30h, ob ich Pferd, Katz oder Hund zeichne, der Preis bleibt gleich. Es sei denn da kommen noch außergewöhnliche Wünsche dazu. Es würde anders aussehen wenn ich es Hauptberuflich machen würde, dass ist ja wohl klar, da ich ja dann mein Lebensunterhalt damit finanzieren muss. Aber nebenberuflich eben nicht. Das ist ein netter Nebenverdienst.
ABER, solche Nebenberufe sind für mich absolut nicht vergleichbar mit dem Züchten von Tieren/Hunden. Wir reden hier von Lebewesen und nicht "totes Material", was man mal eben anfertigt.Aber dann möchte man das bitte geschenkt haben oder nur gegen Übernahme der tatsächlichen Kosten
Hier schrieb Niemand, dass er den Hund geschenkt haben will oder nur die tatsächlichen Kosten. Und dennoch finde ich es persönlich nicht richtig bzw befremdlich, gewisse Dinge auf den Welpenpreis zu legen.
-
Was sich also heraus kristallisiert ist, dass Züchterpreise individuell sind.
Gebrauchshundezüchter verlangen für Welpen weniger, aufgrund der Ungewissheit ob aus den Welpen mal was wird.
Trendhundezüchter gehen preislich mit dem Strom.
Alle anderen schwanken zwischen Gebrauchshundepreisen (Welpen) und Trendhundepreisen.
Zumindest erschließt sich mir das aus den gelesenen Beiträgen.
Bedeutet also nach wie vor, dass Welpenpreise immer noch von Werten und Lebensstil des Züchters geprägt sind. Denn auch bei den Ausgaben eines Züchters kann es zu großen Unterschieden zu anderen Züchtern kommen, richtig?
Welpenpreise scheinen wenig mit dem Konzept "Mindestlohn" zu tun zu haben, sie wären sonst nicht mehr bezahlbar. Irgendwer erwähnte hier mal Künstler, das fand ich sehr aufschlussreich. Denn ich selber habe Zeichnungen früher nicht anhand der Arbeitsleistung/Arbeitszeit verkauft - das hätte niemand bezahlt. Auch heute gehen die meisten meiner Werke unter Wert weg, wenn ich den Aufwand mit einrechnen würde, dann wäre auch dies utopisch hoch. Sogar mein Hauptberuf wäre nach normalen Arbeitsmarktstandards viel teurer für meine Kunden, wenn ich alles was ich im Hintergrund mache, damit das alles überhaupt möglich ist, mit einrechne. Ich arbeite also zu einem sehr großen Teil umsonst. Aber:
Ich mache es halt, weil es mich erfüllt.
Deshalb wird es wohl Züchter geben, die sich viel Arbeit auch nicht bezahlen lassen und andere, die eben höhere Preise verlangen. So hoch wie es geht, bis zu der Grenze an der auch sie keiner mehr bezahlt.
Ich denke deshalb fand ich die Frage so interessant, denn ich persönlich würde niemals über 2000€ für einen Hund zahlen - andere schon, und die Gründe, die hier genannt wurden sind sehr aufschlussreich. Vielen Dank dafür.
-
Nicht ganz. Ich spreche von der Spalte “Hunde in Not” auf der Webseite des Zuchtverbandes. Die Hunde sind oft noch bei dem HH aber der Züchter steht dabei oder der Züchter vermittelt oder in akuten Fällen ist der Hund wieder beim Züchter. Ich rede explizit nicht von Hunden die Zuchtzulassung haben oder für spezielle Aufgaben ausgebildet worden sind oder bei sportlichen Wettbewerben oder Ausstellungen Preise gewonnen haben. Ganz normale private Begleithunde.
Ah okay, die VDH Website kenne ich nicht gut genug. „Hunde in Not“ hab ich deswegen anders verstanden … ich meine, gibt ja auch die rassespezifischen Notseiten (Rasse X in Not), wo die Hunde normalerweise nur eine geringe Schutzgebühr kosten oder eben Kleinanzeigen und so, wo der Hund ganz dringend weg muss, weil „das Kind eine Allergie entwickelt hat“ oder ähnliches.
