Hund frisst überhaupt kein Obst und Gemüse

  • Wenn ein Hund kein Gemüse frisst, ist das noch lange nicht problematisch.

    Viel problematischer wird es, wenn man auf biegen und brechen das Zeug in den Hund bekommen will und sich so selber eine Futter-Thematik heran bastelt.

    Also entspannen, Hund so füttern wie er es gerne frisst und den Rest als Suplemenz zB von Napfcheck geben.

    Denn ein Futter verweigern aus Fütterungsstress wieder weg zu bekommen - DAS kann richtig schwierig werden. Da gibt es genug Threads dazu. Und den Stress kann man sich wirklich sparen.

  • Ohne Gemüse heißt doch nicht automatisch "ausschließlich Fleisch"?

    Wie gesagt, hier klappte es mit Gemüse gedünstet/püriert, aber falls auch das fehlschlägt, gibt es doch auch noch Haferflocken, Reis(flocken), Hirseflocken ,fertige Hundeflocken (auch das übrigens ein Weg, um Gemüse in den Hund zu bekommen), Nudeln....also eine Riesenauswahl?

  • Wir haben seit einiger Zeit das gleiche Problem, es ist wirklich ziemlich nervenaufreibend. Bei uns ging allerdings eine MagenDarm Problematik vorweg.

    Zum Glück kann ich dem Hund aber gut Kapseln verabreichen. Damit sich bei mir keine Stressspirale ergibt mit dem Nährstoffen fülle ich diese in Form von Mineralpulver in Leerkapseln und gebe die nach dem Essen. Ein wenig Öl gibt es aus der Spritze, das lecker er sogar brav da raus, aber wehe ich gebe das über das Fleisch:verzweifelt:

    Gemüse und Kohlenhydrate gehen in keiner Form, lieber hungert der Hund mehrere Tage bis hin zum Brechen, weil er tagelang leeren Magen nicht verträgt.

    Wir suchen auch noch nach einer guten Lösung:ka:

  • Gemüse und Kohlenhydrate gehen in keiner Form, lieber hungert der Hund mehrere Tage bis hin zum Brechen, weil er tagelang leeren Magen nicht verträgt.

    Muss es denn zwingend eine frische Fütterung sein wenn der Hund sich so sehr verweigert? Oder wird anderes nicht vertragen/gefressen?

  • Und ich hab echt Angst, dass er viele Nährstoffe nicht kriegt, die wichtig für ihn sind…

    Dafür gibt es Supplemente.
    Ich würd mir da keinen großen Kopf machen. Wenn die Futterprägung nicht passt, muss man da einfach Abstriche machen und sich mit Zusätzen behelfen.

    Mein verstorbener Rüde hat zB auf Grund seiner Autoimmunerkrankung die letzten drei Jahre ausschließlich von Putenmuskelfleisch, Reis und Supplementenpulver gelebt, ging hervorragend.

  • Muss es denn zwingend eine frische Fütterung sein wenn der Hund sich so sehr verweigert? Oder wird anderes nicht vertragen/gefressen?

    Also falls wir gemeint waren, bei uns wird alles nicht gefressen, ich habe auf sämtliche Arten versucht zuzubereiten, unterzumischen und im Fleisch zu verstecken. Er riecht dran und ist weg:woozy_face:

    Nass- oder Trockenfutter wird gar nicht angerührt. Generell habe ich auch das Gefühl er hat keine Freude am fressen, aber hin und wieder ist es ja nötig um nicht umzufallen. Vom Gewicht ist er jetzt sehr schlank. Vom Untergewicht sind wir weg, seitdem ich mich damit abgefunden habe, dass es im Moment halt nur Fleisch und Supplements in Kapseln gibt.

    Futterneid kennt er nicht, Spaziergehkumpeln spuckt er liebend gern die Leckereien vor die Füße.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!