Schweizer Sennen Geschwister
-
-
Crossace : Wenn ihr nicht den unbedingten Willen und die räumlichen Möglichkeiten zum dauerhaften Trennen habt, bleibt nur die Abgabe.
Hunde solcher ernsthaften Arbeitsrassen sind nicht dafür bekannt, artgenossen- und geschlechtsgenossenfreundlich zu sein. Wenn die Auseinandersetzungen schon so weit sind, daß ihr sie als gefährlich empfindet (vor allem mit Kind im Haushalt), dann ist eigentlich klar, daß da kein Training mehr hilft.
Hat euch der Welpenverkäufer nicht darauf hingewiesen, daß es bei Wurfschwestern so einer Rasse sehr wahrscheinlich ist, daß sie sich ab Einsetzen der Geschlechtsreife hassen können? Oder hat er sich nur über den doppelten Gewinn gefreut? Ist er jetzt noch für euch da und würde eine der Hündinnen zurücknehmen bzw. sie für euch vermitteln?
Bitte wartet nicht ab - das wird erfahrungsgemäß nicht besser, nur heftiger. Ob mit Training oder nicht - Freundinnen werden das nicht mehr und auch ein entspanntes Nebeneinanderherleben wird mMn nie möglich sein. Alles andere ist mit viel Stress und Aufwand verbunden - nicht nur für euch, auch für die Hunde. Und das für mindestens ein Jahrzehnt? Mutet ihr euch das und den Hunden zu? Oder wollt ihr für euch und die Hunde ein entspanntes Leben? Dann trefft eine verantwortungsbewusste Entscheidung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schweizer Sennen Geschwister*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe es jetzt tatsächlich ein einziges Mal im Bekanntenkreis erlebt, dass es mit Schwestern geklappt hat. Sie hatten sich eine Neufundländermixhündin und nach ein paar Wochen eine Wurfschwester dazu geholt (Rückläufer zum Vermehrer). Zuerst hat das sehr gut geklappt, mit einsetzenden Hormonen ist es dann gekippt und die Hündinnen sind aufeinander los gegangen. Zum Glück hatten sie keine Kinder. Der Mann ist mit der einen Hündin in schlimmen Phasen für einige Wochen zu seiner Mutter gezogen. Beide wurden kastriert und nun - die Hündinnen müssten jetzt drei oder vier Jahre alt sein - klappt es. Bis dahin war es viel Arbeit und Management.
Allerdings habt ihr für so etwas eine schwierigere Rasse. Ich hätte meinen Bekannten keine Chance eingeräumt das hinzubekommen.
-
Woran liegt das?
Warum gelingt eine Vergesellschaftung gleichgeschlechtlicher sich fremder Hunde häufig relativ problemlos, während es bei gleichgeschlechtlichen Geschwistern häufig schief geht?
Tut es dass denn? Das gemeinsame Erwachsen werden von zwei gleäichgeschlechtlichen Hinden habe ich immer als kritisch mit hohem Konfliktpotential erlebt.
Finde ich logisch und nachvollziehbar.
Wobei ich in meiner Frage eher an gleichgeschlechtliche Hunde unterschiedlichen Alters dachte.
Das Problem ist also das gemeinsame Heranwachsen - was logisch ist, weil sich hier ja sehr viel "bewegt" in der Entwicklung, und bestimmte Reifeprozesse zwangsläufig zu Konflikten (mit hohem Eskalationspotential) führen, wenn kein anderer Konfliktpartner als ein gleichaltriger, gleichgeschlechtlicher Hund dafür zur Verfügung steht, bzw. sogar permanent im eigenen Haushalt zur Verfügung steht.
Möglicherweise kommt ja auch noch eine gewisse "Betriebsblindheit" seitens des Menschen für Konfliktpotential mit dazu durch den Gedanken: "Das sind doch Geschwister - die müssen sich doch lieben!".
Läuft das anders, wenn ein souveräner erwachsener Hund bei diesem Entwicklungsprozess mitmischt?
Könnte ich mir durchaus vorstellen, weil die in der Adoleszenz notwendige "Reibung" dann eben nicht nur mit einem gleichalten, gleichgeschlechtlichen Konfliktpartner abläuft, und sich so deutlich andere Möglichkeiten zum Erlernen von Konfliktstrategien ergeben (können).
-
Ich kenne schon Kombinationen von Geschwistern, die gut harmonieren. Aber das waren deutlich verträglichere Rassen (Huskys, Retriever) und/oder es war jeweils noch ein älterer Hund dabei, der Orientierung gab.
In diesem Szenario sehe ich auch die Abgabe als einzig sinnvolle Lösung.
-
Hier ist es halt einfach schon sehr sehr weit gekommen.
Ob das hätte besser laufen können, wenn man von Anfang an drauf geachtet hätte, wird man nie erfahren. Die Entwicklung rückgängig machen ist unmöglich. Ich wüsste jetzt auch nicht, was ein Trainer da anderes raten soll.
Selbst wenn man ab sofort die Hunde 100% kontrolliert (was ich für fast unmöglich halte), bleibt ja die Tatsache, dass sich die Hunde in der Konstellation nicht wohl fühlen. Das den Tieren zuzumuten, weil man es als Mensch so gerne möchte, finde ich ... schwierig.
-
-
gelöscht, weil im falschen Thread
-
Wir werden das auch nie erfahren, weil der TE schon lang nicht mehr aktiv ist.
Dieses Internetzeitalter scheint mir eine komplett neue Zeitrechnung zu sein.
Ich bin zu alt dafür.
-
Wir werden das auch nie erfahren, weil der TE schon lang nicht mehr aktiv ist.
Wie kommst du denn darauf? Letzte Aktivität war vor 4 Stunden.
-
Wir werden das auch nie erfahren, weil der TE schon lang nicht mehr aktiv ist.
Aber sonst ist alles gut, ja? Der Thread wurde vor nicht mal 16 Stunden eroeffnet, der/die TE hat danach nochmal was geschrieben und du redest von 'schon lang nicht mehr aktiv'? Nur weil jemand nicht alle 10 Minuten antwortet?
Wenn man nichts hilfreiches/sinnvolles beitragen will/kann, dann muss man nicht antworten. Und damit meine ich nicht den/die TE!
-
Ihr habt Recht - ich habe mich gerade mit einem anderen Thread vertan ... Asche auf mein Haupt
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!