Bei dem Lesen der Diskussion nach Preisen für erwachsene/ ältere Tiere und was die kosten "dürfen", bekomm ich irgendwie so "Autoverkaufs-Vibes": Preis entsprechend Alter und Laufleistung
Sorry, drang sich mir einfach so auf.Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Der Welpe entspricht quasi einem Neuwagen … und sobald du damit vom Händler wegfährst, hast du schon einen Wertverlust.
-
-
Hier im Forum wird in irgendeinem Thread ne Anzeige von Mischlingswelpen beobachtet. Von 1800€/Welpe gesunken auf Schutzgebühr.
Also ist es durchaus auch so, dass ältere Junghunde weniger kosten, wenn sie keiner will.Ich dachte, wir diskutieren hier Preise von Züchtern, nicht „Uppsiiii! Mein Rüde ist SCHON WIEDER über meine Hündin gerutscht !!1!“ Leute, die ihre Welpen im Internet verticken?
-
Was ich auch noch zu meiner Rasse sagen kann (das weiß ich von einer Border Terrier Züchterin): Die Preisspanne bei meiner Rasse darf nicht zu groß sein zwischen den Züchtern (Laut dem KFT). Daher mussten einige Züchter den Preis anheben, um sich nicht zu arg von den anderen Züchtern abzuheben. Aber davon ab, finde ich die Spanne immer noch recht weit auseinander (400-600€, macht ja doch immer noch einen großen Unterschied finde ich), aber gut vorher waren es teils sogar 1000€ Unterschied.
-
Was ich bei den Kaufpreisen von "nur" Begleithunden nicht verstehe:
Ich stelle mir jetzt eine fünfköpfige Familie vor mit Mutter, Vater, 3 Kinder und 2 Katzen z.b. Die wollen einen Familienhund aber haben keine zeit für einen Welpen. Da ist ja ein Hund mit solider Grundausbildung, der Kinder und Katzen gewöhnt ist ja Gold wert.
Grundausbildung ist vielleicht für viele erfahrene HH etwas das vielleicht nebenbei passiert, aber andere müssen da schon Geld und viel Zeit investieren. Warum sollte der dann weniger kosten? Und für so eine Familie wäre dann auch eine Zzl oder/und eine Arbeitsprüfung eher uninteressant.
-
Warum sollte der dann weniger kosten?
Weil es in dem Bereich nicht honoriert wird. Als Verkäufer kannst du jeden Preis aufrufen, solange du jemanden findest der ihn bezahlt.
Wobei ich es schon verstehen kann, auch wenn Erziehung etwas ist was Anfängern schwer fällt, diese Grundausbildung (die ja auch jeder Gebrauchshund erfährt) ist nun mal relativ einfach. Ich würde da auch niemanden für honorieren.
Ganz im Gegenteil, mit etwas Erfahrung findet man für sehr schmales Geld tolle und gesunde Hunde im Tierschutz. Wozu also viel Geld ausgeben für so eine „Ausbildung“?
Fertige Jagd- Dienst- und Schutzhunde findet man dort seltenst. -
Was ich bei den Kaufpreisen von "nur" Begleithunden nicht verstehe:
Ich stelle mir jetzt eine fünfköpfige Familie vor mit Mutter, Vater, 3 Kinder und 2 Katzen z.b. Die wollen einen Familienhund aber haben keine zeit für einen Welpen. Da ist ja ein Hund mit solider Grundausbildung, der Kinder und Katzen gewöhnt ist ja Gold wert.
Grundausbildung ist vielleicht für viele erfahrene HH etwas das vielleicht nebenbei passiert, aber andere müssen da schon Geld und viel Zeit investieren. Warum sollte der dann weniger kosten? Und für so eine Familie wäre dann auch eine Zzl oder/und eine Arbeitsprüfung eher uninteressant.
Es gibt in diversen Ländern entsprechende Boarding facilitys / Trainer die das anbieten in " Home Environment" . Das würde hier nicht funktionieren, weder wird dir das gezahlt noch entspricht das der Mentalität hier zum Großteil.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!