Plötzlich keine Treppen mehr...?
-
-
Wenn man richtig schlimm Bauchschmerzen hat, kann das auch solche Symptome auslösen. Lahmheit, Gangunsicherheit und Verweigern von Bewegungen, wo man viel Bewegung im Bauchraum hat.
Statt dessen wird dann entweder verweigert/vermieden und man quält sich in Schonhaltung irgendwie dadurch...
Alles Gute für Dobby!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plötzlich keine Treppen mehr...? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn man richtig schlimm Bauchschmerzen hat, kann das auch solche Symptome auslösen. Lahmheit, Gangunsicherheit und Verweigern von Bewegungen, wo man viel Bewegung im Bauchraum hat.
Statt dessen wird dann entweder verweigert und man quält sich in Schonhaltung irgendwie dadurch...
Alles Gute für Dobby!
Das würde, wiederum, für die Kauteil-Theorie sprechen. Aber das Zeugs wird ja auch irgendwann mal verdaut... Sollte es zumindest.
Beim TA war der Bauch zumindest weich und nicht druckempfindlich.
-
Wenn Dobby es duldet, würde ich ihn warmhalten im Rücken- und Bauchbereich. Evtl. mit Rotlicht oder einem Shirt etc.. Wärmflasche? Körnerkissen? Auch das kann helfen.
-
Ich wünsche euch eine ruhige Nacht. Armer Kerl, und man macht sich so Sorgen gell 😞
-
Wenn man richtig schlimm Bauchschmerzen hat, kann das auch solche Symptome auslösen. Lahmheit, Gangunsicherheit und Verweigern von Bewegungen, wo man viel Bewegung im Bauchraum hat.
Statt dessen wird dann entweder verweigert und man quält sich in Schonhaltung irgendwie dadurch...
Alles Gute für Dobby!
Das würde, wiederum, für die Kauteil-Theorie sprechen. Aber das Zeugs wird ja auch irgendwann mal verdaut... Sollte es zumindest.
Beim TA war der Bauch zumindest weich und nicht druckempfindlich.
Wir hatten es ein paar Mal, dass Yoshi den Rest von Kauartikeln zu groß runter geschluckt hat, sodass es offensichtlich irgendwo stecken blieb. Er hatte dann auch keinen Hustenreiz oder dergleichen, sonden Bauchweh (Gebetshaltung). Zum Glück ist es immer innerhalb einiger Minuten weiter gerutscht, sodass es keine weiteren Probleme gab. So etwas in der Art könnte ich mir in eurem Fall auch gut vorstellen.
Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
-
-
Wenn Dobby es duldet, würde ich ihn warmhalten im Rücken- und Bauchbereich. Evtl. mit Rotlicht oder einem Shirt etc.. Wärmflasche? Körnerkissen? Auch das kann helfen.
Er lässt sich zumindest gerne zudecken. Das mache ich nach dem letzten Pipi.
Ich wünsche euch eine ruhige Nacht. Armer Kerl, und man macht sich so Sorgen gell 😞
Ja, ich könnte gerade heulen... Dass die Kleinen keine Anstalten machen, bei uns zu sein, ist echt heftig und so in 15 Jahren noch nicht vorgekommen. Vor allem, da wir gerade essen.
-
Wir hatten hier auch noch jemand mit Erfahrung in konservativer Therapie bei BSV (ja, ich weiss, dass das nicht die Diagnose ist), ich komm aber grad nicht drauf...
Könnte ich gewesen sein
Ich pack's mal in den Spoiler, ist ja nur ein persönlicher Bericht, aber vielleicht hilfts ja weiter.
Spoiler anzeigen
Balins Bandscheibenvorfall ist konservativ behandelt worden.
Der Vorfall war auch erstmal nur eine Verdachtsdiagnose. Im Röntgenbild hätte man eh nichts gesehen und wenn er hätte operiert werden müssen dann wäre vorher ohnehin ein CT gemacht worden.
Da es keine Ausfallerscheinungen gab und der Verdacht auf obere Halswirbelsäule lag (was wirklich ungern operiert wird, weil die Folgen dramatisch sind) wurde mit ruhig stellen und Schmerzmittel behandelt. 6 Wochen max. zum Geschäfte erledigen rauß, drinnen möglichst wenig bewegen, auf keinen Fall springen oder Treppen laufen, kein Halsband um bloß keinen Druck auf den Hals zu bekommen (die letzten 3 Sachen natürlich lebenslang).
Nach den 6 Wochen hatten wir 2 Wochen Pause, dann kam der erste Rückfall, nach 2 Monaten der Nächste, dann nach 5 Monaten usw. Da es nie Ausfallerscheinungen gab, blieb es bei der Behandlung. Die Abstände wurden größer, die Schmerzen geringer. Der letzte Rückfall war etwa 3 Jahre nach dem Bandscheibenvorfall, da hat ein Tag Pause + Schmerzmittel gereicht.
