Plötzlich keine Treppen mehr...?

  • Also, hm. Hab gerade nochmal im Notdienst angerufen, weil Dobby im Garten, als er eine kleine Schräge hoch wollte, auch weggerutscht ist. Der TA meinte, dass ein MRT oder CT nur Sinn macht, wenn der Hund gelähmt ist, weil man damit eben sehen kann, welche Bandscheibe operiert werden muss. Er meinte, ich könne morgen mal nach einem Röntgen fragen, um die Wirbelsäule allgemein zu begutachten, ansonsten erstmal konservativ behandeln - also ruhigstellen und Schmerzmittel geben. Ach, ich weiß nicht...

    Ich bin sehr verunsichert. Heute Nacht schläft Dobby jedenfalls im Erdgeschoss, weil er sich auch nicht tragen lassen möchte (macht er eigentlich gut, er sieht nur gerade keine Notwendigkeit und möchte die Treppe lieber selbst laufen). Onsior hat er jetzt intus...

  • Hm...mir ging als erstes, ehrlich gesagt, auch das Kauteil durch den Kopf, das er vor seiner Verhaltensänderung gefressen hat. Und ob sich da möglicherweise irgendwo etwas komisch verkantet hat, wo es nicht unbedingt einen Hustenreiz auslöset.

    Dann habe mich aber auch noch gefragt, ob möglicherweise auf dem letzten Treppengang vor dem Kauteil auf der Treppe irgendetwas passiert sein könnte, was Ihr nicht bemerkt habt?

    Dass er möglicherweise ausgerutscht ist, sich irgendetwas schmerzhaft verrissen hat und nun die Treppe mit diesem Ereignis verknüpft und meidet?

    Zoey ist vor fünf Jahren einmal ein paar Stufen die Treppe heruntergerutscht. Dieser Vorfall muss sie regelrecht traumatisiert haben, denn seitdem verweigert sie die Treppe und ist sie nie wieder gegangen (trotz professioneller Unterstützung einer Hundetrainerin). Somit müssen wir das Tier seit Jahren die 2 Stockwerke tragen. :( :

    Das ist bei uns jetzt zwar eine ganz extreme Auswirkung...
    aber möglicherweise hat sich der Bub ja unbemerkt vorher auf der Treppe verstolpert?

  • Ich bin da wenig neutral, weil gebranntes Kind und so...


    Hier im df sind da aber auch wesentlich versiertere Menschen, als mich mit Laienmeinung, die dir da Rat geben könnten.


    Ich rufe mal Bonadea und corrier und ich glaube auch Jimina


    Wir hatten hier auch noch jemand mit Erfahrung in konservativer Therapie bei BSV (ja, ich weiss, dass das nicht die Diagnose ist), ich komm aber grad nicht drauf...


    Ruhigstellen heisst dann aber auch so richtig ruhig stellen. Klettern, springen, toben absolut vermeiden, schauen, dass er nirgendwo wegrutschen kann.... notfalls abgesicherten Bereich (brauch ich hier für Rocky immer noch, weil er der Meinung ist, dass man auch mit 2 Beinen prima klettern kann und das auch tut, der würde sich hier regelmässig suizidieren), nur ruhiges und gleichmäßiges Laufen an der Leine...


    Ich weiss nicht, ich hätte Sorge, da nichts weiter untersuchen zu lassen (und ich meine nicht dich damit!!). Im Röntgen kann man ja keine Vorfälle ausschliessen, sondern nur evtl Veränderungen an der WS feststellen. Rocky zb hatte zuvor im Röntgen eine Bilderbuchwirbelsäule. Aber wie gesagt, vielleicht ist meine Sorge da auch völlig übertrieben.

  • Mein Post hat sich gerade überschnitten: nach Deinem Update ist das Kauteil bei mir jetzt raus aus dem Kopf.

    Aber ein Verstolpern immer noch drin.
    Und damit auch die Bandscheiben. :ka:

  • Hm...mir ging als erstes, ehrlich gesagt, auch das Kauteil durch den Kopf, das er vor seiner Verhaltensänderung gefressen hat. Und ob sich da möglicherweise irgendwo etwas komisch verkantet hat, wo es nicht unbedingt einen Hustenreiz auslöset.

