
-
-
Zitat
Mal ne Frage einer unwissenden: ist ein Wolfsspitz das gleiche wie ein Grosser Spitz?
Nicht ganz.
Der Wolfsspitz ist grau-schwarz und etwas größer als der Großspitz.
Großspitze gibt es in weiß, schwarz und braun.
Der Großspitz gehört zu den bedrohten Haustierarten.
So, ich hoffe das ist korrekt.Gruß, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich danke euch beiden. Mensch Corinna, das auf dem ersten Bild ist ja ne Menge Wolle!!!
Sehen aber beide Klasse aus. Und ist das auch wirklich so das Spitze so viel kläffen? Liegt in ihrer Natur aufzupassen und sich zu melden oder? Hab mich noch nicht mit Spitzen beschäftigt, aber wenn ich jetzt die Bilder sehe die sehen ja echt klasse aus. Mal G**glen und was über die Rasse nachlesen.
-
Es sind im ursprünglichen Sinn hoftreue Wächter. Dabei melden sie, aber sollen nicht sinnlos in der Gegen herumkläffen.
Außerdem kann man mit ihnen so Allerlei an Hundesport machen... muss es aber nicht :wink:
Ich bin total verliebt in schwarze Großspitze
-
Ja die sehen auch echt klasse aus. Ach es gibt sooo viele wunderschöne Hunde... (hab ja noch so 3-4 Jahre Zeit mich für eine Rasse zu entscheiden, denn möchte ich nämlich einen Zweithund haben...)
-
Zitat
Der Wolfsspitz ist grau-schwarz und etwas größer als der Großspitz.
Großspitze gibt es in weiß, schwarz und braun.Mal eine ganz andere Frage dazu an die Experten:
Der Hund, den wir vor über 30 Jahren hatten, war dieser hier:Er war ein Mischling. Der Vater war angeblich ein Wolfsspitz. Dieser sah genauso aus wie unser Hund. Wenn man sich die Farben betrachtet, kann das aber doch eigentlich nicht sein, oder doch?
-
-
Habe einen weißen Spitzmix, der aber vieeel Spitz in sich hat. Ich bezeichne sie immer als kommunikativ
Bei uns kommt kein Fremder unerkannt ins Haus oder in den Garten. Im Umgang mit anderen Hunden zeigt zumindest meine Kleine ein erstaunliches Repertoire an Lautäußerungen, die aber vom (hündischen) Gegenüber auch verstanden werden. Als Kläffer würde ich sie aber nicht bezeichnen :^^:
-
Zitat
Er war ein Mischling. Der Vater war angeblich ein Wolfsspitz. Dieser sah genauso aus wie unser Hund. Wenn man sich die Farben betrachtet, kann das aber doch eigentlich nicht sein, oder doch?
Doch doch... den Spitz hat man sich ja nicht gehalten, um einen Hund einer bestimmten Farbe zu haben, sondern damit er aufpasst. Ich glaube nicht, dass ein weißer Brustfleck und "Brand" im Gesicht diese Fähigkeit geschmälert hat - wenn vorhanden.
Dieses komische Farbengetrenne ist mal wieder ein Ergebnis der Schönheitszucht. Wenn da der zuständig Verein nicht so kleinkariert wäre, dann hätte man auch bei den aussterbenden Varianten wesentlich mehr genetische Bandbreite zur Verfügung... Die würden dann eben nicht immer komplett einfarbig werden - was soll's :wink:
Viele Grüße
Corinna (auch mit (Wolfs?)Spitzmix) -
Danke für die Info.
-
warum sind die schwarzen u. weißen großspitze eigentlich so selten, da man doch einige züchter dieser rasse hier in deutschland findet... wie können die denn dann am aussterben sein.
Es gibt doch so viele andere hunderassen von denen man keinen einzigen züchter in deutschland findet..
-
Mittlerweile gibt es wieder ein paar Züchter. Das Problem dabei ist allerdings, dass es gerade bei den schwarzen eben nur die Hunde in Deutschland gibt! Im Ausland gibt es die nicht! Wenn man da mal ein bisschen "genetisch" denkt, ist ziemlich schnell klar, dass das ein ziemliches Problem ist...
Bei den weißen sieht es zum Glück weitaus besser aus - die sind beliebter, wie helle Hunde ja generell.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!