In der Zwischenzeit hatten wir ein CT machen lassen, der hat die ursprüngliche Verdachtsdiagnose bestätigt und die genaue Lage war dann auch klar. Falls im weiteren Verlauf hätte operiert werden müssen, wäre so klar gewesen ob sich was verändert hat (z.B. Verschlechterung oder neuer Vorfall)
Ehrlich gesagt war die Zeit enorm belastend und ich hab oft an der Entscheidung der Tierklinik gezweifelt. Gerade am Anfang als es in kurzem Abstand schmerzhafte Rückfälle gab und wir immer wieder lange Phasen ruhig stellen mussten. Im Nachhinein bin ich froh das man so besonnen reagiert hat und mir von einer OP abgeraten hat (Achtung: nur so lange es keine Ausfallerscheinungen gibt !). Balin hatte den BSV mit 6 Jahren und hatte noch 6,5 weitere (hauptsächlich) gute Jahre in denen er sogar wieder leichte Wanderung laufen konnte.
-
Wir hatten hier auch noch jemand mit Erfahrung in konservativer Therapie bei BSV (ja, ich weiss, dass das nicht die Diagnose ist), ich komm aber grad nicht drauf...
Könnte ich gewesen sein
Ich pack's mal in den Spoiler, ist ja nur ein persönlicher Bericht, aber vielleicht hilfts ja weiter.
Spoiler anzeigen
Balins Bandscheibenvorfall ist konservativ behandelt worden.
Der Vorfall war auch erstmal nur eine Verdachtsdiagnose. Im Röntgenbild hätte man eh nichts gesehen und wenn er hätte operiert werden müssen dann wäre vorher ohnehin ein CT gemacht worden.
Da es keine Ausfallerscheinungen gab und der Verdacht auf obere Halswirbelsäule lag (was wirklich ungern operiert wird, weil die Folgen dramatisch sind) wurde mit ruhig stellen und Schmerzmittel behandelt. 6 Wochen max. zum Geschäfte erledigen rauß, drinnen möglichst wenig bewegen, auf keinen Fall springen oder Treppen laufen, kein Halsband um bloß keinen Druck auf den Hals zu bekommen (die letzten 3 Sachen natürlich lebenslang).
Nach den 6 Wochen hatten wir 2 Wochen Pause, dann kam der erste Rückfall, nach 2 Monaten der Nächste, dann nach 5 Monaten usw. Da es nie Ausfallerscheinungen gab, blieb es bei der Behandlung. Die Abstände wurden größer, die Schmerzen geringer. Der letzte Rückfall war etwa 3 Jahre nach dem Bandscheibenvorfall, da hat ein Tag Pause + Schmerzmittel gereicht.
In der Zwischenzeit hatten wir ein CT machen lassen, der hat die ursprüngliche Verdachtsdiagnose bestätigt und die genaue Lage war dann auch klar. Falls im weiteren Verlauf hätte operiert werden müssen, wäre so klar gewesen ob sich was verändert hat (z.B. Verschlechterung oder neuer Vorfall)
Ehrlich gesagt war die Zeit enorm belastend und ich hab oft an der Entscheidung der Tierklinik gezweifelt. Gerade am Anfang als es in kurzem Abstand schmerzhafte Rückfälle gab und wir immer wieder lange Phasen ruhig stellen mussten. Im Nachhinein bin ich froh das man so besonnen reagiert hat und mir von einer OP abgeraten hat (Achtung: nur so lange es keine Ausfallerscheinungen gibt !). Balin hatte den BSV mit 6 Jahren und hatte noch 6,5 weitere (hauptsächlich) gute Jahre in denen er sogar wieder leichte Wanderung laufen konnte.
Danke dir für deinen Bericht! Oh Mann, das klingt echt heftig... 😟
-
Und mir kommt gerade auch die Milz in den Sinn. Nicht, dass da gerade eine Blutung einsickert.
Okay, der Bauch war weich beim Tierarzt, aber das war ja eine Momentsaufnahme.
Auf jeden Fall würde ich die Schleimhäute heute Nacht gut kontrollieren und bei einer Verschlechterung seines Gesamtzustandes einen Notdienst aufsuchen.
Im Münsterland kenne ich mich leider gar nicht aus bezüglich angesiedelter Tierkliniken, habe aber mal was gefunden und weiß aber nicht, ob's hilft:
TH 24h dienstbereite Tierkliniken - Herzlich Willkommen im Kleintierzentrum Greven
-
Und mir kommt gerade auch die Milz in den Sinn. Nicht, dass da gerade eine Blutung einsickert.
Okay, der Bauch war weich beim Tierarzt, aber das war ja eine Momentsaufnahme.
Auf jeden Fall würde ich die Schleimhäute heute Nacht gut kontrollieren und bei einer Verschlechterung seines Gesamtzustandes einen Notdienst aufsuchen.
Im Münsterland kenne ich mich leider gar nicht aus bezüglich angesiedelter Tierkliniken, habe aber mal was gefunden und weiß aber nicht, ob's hilft:
TH 24h dienstbereite Tierkliniken - Herzlich Willkommen im Kleintierzentrum Greven
Danke dir! Münster hat natürlich wieder nen Error unter dem Link 🙄
Die Kliniken sind alle so 1h-2,5h entfernt, für den Notfall aber gut zu wissen.
Im Moment hat er sich in seine Box gelegt. Ich überlege aber, ihm die wegzunehmen, damit er nicht nur so eingekruschelt liegt, sondern sich ein bisschen gerader hinlegt... Er liegt aber so gerne in dem Dingen.
Er war gerade wieder etwas besser drauf, hat gewedelt und mich ein bisschen angemeckert und versucht, mir durchs Gesicht zu lecken, als ich ihn kurz auf dem Boden gekuschelt habe ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!