Ein Großspitz soll es sein ! ?

  • Hi,

    ich habe zwar keinen Großspitz, aber zwei Wolfsspitze.

    Als wir an eurem Punkt waren, das in den nächsten Jahren ein Hund ins Haus soll, sind wir ebenfalls beim Spitz gelandet, und Schlussendlich beim Wolfi.

    Ich hab mich teilweise im Netz belesen, und auch einfach aktuelle Würfe bei der Spitzdatenbank eingegeben, und war teilweise entsetzt über den Inzuchtkoeffizienten, welcher zu der Zeit bei einigen Zuchten zwischen 2% und 5%, und teilweise höher lag. Beim Großspitz wird es wahrscheinlich noch schlimmer aussehen.

    Wir haben uns dann für einen Züchter bei uns in der Nähe entschieden, haben die Hündin kennengelernt, und dann 1,5 Jahre gewartet... leider hat sie nicht aufgenommen, und der Züchter wurde krank, und eine weitere Zucht lag in den Sternen.

    Hab dann vollkommen spontan(Februar) bei "unserer" Züchterin angerufen, waren dann dort ebenfalls zum Kennenlernen, im Juni wurde die Hündin dann erfolgreich gedeckt, und im Oktober ist dann Djazzy eingezogen.:hugging_face:

    ->Auf jeden fall sollte ihr euch schon weit vorher ein oder zwei Züchter raussuchen, und diese kennenlernen.


    Später auf den Ausstellungen habe ich gemerkt, welchen Glückstreffer ich mit unseren Mäusen gemacht haben.

    Wenn man mehrere Zuchtgruppen/Linien live erlebt, sieht man, wie unterschiedlich die Hunde in Verhalten und Wesen sind.

    "Unsere" Hunde, können wir Blind zusammensetzen, zur Not mal eben schnell in den Ausstellungskäfig zur Tante, Halbbruder, Cousine.... alles sehr soziale, aufgeschlossene Tiere.

    Ich habe aber auch Hunde von Züchtern erlebt, wo ich froh bin, dort keinen Welpen her zu haben. Einige Tiere waren sehr ängstlich, oder agressiv.

    ->also, geht auf Auusstellungen, schaut euch die Hunde an, sprecht mit den Spitzleuten


    Ich bin sehr glücklich mit dem Spitz, mit Djazzy hatte ich aber einen, ähm, etwas besonderen Start.

    Sie präsentiert den Spitz in Reinform.

    Unabhängig mit Dickschädel, und einem eigenen Verständnis ihrer Welt. Nachdem wir aber nach fast 6 Monaten unsere gemeinsame Spreche entdeckt haben, funktionieren wir wunderbar zusammen.

    Ihre Schwester Daisy ist eher der Typ "Golden Retriever". Leicht zu lenken, und auch 100mal zu begeistern, hinter einem Ball herzulaufen, oder das 1000. Sitz zu machen

  • 5% IK ? Das ist doch garnix. Bevor damals dieser Umbruch kam sind bei den Schwarzen Würfe mit 30% und 60% AVK gefallen.

  • Ich habe tatsächlich noch bei unserer Suche in 2020/2021 Würfe mit 25-30 % IK und 50-60 %AVK gesehen. Auch schwarze Großspitze ... Und das sind ja nur die Werte nach Ahnentafel. Der genetische IK ist ja noch höher :face_screaming_in_fear:. Deshalb ist es bei uns ein Spitz aus der EZ Spitz geworden.

  • …nur der Vollständigkeit halber: auch beim VDH-Spitzverein gibt’s inzwischen keine Beschränkungen mehr, welche Farben der Großspitze miteinander verpaart werden dürfen, und auch Verpaarungen zwischen z.B. Groß- und Mittelspitz sind inzwischen erlaubt. Da haben ein paar engagierte Züchter zum Glück erreicht, dass diese unsinnigen Beschränkungen endlich gefallen sind - eine sowieso schon kleine Population künstlich noch weiter zu zerstückeln, war ja auch einfach dämlich.

  • Cerberus2021: Danke für die Info! Das ist ja mal eine wirklich erfreuliche Nachricht für eine tolle Rasse!

    Und wieder mal wurde ich in meiner Meinung übers dogforum bestätigt: ein virtueller Ort profunden Hundewissens, wo man viel Nützliches mitnehmen kann :smiling_face_with_hearts:

  • …nur der Vollständigkeit halber: auch beim VDH-Spitzverein gibt’s inzwischen keine Beschränkungen mehr, welche Farben der Großspitze miteinander verpaart werden dürfen, und auch Verpaarungen zwischen z.B. Groß- und Mittelspitz sind inzwischen erlaubt. Da haben ein paar engagierte Züchter zum Glück erreicht, dass diese unsinnigen Beschränkungen endlich gefallen sind - eine sowieso schon kleine Population künstlich noch weiter zu zerstückeln, war ja auch einfach dämlich.

    Das muss ich leider ein bisschen einschränken, denn zum Glück dürfen zwar die zugelassenen Farben mittlerweile miteinander verpasst werden, aber Hunde mit größeren Abzeichen bzw. Schecken oder andersfarbige Hunde, die aber ganz natürlich aus Verpaarungen zwischen weiß und braun oder Weiß und schwarz fallen, dürfen weiterhin. nicht in die Zucht. Das ist in der Dissident anders.

    Ich kann den Großspitz auch nur empfehlen, am besten einfach mal ein paar Exemplare kennen lernen, ob einem diese Hunde liegen. Ich könnte nicht glücklicher sein, mein Spitz ist der perfekte Begleiter für mich.

    Ich empfehle auch sich bei der Spitzdatenbank anzumelden, da kann man die meisten Würfe und Züchter einsehen, ob VDH oder Dissidenzvereine.

  • Hallo, ich habe auch mit dem Spitz in gross geliebäugelt, mich hat aber das Zuchtgeschehen abgeschreckt.

    Wir sind letztlich beim Eurasier gelandet.

    Is ja zumindest Spitz mit drin😀

    Wir sind sehr glücklich mit unserer Hündin. Vielleicht wäre das auch was für euch.


    Aber davor steht eigentlich, wie der Hund leben wird und was ihr vom Hund erwartet.

  • Vielen Dank für Eure tollen Informationen, heute habe ich wenig Zeit .Ich werde alles nochmal in Ruhe lesen .Auf jeden Fall werde ich den Hinweis mit den Besuchern von Ausstellungen und der Datenbank aufnehmen. 🤎 Vielen Dank für den ganzen Input, ich habe bestimmt bald noch mehr Fragen.

    Liebe Grüße, Kilba

  • Newstart2 Danke fürs Rufen.

    Meine erste Frage wäre, was für einen Großspitz möchtet ihr denn haben?

    Auch wenn die Farbreinzucht größtenteils aufgehoben wurde, gibt's durchaus Unterschiede zwischen den weißen oder schwarzen Linien.

    Grüßle Silke mit Belissa

  • Newstart2 Danke fürs Rufen.

    Meine erste Frage wäre, was für einen Großspitz möchtet ihr denn haben?

    Auch wenn die Farbreinzucht größtenteils aufgehoben wurde, gibt's durchaus Unterschiede zwischen den weißen oder schwarzen Linien.

    Grüßle Silke mit Belissa

    Danke für deine Antwort, werde mich bestimmt noch einmal melden, jetzt werde ich mich mit den neuen Informationen beschäftigen Die Farbe ist zweitrangig, wobei mein Mann nicht so gerne einen weißen Hund hätte, aber er ist da auch nicht komplett festgelegt, solange alles andere passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!