Hund frisst überhaupt kein Obst und Gemüse
-
-
Bei uns ging nur Trockengemüse (Premiere Raw kitchen Gemüse Mix).
Die gleiche Zusammenstellung mit frischem Gemüse war bäh.
Das kann ich auch nur empfehlen. Meine eine frisst eh alles, die andere nicht, aber der Mix ist so ungefähr als einziges ok.
Ah und von Fred der Gemüsemix im Tetrapak geht auch tatsächlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund frisst überhaupt kein Obst und Gemüse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nicht zu vergessen sind die vielen übergewichtigen Hunde, die "nie" aufessen.
Da ist Problem definitiv beim Menschen zu suchen.
Mein Hund ist mager bis dürr aber "pumperl gesund". Und von mir aus könnte sie auch seltener fressen, wenn es ihr denn damit gut ginge.
Also ich denke, man muss sich Individuum halt ansehen und ich hab kein Problem mit Hind, der nur nachts risst oder halt nur 1 mal am Tag. Auch hatten alle meine 6 bisherigen Hunde ein paar Sachen, die sie nicht mochten.
Aber der jetzige Hund ist "einfach anders".
Geht anders ans Fressen, lässt liegen, teilt sich Trofu ein.
-
Ich habe hier ja leider auch einen sehr mäkeligen Junghund, der sich mittlerweile von sichtbar untergewichtig auf sehr schlank (er ist 10 Monate alt) hochgefuttert hat. Er bekommt zweimal täglich Nassfutter, welches er mal mehr mal weniger frisst. Trockenfutter im Napf ist bääääh - das gleiche Futter im Training wird sehr gerne genommen. Also als Belohnung aus der Hand. Damit sind wir jetzt auf einem guten Weg.
Liebe Grüße
Chrissi mit Theo
-
Es geht hier doch nicht um einen Hund, der nur NF o.ae. frisst oder der duenn/duerr ist. Laut TE frisst der Hund nur reines Fleisch und man hat Angst, dass er darueber nicht bedarfsdeckend ernaehrt wird.
-
Und dazu gab es schon mehrere Tipps - wie schmackhaft machen und wenn eben nicht zu dürr, es auch mal auszusitzen.
-
-
Dann würde ich aufs Prey Model wechseln und Zusätze zugeben von den entsprechenden Herstellern.
-
Obst und Gemüse roh ging hier auch nicht, ich hab dann das Rindfleisch mit einer Mischung aus Kartoffeln, Süßkartoffeln, Möhren, Kürbis, Zucchini, Fenchel als Eintopf gekocht. Fleisch klein geschnitten, den Rest mit der Brühe püriert und verfüttert. Wurde dann gefressen.
-
Mein Hund hat zeitlebens rohes Obst/Gemüse konsequent verweigert. Ich vermute mal, das Tierchen wußte ganz genau, was es tat - hatte ich mal irgendwas mit -zig Tricks verfüttert, kam es raus wie rein, war also nichts als Ballast gewesen.
Gedünstet/püriert dagegen frißt sie so ziemlich alles Gemüse, vorausgesetzt, es ist genug Fleisch im Mix. Und verdaut es bestens. Rohes Obst, sogar schöne süße Beeren, findet sie immer noch total eklig, also verschone ich sie schon lange damit.
Geschadet hat ihr das alles übrigens überhaupt nichts, sie ist jetzt im 17. Lebensjahr und hat rundum beste Blutwerte. Ich würde mich da also erstmal entspannen, mich damit abfinden, dass dieser Hund kein Karnickel sein möchte, und es mit gekochtem Grünzeug und/oder einem Ergänzungspräparat versuchen.
-
Es geht hier doch nicht um einen Hund, der nur NF o.ae. frisst oder der duenn/duerr ist. Laut TE frisst der Hund nur reines Fleisch und man hat Angst, dass er darueber nicht bedarfsdeckend ernaehrt wird.
Ja, aber es könnte ja sein, dass der Hund einfach zuviel Futter bekommt, und deshalb nur das was er am allerliebsten hat frisst.
Ich nehm bei einel 'All you can eat'-Buffet auch nur das, was ich besonders mag
-
Gehen Kohlenhydrate denn?
Ist die Verdauung normal?
Gibt bestimmt gesunde Hunde, die so drauf sind und damit gut klarkommen, aber hier geht's doch glaub ich um einen rumänischen Hütemix? Da würde ich es jetzt doch für eher unwahrscheinlich halten, dass der "dafür gemacht" ist, ausschließlich Fleisch zu fressen. Aber keine Ahnung. Zumal Ballaststoffe ja durchaus gesundheitsförderlich sind, auch bei Hunden. Und ob er die Zusätze frisst, wenn er so mäkelig ist... Aber wenns funktioniert, ja dann ist es eben so, würde ich dann wohl auch machen.
Hier mal ein Gegenbeispiel:
Bei meinem Hund ist es so, dass er von sehr vielen Dingen Bauchschmerzen bekommt und wenn die erstmal da sind, theoretisch nur noch möglichst fett- und vor allem proteinreiche Sachen fressen würde. Leider sind unter anderem das genau die Sachen, die ihm auf Dauer gar nicht bekommen. Aus diesem Teufelskreis mussten wir erstmal rauskommen und ist uns auch erst so richtig gelungen, nachdem er nach ein paar Jahren mit heftiger, blutiger Magen- und Darmentzündung stationär in die Klinik musste. Den Durchbruch gab es durch RC hypoallergenic Trockenfutter - das war das erste Trofu, was er halbwegs stabil gefressen hat und mit dem er auch zugenommen hat. Sein Magen fand das trotzdem nicht soo gut (außerdem bekam er davon Verstopfung - sind für ihn zu wenig Ballaststoffe drin). Seitdem koche ich sein Futter.
Gemüse hat er, bevor wir die Fütterung im Griff hatten, auch absolut gar nicht angerührt. Kohlenhydrate waren auch sehr schwierig. Sehr sehr viele der selbstgekochte Rationen, die ich in den ersten Jahren ausprobiert habe, musste ich wegschmeißen, weil er sie nicht angerührt hat, weil er nur Fleisch fressen wollte. Und ich hab mir wirklich Mühe gegeben. Es war ein Kampf. Diverse Trockenfutter ging immer mal ein paar Tage/Wochen, dann nicht mehr. Er war ständig zu dünn. Inzwischen frisst er auch mal vegetarisch oder vegan mit Appetit und verträgt das gut.
Bei ihm wurde über den Kot eine leichte Pankreasinsuffizienz festgestellt (ich denke aber nicht, dass es nur daran liegt). Normalerweise würde man mit Enzymen substituieren, das verträgt er allerdings leider nicht. Ich koche alles ziemlich lange, Proteinmenge am unteren Rand des Bedarfs, Fleisch wird zusätzlich püriert. So funktioniert es gut, gar kein Vergleich zu früher.
Aber seine Verdauung war auch schon immer eher auffällig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!