Zu den Pflichten eines Hundehalters beim Gassi -> Hundeführerschein?

  • Ich hab nen Hund, der - je nach Laune - verletzt. Ja, die ist gesichert und haelt meist die Backen. Und dennoch wuerde so ein Getue u.U. wieder dafuer sorgen, dass sie ausloest. Entsprechend wuerd ich dir auch was erzaehlen, weil dein Hund sich halt entsprechend verhaelt.

    Wenn die anderen Hunde dabei waeren, wuerd ich wohl nur den Kopf schuetteln weil der Hund dumm rumbellt, mir meinen Teil denken und weiter laufen..

    Btw. mein Hund kann sehr sicher auch mit Korb verletzten. Wuerde aber eher nicht passieren, weil ich dem anderen Hund eine feuer, wenn er nah genug dran ist (ist er bei 20 m natuerlich nicht).

  • Übrigens kann ein Hund sich durchaus auch wehren ohne den anderen ernsthaft zu verletzen. Ein Hund kann sogar zupacken ohne Löcher zu hinterlassen.

    Auch bei einer normalen gemäßigten Reaktion, ohne das Blut fließt, wäre das Geschrei des anderen HH groß. Dann wird rumgeheult und sich beim OA beschwert, obwohl sich der eigene Hund wie ein Arschloch verhalten und die Situation so erst aufgelöst hat. Hauptsache man muss den Fehler nicht bei sich suchen.

  • Ordnungsamt nur einmal andersrum. Da habe ich einen Chihalter angezeigt, weil 5 Chis die im Rudel angreifen schaffe ich nicht zu blocken. Einer hat ins Hinterbein gebissen und doof die Sehne erwischt. Nach der Aussage, es ist immer der große Hund, der übrigens auch nur Kniehoch war, Schuld und überhaupt kann das gar nicht sein, dass so ein kleiner Hund verletzt, habe ich meine Konsequenzen gezogen.

    Bei Kleinsthunden kommen meine Hunde auf den Arm und ich trete im Zweifelsfall. Und ich finde es wirklich traurig, dass ich da ernsthaft an meinen Hemmungen arbeiten musste, weil eigentlich bin ich da viel zu friedfertig für. Deshalb bin ich ja auch so schlecht im blocken, zu viel innere Diplomatie und zu wenig Standing :ka:

    Das ich angepöbelt werde, weil ich "hysterisch" bin und "alles falsch" mache. Ja sehr, sehr regelmäßig als ich die Große noch nicht hatte. Also ungefähr bei 80% der Begegnungen wo ich das Bedürfnis hatte einen fremden Hund zu verscheuchen. Mit Anzeige droht nur so 1/3, ob es jemals jemand durchgezogen hat, weiß ich nicht.

  • Dann wird rumgeheult und sich beim OA beschwert, obwohl sich der eigene Hund wie ein Arschloch verhalten und die Situation so erst aufgelöst hat. Hauptsache man muss den Fehler nicht bei sich suchen.

    Passiert euch sowas öfter? Also real, nicht hypothetisch?

    Nein das passiert mir nicht öfters, an meine Hündin kommt kein anderer dran. Und trotzdem ist das Geheult groß, entweder weil Schatzi von mir unfreundlich vertrieben wird (dafür hat mir so ne Bekloppte auch mal mit nem fetten Ast direkt vor der Nase rumgefuchtelt, mit dem sie vorher ihren Hund über ein Feld hat flitzen lassen) oder weil meine Hündin angeleint zurück pöbelt. Was dann erst los ist wenn ein Hund sich mal wehrt, ist für mich eine logische Schlussfolgerung. Vor allem da einige Tutnix-Halter hier gern nur wandelnde Plüschtiere hätten.

    Meine Hündin ist nach Sympathie verträglich, ich weiß also wie hier bei uns von einigen z.B gerne mal über Schäferhunde hergezogen wird, nur weil ein wehrhafter Hund nicht ins eigene Weltbild passt.

    Und hier im Forum sind ja auch ein paar unterwegs, die der Meinung sind, ein Hund hat sich nicht zu wehren, wenn ein Tutnix (welche gerne mal absolute Prolls sind) in ihn reinknallt.

  • Ordnungsamt nur einmal andersrum. Da habe ich einen Chihalter angezeigt, weil 5 Chis die im Rudel angreifen schaffe ich nicht zu blocken. Einer hat ins Hinterbein gebissen und doof die Sehne erwischt. Nach der Aussage, es ist immer der große Hund, der übrigens auch nur Kniehoch war, Schuld und überhaupt kann das gar nicht sein, dass so ein kleiner Hund verletzt, habe ich meine Konsequenzen gezogen.

    Was kam da mit dem Ordnungsamt am Ende raus?

    Bei Kleinsthunden kommen meine Hunde auf den Arm und ich trete im Zweifelsfall. Und ich finde es wirklich traurig, dass ich da ernsthaft an meinen Hemmungen arbeiten musste, weil eigentlich bin ich da viel zu friedfertig für. Deshalb bin ich ja auch so schlecht im blocken, zu viel innere Diplomatie und zu wenig Standing :ka:

    Ich finde das nicht schlimm, Hemmung zu haben, gegen Tiere (oder Menschen) Gewalt anzuwenden, auch wenn sie der Abwehr dient. Das ist eher ein Zeichen von Zivilisiertheit, als von Schwäche oder Unvermögen.

