• Es ist doch gerade Sommer und abends total angenehm: was macht denn der Welpe, wenn ihr euch abends einfach mal in den Garten setzt und ihn machen lasst? Flitzen, buddeln, ein paar Blumen köpfen (die Lieblingsbeete könnt ihr ja vielleicht absperren), albern herumkugeln, alles ins Maul nehmen (Giftpflanzen vorher auch sichern/einzäunen), einfach nur spielen und niedlich und witzig sein? Nicht mit Stoppuhr und Zeitplan und dem Anspruch, dass er sich jetzt hocheffizient in Rekordzeit auspowern und dann umfallen muss, sondern einfach mal so lange, wie er möchte? Und ihr trinkt in der Zeit entspannt einen Tee oder ein Bier, lest ein Buch oder beobachtet den süßen Welpen und freut euch an der Energie und dem Chaos. Und wenn er dann eben auch mal nur "doof guckt", lasst ihr ihn halt gucken, ohne dass ihr euch dabei stresst, sondern gießt euch einfach noch einen Tee ein.

    In Deinen Beiträgen klingst Du extrem genervt, wenn Dein Welpe eben Welpendinge macht. Aber Euer Kleiner ist doch dann, wenn ihr es braucht (während ihr arbeitet) wunderbar ruhig und "pflegeleicht". Dann gönnt ihm doch seine albernen Welpen-Dönekens abends und lasst ihn doch im Garten einfach mal seinen Spaß haben. Sobald die Giardien überstanden sind, vielleicht sogar mal mit "Spielbesuch"? (Mein Hund ist jetzt mit knapp 4 immer noch total glücklich, wenn er mit seiner Spielfreundin aus Welpentagen zusammen durch den Garten flitzen kann.)

  • Grundsätzlich kann und soll er sein Welpending machen. Jetzt gerade sitzen wir auf der Terrasse. Er hat Freilauf im Garten. Hat hier und da geschnüffelt. Und nun pennt er.
    Was uns stört, ist dieses eine extreme Verhalten am Abend. Das zeigt er den ganzen Tag nicht. Auch nicht wenn er frei tun kann was er will.

    Wir haben gerade eine andere Theorie aufgestellt. Morgens und Abends ist es hektisch und stressig. Essen machen, Kind fertig machen. Hier und da. Wir wuseln in der Küche/ Wohnzimmer. Und er immer mitten drin. Wir beachten ihn nicht. Er wuselt aber immer mit rum.
    Dann läuft Abends der Fernseher. Tochter kommt wieder ins Wohnzimmer. Und jedesmal hebt er den Kopf oder steht auf.
    Sind das vielleicht die Reize die er Zuviel bekommt?

    Es ist ha komisch, kaum sind wir ruhig und sitzen entspannt (Arbeit oder jetzt Terrasse) pennt er.

  • Mir fehlt auch jegliche Äußerung von Freude an euerem Welpen.

    Laßt euch doch einfach mal auf den Blödsinn ein, den er macht! Jetzt im Sommer ist es doch so einfach, draußen zu genießen und einfach nur mit dem Welpen zu sein!

    Setzt euch auf eine Decke in den Garten und genießt das Rumwuseln des Kleinen um euch herum. Du zerdenkst jede Situation und vergisst dabei total, das Hündchen einfach nur zu erleben und dich daran zu erfreuen. Vielleicht bringt er euch etwas (Labradore tragen und bringen leidenschaftlich gerne!) und es entwickelt sich ein Spiel daraus.

    Seid kreativ und schaltet den Kopf einfach mal aus. Das klingt alles sehr lieblos und verkopft. So ticken Hunde aber nicht, die wollen einfach nur eine gute Zeit mit euch haben. Dazu müssen Welpen aber auch viel lernen und wissen, wie ihr tickt.

    Ich kann und will keine guten Tipps geben, weil mir fehlt bei euch total das Gespür für den Hund.

  • Sind das vielleicht die Reize die er Zuviel bekommt?

    Es ist ha komisch, kaum sind wir ruhig und sitzen entspannt (Arbeit oder jetzt Terrasse) pennt er


    Klar, das reicht völlig aus damit er hinüber ist.

    Ich hab es schon mal geschrieben:

    Welpen reagieren sofort und wie ein Spiegel auf euch.

    Seid ihr hektisch, wir auch er es sein.
    Sitzt ihr ruhig, wird er zur Ruhe kommen.

    Ich habs mal weiter vorne versucht zu erklären: wenn ihr einen Welpen habt, der auf Bewegung so anspringt, müsst ihr euch anders organisieren bis er etwas älter ist und damit umgehen kann.

    Sonst fliegt er euch um die Ohren.

    Raumbegrenzung oder andere Abläufe können da helfen.

