Zu den Pflichten eines Hundehalters beim Gassi -> Hundeführerschein?

  • Bin auch in Niedersachsen und die praktische Prüfung wird (bzw. wurde vor 6 Jahren) im selben Ort unterscheidlich gehandhabt. Hab aber vorher schon gewusst, wie die Prüfungen wo sind (klar die Prüfung bei der einen Hundetrainerin sind sicher schwerer als bei der Tierärztin). Die Vorgaben sind halt ziemlich ungenau... Da wo ich die Prüfung gemacht hab, hätte ich keinen Hund abgeleint, zu nah an der Strasse

  • hier bei uns gibts ja seit einigen Jahrzehnten einen Park, in dem seit je her Leinenpflicht besteht. Es gibt auch Hauptwege, die für Radfahrer + Fußgänger sind und einige Wege, die eigentlich nur für Fußgänger wären. Ich gehe davon aus, daß doch einige Radfahrer auch Autofahrer sind und ein Großteil davon auch Verkehrsregeln kennt. Aber dieser Park wäre für sämtliche Studien, ob sich Menschen an Regeln halten, wenn nicht an jeder Ecke die Polizei steht, sehr aufschlußreich.

    Es passiert nämlich nicht. Dieser Park zerfällt immer mehr in Anarchie und gesund kommst da inzwischen nur noch raus, wenn Du als schwächeres MItglied der Gesellschaft die Flucht ergreifst. Geschätzt haben auch 90 % der Hundehalter ihre Hunde nicht an der Leine.

    Und Eltern lassen fröhlich ihre Kinder die Gänse auf den Wiesen jagen.

    Und egal, wen man freundlich anspricht, entweder die Eltern, die Radfahrer, die Hundehalter, wirklich ALLE werden aggressiv, unfreundlich, je nach angesprochener Nationalität wird man als Nazi beschimpft oder übelst angegangen, es folgen völlig wirre Reaktionen, nur eine garantiert nie: Einsicht.

    Rücksicht auch nicht, manche Wege, die die Radler als Rennstrecke benützen, kann man zu bestimmten Zeiten nicht mehr überqueren, weil Bremsen scheinen sie alle nicht zu haben. Die Radler regen sich über die störenden Fußgänger auf (auf Fußwegen wohlgemerkt), Hunde, die ja eigentlich angeleint sein müßten, rennen mitten über den Weg zwischen die Radfahrer und Leute usw usf.

    Schön ist anders, mitteinander geht heutzutage nicht mehr, weil jeder nur noch sich selbst sieht. Dieser Park ist ein perfekter Spiegel unser Gesellschaft, Egoismus, Aggression bis hin zur Gewaltbereitschaft, Ellenbogenmentalität und an Regeln hält sich kaum noch jemand.

    Was bitte soll da denn ein Hundeführerschein dran ändern, wenn die tatsächliche Problematik ganz woanders liegt

  • Das war zum Beispiel bei uns in Niedersachsen ganz anders. Die praktische Prüfung war sehr umfangreich. 1 Teil fand auf dem Hundeplatz statt, der zweite an der Straße, in der Fußgängerzone und im Park. Da war vom Rückruf, schnelles passieren ohne Leine. Chip ablesen durch Fremde, Ablage usw. Tatsächlich alles dabei.

    Das finde ich persönlich jetzt wieder viel zu viel. Was passiert denn, wenn der Hund das nicht (nie) leisten kann? :???: (Achja, dann kann ich mir ja einen anderen Hund leihen, der keine Probleme hat und die Prüfung mit dem absolvieren. Problem gelöst /s)

    Klingt eher nach einem gutem Konzept, mehr Trainingsstunden zu verkaufen.

    Da sind in meinen Augen diese "kann ich den Hund richtig einschätzen, händeln und vorausschauend führen"-Prüfungen wirklich deutlich sinnvoller.

  • Sind in Niedersachsen nicht diverse Prüfungen anerkannt?

    Ich könnte mir vorstellen, dass es einen offiziellen Test gibt, der irgendwann mal vom Ministerium herausgegeben wurde und dann einen Haufen als gleichwertig anerkannte Tests die womöglich umfangreicher sind. Und dann kommt es halt drauf an welchen Test der entsprechende Prüfer durchführt.

  • Sind in Niedersachsen nicht diverse Prüfungen anerkannt?

    Ich könnte mir vorstellen, dass es einen offiziellen Test gibt, der irgendwann mal vom Ministerium herausgegeben wurde und dann einen Haufen als gleichwertig anerkannte Tests die womöglich umfangreicher sind. Und dann kommt es halt drauf an welchen Test der entsprechende Prüfer durchführt.

    Das weiß ich gar nicht genau. Ich selber wohne in Bremen; jedoch an der Landesgrenze zu Niedersachsen. "Unsere" Hundeschule befindet sich ebenfalls an der Landesgrenze. Da Till mittlerweile 14 Jahre alt ist, kann ich gar nicht genau sagen, wie die Vorschriften heute sind. Damals war es jedenfalls der Test den man absolvieren musste, sofern man in Niedersachsen gelebt hat.

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!