    Mir fällt es auch recht schwer, z. B. im Pulk anfliegende Golden Retriever wegzutreten, insbesondere wenn eigentlich Frauchen Konsequenzen verdient hätte.

  • Was kam da mit dem Ordnungsamt am Ende raus?

    Ja nix. Die haben mich ja abgewimmelt und da sind wir wieder bei meinem Harmoniebedürfnis... ich streite da nicht.

    Ich finde das nicht schlimm, Hemmung zu haben, gegen Tiere (oder Menschen) Gewalt anzuwenden, auch wenn sie der Abwehr dient. Das ist eher ein Zeichen von Zivilisiertheit, als von Schwäche oder Unvermögen.

    Du hast mich falsch verstanden. Ich finde es nicht schlimm da Hemmungen zu haben, ich finde es schlimm, mir das aktiv abzugewöhnen und gegen meine innere Überzeugung arbeiten zu müssen, weil ich dazu gezwungen werde.

  • Bei der 20-Meter-Sache ist das Problem doch vor allem, dass man es erst im Nachhinein weiss, dass es bei den 20 Metern geblieben ist. IN der Situation kann man das nicht wissen, da bleibt, bis der Wauzi angeleint ist, einfach mal noch alles möglich. Und das kann der anderen Seite sicher auch mal gehörig Stress machen.

    Hier auf dem Land wären 20 Meter schon verdammt nah - im belebteren Umfeld wäre das ein überaus erfreulicher Abstand.

    Exakt so.


    Hier ist es ein Parson? Jack? Russel-Mädel, das gern in andere Hunde (Größe egal) reinrennt. Ich (meine Jungs angeleint) hab den Halter auf Distanz angebrüllt, er soll sie einsammeln, bin dabei langsam schrittweise rückwärts gegangen, um noch etwas mehr Distanz zu schaffen.

    Geh ich mit beiden Jungs, dann könnte so eine Maus echt schnell zur Jagdbeute werden. Bestenfalls fängt einer meiner Jungs an, mit der Maus zu spielen und der andere will das kontrollieren. Dabei kann auch mit 2 unter 25kg-Hunden ganz schnell die Kleine verletzt werden, selbst, wenn es im Spiel ist. Das ist mir zu gefährlich. Und ja, da brüll ich dann auch los.

    Mittlerweile nimmt er sie dann doch schon an die Leine und wir können ganz ruhig, freundlich und gesittet mit entsprechendem Abstand (wir üben noch) aneinander vorbeigehen bzw. den anderen passieren lassen. Aber unkontrolliert? Horrorvorstellung - vermutlich nur in meinem Kopf, aber eben lieber auf Nummer Sicher gehen.

    Diese Horrorvorstellung löst bei mir aber immensen Stress aus und da könnte es dazu kommen, dass ich den anderen Halter in Grund und Boden rede/anblöke. Das ist dann echt meiner seelischen Verfassung geschuldet. Ja, könnte passieren. Ist noch nicht, und ich hoffe, es bleibt dabei.

  • Das ist Deine Perspektive. Aber kannst Du Dir nicht vorstellen, dass jemand vielleicht aufgrund schlechten Vorerfahrungen überzogen reagiert, weil bei ihm (nicht bei Dir, dem anderen) Panik aufkommt?

    Na klar, kann ich mir das vorstellen. Und es gleichzeitig nicht sinnvoll finden. Gibt es überhaupt irgendeine Tierart bei der es sinnvoll ist, die Fassung zu verlieren?

    Mir rutscht auch das Herz in die Hose, wenn ein großer Hund auf uns zugerannt kommt. Deswegen habe ich Training besucht und gelernt wie man Hunde blockt. Klappt nicht immer, aber immer wieder.

    Manche Menschen sind souverän, andere müssen es mühsam lernen.

    Übrigens kann ein Hund sich durchaus auch wehren ohne den anderen ernsthaft zu verletzen. Ein Hund kann sogar zupacken ohne Löcher zu hinterlassen.

    Ist halt die Frage wie man das Wort "zupacken" interpretiert.

    Passiert euch sowas öfter? Also real, nicht hypothetisch?

    Nö. Weder ich selbst in meiner Situation noch irgendein Hundehalter, der seinen Hund in meinen hat laufen lassen, hat jemals so komisch reagiert wie es in den Foren immer beschrieben wird. Manche sind zunächst etwas stumpf, aber in der Regel einsichtig.

    Mein Hund wird allerdings auch ziemlich laut, wenn ihm einer unerwünscht auf die Pelle rückt - muss ja keiner wissen, dass das viel heiße Luft ist 😅

    Deshalb bin ich ja auch so schlecht im blocken, zu viel innere Diplomatie und zu wenig Standing :ka:

    Na ja, blocken heißt ja nicht, dass man Gewalt anwenden muss. Viele Hunde lassen sich ja auch auf Distanz mit gewisser Energie wegschicken. Der eine braucht mehr, der andere weniger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!