  • Hmmm... Ich hab auch iwie das Gefühl, dass wenig Gefühl dafür da ist, was "normal" ist bei 'nem Welpen/Junghund.

    Schau gerne mal hier, was meine kleine aktuell so anstellt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Was uns stört, ist dieses eine extreme Verhalten am Abend. Das zeigt er den ganzen Tag nicht. Auch nicht wenn er frei tun kann was er will.

    Abends muss halt die Energie nochmal raus, egal ob es wegen zu wenig Bewegung oder Stressabbau ist.

    Wir haben gerade eine andere Theorie aufgestellt. Morgens und Abends ist es hektisch und stressig. Essen machen, Kind fertig machen. Hier und da. Wir wuseln in der Küche/ Wohnzimmer. Und er immer mitten drin. Wir beachten ihn nicht. Er wuselt aber immer mit rum.

    Viele Hunde haben damit ein Problem. Entweder wartet ihr ab ob sich das von selbst legt weil er merkt dass das ganz normal ist oder ihr bringt ihm bei sich zb auf seinen Platz zu legen.

    Dann läuft Abends der Fernseher. Tochter kommt wieder ins Wohnzimmer. Und jedesmal hebt er den Kopf oder steht auf.
    Sind das vielleicht die Reize die er Zuviel bekommt?

    Auch das finde ich normal. Ihr seid seine Bezugspersonen, er will wissen wo ihr hingeht.
    Glaube nicht dass das der springende Punkt ist bzw der alleinige Grund.

    Es ist ha komisch, kaum sind wir ruhig und sitzen entspannt (Arbeit oder jetzt Terrasse) pennt er.

    Auch normal.
    Leg ich mich abends aufs Sofa kommen beide dazu, wussel ich den ganzen Tag durchs Haus wird (mittlerweile) höchstens die Etage mit gewechselt, anfangs wollten hier alle neuen Hunde immer dabei sein. Je nach Hund habe ich immer individuell entschieden ob das mehr oder weniger Stress ergibt

  • wildsurf gerade ich bin eigentlich ein sehr gemütlicher und ruhiger Mensch. Im Moment merke ich davon nicht viel.

    Die Frage, wie begrenzen. Offener Wohnessbereich. Er bekommt da zwangsläufig alles mit. Will ihn ja nicht ins Gästezimmer sperren ;)

    Und irgendwie müssen wir ja was essen.

    Millemaus natürlich fehlt uns das „normal“. Wir sind Anfänger. Er kann sich tagsüber ja auspowern, ich glaube nur, er dreht trotzdem abends ab. Und das Abends stört uns.

  • Millemaus natürlich fehlt uns das „normal“. Wir sind Anfänger. Er kann sich tagsüber ja auspowern, ich glaube nur, er dreht trotzdem abends ab. Und das Abends stört uns.

    Deswegen ja der Link zu den Videos. Damit Du dir andere normale Welpen/Junghunde anschauen kannst.
    Vor ein paar Seiten kam schon mal so ein Link.
    Und auch der Verweis auf den Welpen Austausch Thread.

  • CupersHerrchen, ich drehe den Spieß jetzt mal um:

    Im nächsten Post schreibst du nur, wann du deinen Hund richtig klasse findest, was er super macht, was euch gemeinsam Spaß macht, wann er besonders lustig ist, was du jetzt schon an ihm liebst.....etc.

    Blende mal alles aus, was dich nervt und konzentriere dich nur auf die tolle geneinsame Zeit, die ihr habt.

    Das finde ich elementar wichtig, um zu sehen, welche Momente überwiegen, warum ich diesen Hund wollte und ob ich das hoffentlich viele, viele Jahre will.

    Weil: jetzt nerven dich Welpendinge, in ein paar Monaten werden dich Jundhunddinge und irgendwann gesundheitliche Einschränkungen nerven. Und glaube mir, da können mit einem pubertierenden Rüden noch ganz andere Situationen auftauchen, da ist das jetzt Pipifax!

    Kannst und willst du dich darauf wirklich einlassen?

  • Wir können uns Vormittags nicht 20 Minuten danebenstellen und warten, das er Pipi macht.

    Was uns stört, ist dieses eine extreme Verhalten am Abend.


    Meine Welpen haben bisher alle gerne am Abend gespielt..


    Besonders mein jüngster Hund hat abends wirklich stundenlang vor sich hin gespielt; mal mit einem der anderen Hunde, mal ganz alleine für sich.


    Ich finde das für einen jungen Hund normal, dass sie ein großes Bedürfnis haben zu spielen und zu sich bewegen.

    Wir können uns Vormittags nicht 20 Minuten danebenstellen und warten, das er Pipi macht.


    Und noch dazu: dann müsst ihr euch eben die Zeit nehmen und früher aufstehen.

    Welpen funktionieren, genau wie kleine Kinder, nicht auf Knopfdruck.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!