Was tun, wenn der Senior nicht mehr fressen mag...

  • Ich halte ganz fest die Daumen das er das Futter mag.

    Bitte mach dir keine Vorwürfe, oft ist es einfach sehr schwer Symptome zuzuordnen, selbst für erfahrene Tierärzte. Gerade wenn es schon eine Diagnose wie Demenz gibt, da passt dann soviel an komischem Verhalten.

    Als meine angefangen hat "komisch" zu werden war ich sofort beim TA, hat trotzdem 3 Wochen + einen TA Wechsel gedauert, bis wir eine Diagnose hatten. Ich war damals sicher das es die Nieren sind, war aber ganz was anderes.

    Alles Gute für Casper und dich

  • Wir haben seit 3 Jahren auffällige Nierenwerte (ohne Symptome, Zufallsbefund). Trockenfutter macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn bei Nierenthemen. Es braucht Flüssigkeit und nicht Futter, was das Gegenteil bewirkt. Außerdem ist Nierenfutter (auch Nassfutter) meist eher unbeliebt und wird ungern gefressen.

    Mein Tierarzt meinte, dass über Futter die meisten Erfolge erzielt werden, wenn das passt. Also weniger Fleisch, sehr hochwertiges Fleisch. Keine Knochen (Phosphat) und ausgewogen. Am besten selbst gekocht.

    Es ist leider sehr kompliziert, wenn man natürlich einen kleinen alten Hund mit Demenz hat, dem scheinbar auch schlecht ist. Ich drücke die Daumen, dass ihr da noch den Fuß in die Tür bekommt. :kleeblatt:

    Tiere die nicht gut fressen, machen mit die meisten Sorgen. Fühl dich gedrückt.

  • Gestern Abend hat Casper das erste Mal seit einer Woche Katzennassfutter gefressen 😍

    Ich habe fast geheult, so habe ich mich gefreut. Damit und mit dem abendlichen Trockenfutter fing das ganze Drama ja an. Seit fast fünf Jahren bekommen meine Hunde morgens und abends ein Löffelchen Katzennassfutter, die Patienten eben mit ihren Medikamenten.

    Was war dann das erste, wovor er sich urplötzlich geekelt hat, mit richtig weglaufen.

    Blöd ist nur, dass katzenfutter die Niere sehr belastet und auch wenn es nur ein löffelchen morgens und abends ist, ich das natürlich nicht riskieren möchte. Also muss ich mir einen praktikablen Ersatz suchen. Natürlich ist es auch nicht das Problem eben die Tablette einfach so zu geben, machen wir ja derzeit auch. Aber ich würde es ihm schon gerne angenehm und leicht machen.

  • Huhu,

    Vielleicht hast du es schon auf der Liste, aber das Nierennassfutter von VetConcept war laut Cleo wirklich köstlich (und ich fand auch dass es sehr appetitlich riecht :tropf:), vielleicht wäre das auch noch eine Option.

    Dazu gab es das Nietentonikum vom gesunden Tier, aber das wäre wenn das Futtern noch so schwierig ist vielleicht noch nicht so gut.

    Wir drücken dir Daumen!

  • Gibt es kein Nierendiät-Katzenfutter, das bei so einer kleinen Menge auch dem Hund gegeben werden kann?

    Ich hab noch eine - vielleicht blöde - Frage: Du hattest hier doch auch mal geschrieben, dass Casper plötzlich massiv blutigen Durchfall hatte. Ist das bei Nierenproblemen "normal ", oder gibt es da noch eine andere Ursache?

  • Gibt es kein Nierendiät-Katzenfutter, das bei so einer kleinen Menge auch dem Hund gegeben werden kann?

    Ich hab noch eine - vielleicht blöde - Frage: Du hattest hier doch auch mal geschrieben, dass Casper plötzlich massiv blutigen Durchfall hatte. Ist das bei Nierenproblemen "normal ", oder gibt es da noch eine andere Ursache?

    Nee, das mit den katzenfutter macht nicht so viel Sinn, weil ich das einfach von dem Nassfutter meiner Katzen abgezweigt habe. 😬 Und die ja hoffentlich auf gar keinen Fall niemals nie unter gar keine Umständen nierenkrank werden.

    Ansonsten eine gute Idee 😂


    Der Durchfall kommt sehr wahrscheinlich nicht von der Niere, sondern das geschwächte Immunsystem hatte sich irgendwas eingefangen.

    Es war zum Glück nur einmal eine große Blutlache, die gekackt wurde, ansonsten zweimal " normaler" Durchfall und dann matschige Würstchen. Seit gestern Abend haben wir aber wieder festen Kot. 💪🏻

    Huhu,

    Vielleicht hast du es schon auf der Liste, aber das Nierennassfutter von VetConcept war laut Cleo wirklich köstlich (und ich fand auch dass es sehr appetitlich riecht :tropf:), vielleicht wäre das auch noch eine Option.

    Dazu gab es das Nietentonikum vom gesunden Tier, aber das wäre wenn das Futtern noch so schwierig ist vielleicht noch nicht so gut.

    Wir drücken dir Daumen!

    Ich werde mich einmal durch alle Sorten durch testen, bis wir das passende gefunden haben.

    Ansonsten hat mir eine gute Freundin heute morgen etwas gesagt, womit sie auch recht hat.... Lieber vier Monate mit ungeeigneten Futter, was ihm schmeckt, als 4 Jahre sich durch irgendein Futter quälen.

    Ich werde definitiv so viel wie möglich ausprobieren und hoffe einfach, dass wenigstens eines dabei ist, was er gerne frisst. Ansonsten probieren wir noch ein bisschen mit kochen herum. Reis mag er aktuell überhaupt nicht, Gemüse, ebenso wenig, die Nudeln gestern gingen nur, weil ich sie mit Leberwurst beschmiert habe 😬

  • Die Übelkeit ist aber noch da und das Nierendiätfutter eben beginnen, wenn ihm nicht übel ist, sonst ists gleich verbrannt.

    Ich empfehle Vomacur oder irgendwas anderes, das Übelkeit dämpft und wünsch dir viel Glück auf noch eine gute Zeit!:kleeblatt::kleeblatt::kleeblatt::kleeblatt::kleeblatt::kleeblatt:

  • Die Übelkeit ist aber noch da und das Nierendiätfutter eben beginnen, wenn ihm nicht übel ist, sonst ists gleich verbrannt.

    Ich kann halt super schlecht einschätzen, wann ihm schlecht ist und wann nicht.

    Das Fleisch heute morgen zum Beispiel hat er wirklich verschlungen. Der hätte auch noch ein halbes Kilo mehr davon gefressen.

    Also gehe ich mal davon aus, dass ihm da nicht übel war. Die Frage ist jetzt nur, ob ich dann auch immer den richtigen Moment erwische, um das Nassfutter anzubieten.

  • Vielleicht mit etwas altem leckerem Futter 'antesten' ob er gerade in Fresslaune ist und falls ja, dann gleich das neue Nierendiätfutter anbieten, so dass das neue Futter nicht gleich verbrannt wird, weil gerade nicht in 'Freßlaune'.

    Viel Erfolg

  • Bei schwereren Nierenproblemen kommt und geht der Appetit leider völlig unabhängig vom Futter und angebotenen Köstlichkeiten. Das macht es so schwer einen körperlichen Abbau zu bremsen.

    Langfristig führt Niereninsuffizienz auch zu Demenz ähnlichen Symptomen.

    Ich wünsche euch, dass ihr noch einen gangbaren Weg findet.:streichel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!