    Dann habe mich aber auch noch gefragt, ob möglicherweise auf dem letzten Treppengang vor dem Kauteil auf der Treppe irgendetwas passiert sein könnte, was Ihr nicht bemerkt habt?

    Dass er möglicherweise ausgerutscht ist, sich irgendetwas schmerzhaft verrissen hat und nun die Treppe mit diesem Ereignis verknüpft und meidet?

    Zoey ist vor fünf Jahren einmal ein paar Stufen die Treppe heruntergerutscht. Dieser Vorfall muss sie regelrecht traumatisiert haben, denn seitdem verweigert sie die Treppe und ist sie nie wieder gegangen (trotz professioneller Unterstützung einer Hundetrainerin). Somit müssen wir das Tier seit Jahren die 2 Stockwerke tragen. :( :

    Das ist bei uns jetzt zwar eine ganz extreme Auswirkung...
    aber möglicherweise hat sich der Bub ja unbemerkt vorher auf der Treppe verstolpert?

    Hatte ich auch kurz vermutet. Dagegen spricht aber, dass er ja auch nicht an mir hochspringen kann und draußen wegrutscht... 😕

    Und es fing ja auch schon vor der Treppe an, als er so im Wohnzimmer herumgeschlichen ist. Dass er die Treppe so komisch läuft, hab ich erst danach gesehen. Das Kauteil war deshalb auch mein erster Gedanke, aber was soll das denn gemacht haben, das die Hinterhand schwächt?

  • Ich finde es auch sehr suboptimal, am liebsten würde ich ihn direkt komplett auf den Kopf stellen lassen.

    Er hat jetzt nur noch den Flur zur Verfügung. Und dass er gerade so gedämpft ist, ist für die Nacht vielleicht sogar gut... In den Garten geht's nur noch an der Leine, zum Lösen.

    Ich überlege die ganze Zeit, was es noch sein könnte. Schlaganfall? Weil er so einseitig die Treppe gelaufen ist, meine ich. Aber ansonsten ist er total normal. Wobei er ja auch gerade sehr ruhig ist.

    Ich komm immer wieder auf die hintere Rückenregion, wenn ich drüber nachdenke...

  • Das Kauteil ist bei mir jetzt ja auch eher raus...

    aber der Gedanke, ob er sich vorher irgendwo vertreten/verrutscht oder verstolpert hat, ist immer noch da. Und da könnte eine Bandscheibe dann tatsächlich etwas abbekommen haben.

    Wir hatten neulich auch einen sehr komischen Fall: nachdem Zoey abends vom Sofa gesprungen ist, kam sie plötzlich ganz komisch geduckt daher und hat ihren Kopf nicht mehr gehoben. Dazu hat sie gehustet und geprustet.

    Wir dachen auch an einen Fremdkörper im Hals.

    Gleiches Bild am nächsten Tag: reduzierter Allgemeinzustand, geduckte Haltung, Schleichen und ganz elend.

    Noch am selben Tag durchgeführte Kehlkopfspiegelung (wg. evtl. Fremdkörper) brachte kein Licht ins Dunkel.

    Aber nach Verschlafen der Narkose waren alle Symptome verschwunden. :ka:

  • Das ist ja auch spannend 😳 Ich bin mal gespannt, ob die Onsior was bringen...

    Er liegt jetzt im Flur, wir sind in Küche und Wohnzimmer. Normalerweise macht er direkt Terz, wenn das Kindergitter oder die Tür zu ist. Jetzt - nichts. Und noch komischer ist, dass Elli ihm Gesellschaft leistet. Für die geht Kindergitter eigentlich gar nicht, die muss IMMER dabei sein. Jetzt liegt sie bei ihm, checkt ihn hin und wieder ab. Mäh... Mein armer keiner Nurpsleinbert 🥺

  • Das tönt aber schon sehr nach Rücken akut.

    Absolut. Aber mehr als Schmerzmittel/Entzündungshemmer geht gerade nicht 😒 Ich mag ihn jetzt auch nicht stressen und viel durch die Gegend tragen. Müsste auch erstmal eine geöffnete Notdienst-Klinik finden... Tipps, anyone, falls es schlimmer wird? Bin aus dem Münsterland.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!