
-
-
Zitat
Ja - super :2thumbs:
Früher waren die ja noch nicht so aufgeplüschert... genau die Felllänge finde ich passend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese "alte" Variante gefällt mir super! Die plüschigen "neuen" eher weniger. sooo viel Fell... da findet man ja den Hund nicht
-
Zitat
Und ist das auch wirklich so das Spitze so viel kläffen?
Das kann ich nicht bestätigen. Unser Rocky (Jennys Vorgänger) war ein weisser Mittelspitz und hat wirklich nur angeschlagen, wenns was zu melden gab. Ich glaub, das liegt auch ein bissl an der Erziehung.
Das Tolle bei Rocky war, das er keinerlei Jagdtrieb hatte, deshalb könnte ich mir gut einen Spitz als Zweithund vorstellen
-
Der sieht wirklich klasse aus. Ohne diesen Fellwust wäre der Großspitz auch was für mich
.
-
So viel Fell haben die Großspitze doch gar nicht. :?
Im Ring sieht es natürlich mehr aus, da entsprechend gebürstet wird.
Aber so ein abgehaarter Großspitz ist doch schon fast nackt ...Bei den Wolfsspitzen gibt es eben die zwei Typen, einmal den deutschen hochbeinigeren weniger befellten Wolfsspitz und den kleineren ursprünglich aus Holland stammenden gedrungeneren Keeshond.
-
-
Zitat
deutschen hochbeinigeren weniger befellten Wolfsspitz
Kennst Du Züchter? Auf den homepages, die ich gefunden habe sieht man immer nur diese plüschigen Fellmonster
-
Ich kenne auf den Bildern nur diese Fellpuschel. Der Wolfspitz oder Großspitz war vom Rasseprofil in unserer ganz engen Wahl, aber so viel Fell war dann nicht unsers.
Über einen Link mit weniger Fell - Spitzen würde ich mich auch freuen,
neugierige Grüße, Jana
-
Sind eure Spitze auch solche Ein-Mann/Frau-Hunde?
Der Wolfsspitz meiner Mama war total auf sie bezogen, hat zwar andere Menschen auch akzeptiert, aber nicht unbedingt gemocht. Eigentlich sollen Spitze ja ausgesprochene Familienhunde sein?!? -
Zitat
Über einen Link mit weniger Fell - Spitzen würde ich mich auch freuen,
Sorry, ich hab hier länger nicht reingeschaut.Meint ihr sowas?
Jola vom Albuch
oder der
[url=http://www.datenbank-deutscher-spitz.de/fotos/wolf/laengenbuehl,-balou-06.jpg]Balou von Langenbühl[/url]
oder
Jana von Bounty's WölfenEs gibt schon noch Züchter, die sich bemühen den alten deutschen Schlag zu erhalten. So tief steck ich nicht drin, aber auf Anhieb fallen mir diese Namen ein:
vom Alten Helenenhof
vom Albuch
vom Frankenrid
vom Schmuttertal
von Bountys WölfenUnd hier gibt es noch eine gute Seite, die die beiden Typen einander gegenüberstellt:
Gegenüberstellung -
Zitat
Falls Dir mal einer begegnet - sofort einkassieren und mir geben
... die gibt es leider nicht mehr... vielleicht gelingt es ja mal ein solches Exemplar wieder durch Zufall zu züchten, aber derzeit ist mir keiner bekannt. Bei den Mittelspitzen gibt es aber braune.
Viele Grüße
CorinnaHarpo Grizzly von Schloß Lindenau, ein Mix aus schwarzem Großspitz und braunem Mittelspitz, anerkannt als Großspitz.
http://www.vonderarnoldseiche.de/
Naja, vielleicht kennst du den ja auch schon. Aber bin gerade drüber gestolpert und habe mich an dein Posting erinnert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!