Hund bellt, knurrt und jault jeden Nachmittag stundenlang

  • Macht es viel aus, wenn man mal nicht Gassi geht? Wie handhabst du das?

    Ich habe keinen Garten, von daher muss ich Gassi. Wenn er sich im Garten löst, ist das sicher nicht schlimm, wenn Gassi mal ausfällt. Viele Hunde gehen bei Regen nicht gerne Gassi - andere stört es gar nicht.

    Ich würde einen Regenmantel oder einen Equafleece Mantel für Justy kaufen.

  • Natürlich. Aber die Aussage, der Hund müsse freilaufen dürfen, kam nun mal von hier aus dem Thread.

    Daher mein Einwurf, nicht auf alles zu hören, was jemand im Forum schreibt.

    Laut ihrer eigenen Aussagen ist die TE sehr erfahren und hält schon ihr Leben lang Hunde - irgendwas passt da nicht so recht zusammen!

  • Macht es viel aus, wenn man mal nicht Gassi geht? Wie handhabst du das?

    Ich habe keinen Garten, von daher muss ich Gassi. Wenn er sich im Garten löst, ist das sicher nicht schlimm, wenn Gassi mal ausfällt. Viele Hunde gehen bei Regen nicht gerne Gassi - andere stört es gar nicht.

    Ich würde einen Regenmantel oder einen Equafleece Mantel für Justy kaufen.

    Ja, das habe ich vor einen Mantel zu kaufen. Er ist kurzhaarig und hat am Bauch sehr wenig Fell, am Pippi, vielmehr in der Leiste fast gar nichts. Er erkältet sich sehr leicht. Vielleicht wird es besser, wenn einmal das Immunsystem gestärkt ist oder wenn er länger in Deutschland lebt. In Bosnien, wo er herkommt, ist es ja wärmer als hier.

  • Generell gehe ich mit meinem Hunden bei jedem Wetter Gassi. Aber in deinem aktuellen Fall, könnte ich mir vorstellen, dass es ihm sogar gut tun würde, mal nicht zu gehen. Der hat in den letzten Wochen so unendlich viel neues erleben müssen, da ist eine Pause sicher nicht täglich.

    Meine kurzhaarige Hündin und meine Senioren tragen auch Mantel.

  • Es gibt Hunde, die mögen Regen nicht.

    Und dann gibt es Sammy, der nichts lieber tut als bei Regen spazieren zu gehen. Da gibts so herrliche Lacken in die man hüpfen kann. Und Regentropfen jagen macht so viel Spaß.

    Sonne ist dafür der Erzfeind. Er hasst es in der Sonne gehen zu müssen.

    Also ja, wir sind bei Schweinewetter länger unterwegs bei schönem :hust:

  • Er erkältet sich sehr leicht.

    Woher weißt du das? Du hast ihn ja erst drei Monate, über den Sommer. Hat er sich da schon mal einen Infekt eingefangen?

    In Bosnien, wo er herkommt, ist es ja wärmer als hier.

    Das mag, statistisch gesehen, auf die Sommer zutreffen. Aber die Herbst- und Wintermonate dürften sich nicht so irre unterscheiden. Weiter südlich heißt ja nicht automatisch wärmer.

    Das Mogeltier kommt von der rumänischen Schwarzmeerküste. Er müsste die Wärme ja kennen bzw. im Blut haben. Aber rassebedingt hat er viel Fell, legt im Winter auch noch zu. Temperaturen ab 25 Grad aufwärts setzen hier beiden Hunden deutlich mehr zu als bspw. regnerische 10 Grad. Lieber im Schnee (selten) tollen, als in der Sonne schmoren.

  • Das ewige Thema Hundekleidung.

    Es ist ganz einfach. Wird der Hund bei Regen bis auf die Knochen nass, braucht er einen Schutz.

    Friert er, braucht er Wärme. Im heißen Sommer das selbe. Strassenbelag prüfen und "nackt" Hundehaut schützen vor zu viel Sonne.

    Macht man das nicht, zahlt man die Folgeschäden beim Ta, bzw. der Hund mit Gesundheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!