Zu den Pflichten eines Hundehalters beim Gassi -> Hundeführerschein?

  • Heisst, du musst vor Ort eine Loesung fuer dich/deinen Hund finden, die auch Sinn macht.

    Und wie soll das aussehen wenn andere Hunde auf uns zugerannt kommen? Wie gesagt ... ich verstehe da vieles nicht. Deshalb dank für die Diskussion und einen schönen sonnigen Tag :relieved_face:

  • Ich habe hier niemanden persönlich "beleidigt". Das war eine generelle Aussage über diese Verhaltensweise. Erstaunlich ist auch, dass ich mich für meine Wortwahl entschuldigen muss, die Halter, die ihre Hunde ohne Leine herumlaufen lassen aber nicht für ihr Handeln. Manchmal hat man einfach nur noch Fragezeichen über'm Kopf.

    Doch. Mich als unzurechnungsfähig zu bezeichnen ist eine persönliche Beleidigung, bei der der Anstand eine Entschuldigung erwarten lassen würde. Was du ja aber nicht getan hast.....


    Und wofür genau sollte ich mich entschuldigen?

    Ich wohne in einem anderen Bundesland (andere Regeln), bin in der Natur (andere Regeln), in meinem Revier (andere Regeln) unterwegs und teilweise arbeiten meine Hunde da auch (nochmal komplett andere Regeln).

    Ich verstoße gegen keine Regeln, belästige, beleidige und störe niemanden. Erkläre mir also bitte ganz genau wofür ich mich entschuldigen sollte.

  • Doch. Mich als unzurechnungsfähig zu bezeichnen ist eine persönliche Beleidigung, bei der der Anstand eine Entschuldigung erwarten lassen würde. Was du ja aber nicht getan hast.....

    Ok, dann doch noch ein aller letzter Kommentar. Das hier fühlt sich gerade an wie in einem Autoforum in dem man E-Modelle lobt. Vielleicht bin ich hier auch falsch im Forum. Unser Hund ist lediglich eine süße Begleiterin und ich wollte auch nur kurz Meinungen einholen. Wir sind nicht die Halter, bei denen der Hund im Mittelpunkt steht. War nicht meine Absicht, hier Emotionen hochkochen zu lassen. Bitte sprechen Sie mal andere Menschen darauf an, was diese von Hunden ohne Leine halten. Es gibt z. B. einige Menschen, die Angst vor Hunden haben. Das alleine ist schon ein Showstopper. Und darüber sollten Sie mal nachdenken und mehr Respekt vor anderen zeigen. Jetzt aber. Danke nochmal und Gruß

  • Hier ging es ja ursprünglich darum, dass jemand seinen angeleinten Hund ungefragt und unkontrolliert zu deinem Hund hin ließ. Merke, eine Leine allein scheint dies nicht zu verhindern. Anstatt hier pauschal über andere Hundehalter zu meckern, die Dinge anders handhaben als du, bringt es deutlich mehr, die eigene Energie in die Dinge zu stecken, die dich auch tangieren. Es stört, dass andere HH ihre Hunde ungefragt und unkontrolliert zu euch hinlassen. Ja, sowas nervt mich auch und das kommuniziere ich dann meinem Gegenüber auch entsprechend. Ob aber ein Hund, der nicht zu uns läuft, an der Leine geführt wird oder frei läuft, das ist mir sowas von egal, tangiert mich doch gar nicht.

  • Unser Hund ist lediglich eine süße Begleiterin .....

    Die ist natürlich prädestiniert dafür anderen Hundehaltern als Kontakt für ihren Hund zu dienen.

    Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben als die Distanz selbst herzustellen.

    Ich würde da einfach alles an Sprüchen raushauen was ich auf der Palette habe, z.B.: "Vorsicht! Meiner hat Flöhe!" oder was auch immer.

    Dann denken die Leute zwar dass man nicht alle Tassen im Schrank hat aber man hat seine Ruhe.

  • Bitte sprechen Sie mal andere Menschen darauf an, was diese von Hunden ohne Leine halten.

    Also ich hasse auch wenn Fremdhunde unangeleint in uns reinbollern, weil Mila das nicht mag. Genauso hasse ich übrigens auch, wenn man angeleinte Hunde einfach so zu ihr lassen möchte. Oder was auch bei manchen beliebt, den Hund dann nach dem passieren sofort lang zu lassen und schon hat mein Hund eine Hundeschnauze am Hinterteil. Und obwohl ich Mila hier in unübersichtlichen Gebieten (viele Kurven, die durch Gebüsch nicht überblickbar sind) mit viel Spaziergängern angeleint lasse und im Wald, der Naturschutzgebiet mit Leinenpflicht natürlich auch, so darf sie im Feld, wenn ich alles entsprechend überblicken kann frei laufen. Eben weil sie im Gehorsam steht und der Rückruf zuverlässig funktioniert.

    Ich hasse Fremdhundkontakte. Aber mir reicht es völlig aus, wenn mein Gegenüber seinen Hund bei sich hält. Ob er ihn dafür anleint oder wenn er gut im Gehorsam steht, einfach mal kurz unangeleint bei Fuß nimmt ist mir vollkommen egal.

  • Mir ist ein Freilaufender gut im Gehorsam stehender Hund erheblich lieber als ein keifender Hund an der Leine, der steil quer geht.

    Mit den meisten freilaufenden Hunden gibt es auf meinen Runden wenig Schwierigkeiten. Man kennt seine Experten und geht ihnen aus dem Weg oder blockt.

    Bei den anderen erwähnt man kurz das man keinen Kontakt oder sie keinen von sich aus an.

    Ich weiß ehrlich nicht wo jetzt das Problem ist und warum hier langjährige erfahrene User angegangen werden.

  • Ich weiß ehrlich nicht wo jetzt das Problem ist und warum hier langjährige erfahrene User angegangen werden.

    Achtung Vorurteil: Hier ist einer jener Kleinhundehalter gelandet, der sich gar nicht vorstellen kann, dass man Hunde auch zum Gehorsam (im Freilauf) erziehen kann. Der Hund lebt halt nebenher, wird gekuschelt, gefüttert und lieb gehabt. Aber niemand bringt die Zeit oder Lust auf, großartig Erziehung, geschweige denn irgendeine Art von Training in den Hund zu investieren. Zum Spazierengehen wird mit dem Hund eine mehr oder weniger lange Runde durch die urbane Gegend direkt vor der Wohnungstür gegangen. Gelegentlich geht's am Wochenende bei Familienausflügen mal in die Natur. Kontakt zu Artgenossen gibt es maximal an der Leine, wenn man auf bekannte HH trifft.

    Dieser User ist nun frustriert, weil ihm gelegentlich Fremdhundkontakt aufgezwungen wird - lt. eigener Aussage ist das gar nicht oft der Fall. Aber er projiziert, dass das immer freilaufende Hunde sind und damit alle freilaufenden Hunde grundsätzlich alles und jeden belästigen würden. Um sich in dieser Meinung bestärken zu lassen, ist er nun hier im Forum gelandet - blöd nur, dass hier seine Wahrnehmung nur in Teilen (nämlich, dass unabgesprochener Fremdhundekontakt unhöflich ist) geteilt wird, aber zum größeren Teil nicht, weil wir User hier sehr wohl wissen, dass man Hunde erziehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!