Was hilft gegen Hundegeruch?
-
-
Ich kenne DSH und Malis die wirklich dazu neigen, stark nach Hund zu riechen. Einem selbst fällt sowas meist nicht so auf, weil man sich daran gewöhnt.
Frag doch mal Freunde oder Familie, die selbst keine Hunde haben, ob deine wirklich etwas mehr müffeln.
Wenn ja hilft da nur Futter überdenken, Hunde regelmäßig waschen und bürsten und die Hundebetten prüfen ob die müffeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Schäferhündin kam aus Außenhaltung und hat die erste Zeit ganz schön gehundelt, wenn sie nass war. Später wurde es besser, sie wurde dann auch gelegentlich mit Shampoo gebadet. Trotzdem immer noch kein Vergleich zu meiner Pudelhündin, die so gut wie gar nicht roch, egal ob nass oder trocken. Stockhaar mit Unterwolle ist einfach eine ganz andere Hausnummer.
Und wenn es dann noch zwei Langhaarige sind, den Kurzhaar mal gar nicht gerechnet, dann kann ich mir schon vorstellen, daß man nicht Rassist oder speziell übelwollend sein muß um den Geruch im Aufzug zu bemerken und sich dran zu stören.
Du könntest einen normalen Raumspray mit zB Zitronengras, ein sehr frischer und leichter Duft, ganz wenig in den Lift spayen.
Das finde ich einen guten und auch leicht durchführbaren Tip.
Auch den, nicht nur die Hunde selbst, sondern auch die Hundebetten öfters zu reinigen.
-
Ich werfe mal ein dass es auch Parfum für Hunde gibt.
Bestenfalls riechen die Hunde dann halt nach Hund mit Duft, das wäre der Ersatz fürs Duftbäumchen.
Weil ich aber nix davon halte Hunde zu parfümieren würd ich da auch nach Bedarf Hunde baden, lose Unterwolle ausbürsten, regelmäßig lüften und wenns nicht reicht das gute alte Febreze favorisieren.
Man muss fairerweise aber auch sagen - sollte es so sein dass die Hunde tatsächlich nicht übermäßig nach Hund riechen, gibt's auch einfach Menschen die auf bestimmte Gerüche sehr empfindlich reagieren. Das kann bspw auch sowas banales sein wie das Essen das man kocht, das Waschmittel das man nutzt, das Deo/Parfum das man selbst verwendet, oder wenn jemand Raucher ist ( kann reichen ohne dass der in der Wohnung raucht, nur weil es beim lüften nach Zigarettenrauch riecht weil jemand bspw grad rauchend aufm Balkon sitzt, oder eben dass jemand grad vom Rauchen rein kommt und eine gewisse Fahne hinter sich herzieht)... Und jaa, bei sowas beschweren wir uns auch nicht beim Vermieter. Ich wüsste auch nicht welchen Erfolg das haben sollte...
Bei den Hunden wüsste ich jetzt nicht warum ich das in irgendeiner Form schlimmer werten sollte, aber wie gesagt is da auch die Frage ob die wirklich stärker Hundeln. Was man da machen kann wurde hier geschrieben, ansonsten bleiben es halt (Lang-)Stockhaar Hunde.
-
Meine Schäferhündin kam aus Außenhaltung und hat die erste Zeit ganz schön gehundelt, wenn sie nass war. Später wurde es besser, sie wurde dann auch gelegentlich mit Shampoo gebadet. Trotzdem immer noch kein Vergleich zu meiner Pudelhündin, die so gut wie gar nicht roch, egal ob nass oder trocken. Stockhaar mit Unterwolle ist einfach eine ganz andere Hausnummer.
Und wenn es dann noch zwei Langhaarige sind, den Kurzhaar mal gar nicht gerechnet, dann kann ich mir schon vorstellen, daß man nicht Rassist oder speziell übelwollend sein muß um den Geruch im Aufzug zu bemerken und sich dran zu stören.
Das finde ich einen guten und auch leicht durchführbaren Tip.
Auch den, nicht nur die Hunde selbst, sondern auch die Hundebetten öfters zu reinigen.
Der Rassismus-Vorwurf basiert auf zwei anderen Situationen. Die Hunde-Haltung wäre nur ein Add-On.
Ich sags ganz ehrlich: Wenn ich mit der Nase an meine Hunde gehe, dann rieche im beim Mali absolut nichts. Nur an den Ballen an den Pfoten. Und bei den Schäferhunden... Ich bade die etwa 1 Mal im Monat und bei Bedarf und anschließend verwende ich so einen Detailer von Yuup. Und für mich persönlich riechen die Schäferhunde 2-3 Wochen nach dem Detailer und nicht nach Hund.
Hundebetten in dem Sinne haben meine nicht. Ich verwende da diese etwas höhergelegenen Betten mit einem aufgespannten durchlässigen Stoff. Fast alles an Dreck fällt dann einfach durch den Stoff durch und der Rest wird dann einfach ein paar Mal die Woche weggesaugt. Und sonst kuscheln die Hunde dann in meinem Bett.
Für viele scheinen Hunde irgendwie ein Problem zu sein. Ich selbst bin nichtraucher. Ich rieche es auch, wenn ein Raucher vorher im Aufzug war, insbesondere wenn er vor dem reingehen ins Haus noch eine Kippe raucht. Ähnliches gilt auch für Fastfood. Auch finde ich es nicht appetitlich, wenn jemand mit einem Döner vorher im Aufzug war. Oder der Schweißgeruch gerade jetzt in den heißen Tagen. Und Windeln wirft man dann aus dem Fenster runter? Oder was ist, wenn eine Person im Haus erkrankt und deshalb riecht?
Deshalb hinterlässt es schon ein "Geschmäckle" - Wenn ich mich hier mal etwas auskotzen darf.
Aber nun mal back on topic. Weißt du, es gibt ja Hersteller von irgendwelchen Raumdüften, die versprechen Gerüche zu killen. Febreze (wobei es ja sehr schädlich für Katzen ist) und co.
-
Versuche es evtl. mal mit einem Streichholz, das anzünden, ausmachen und der entstehende Rauch entfernt alle Gerüche. Das ist ein Trick für Toiletten in Ferienwohnungen etc., man riecht nichts mehr. Falls das zu riskant ist, wegen Feuermelder im Aufzug, das Streichholz in der Wohnung anzünden, sofort in ein Glas mit Schraubverschluss packen, zum Aufzug gehen, das Glas lüften. Müsste eigentlich auch klappen. Fände ich jedenfalls besser als künstliche Düfte.
-
-
Detailer? Ich vermute mal das sollte eigentlich Detangler heißen oder ? Also ein Entwirrungsspray. Die sind natürlich oft auch schon mit parfümiert, aber so klingt das schon danach dass das Problem nicht das is was du da noch groß ändern kannst, eher dass die Nachbarn einfach n Problem mit deinen Hunden haben und denen kein besserer Grund einfällt worüber sie sich beschweren können.
Drei Schäferhunde wirken auf viele Menschen halt auch nicht positiv, aber wenn es mit denen kein Problem gibt außer dass die eben da sind... Ja irgendwas braucht man ja zum meckern wenn die einem ein Dorn im Auge sind.
Ansonsten hinsichtlich eigenem Empfinden :
Als ich noch im Salon gearbeitet hab hat mein Umfeld regelmäßig gefragt was ich da jetzt für stinkige Hunde an dem Tag da hatte, weil ich selbst so dermaßen manchmal nach Hund gerochen habe. Aber mir ist das nie aufgefallen, echt nicht. Meine Nase hat sich voll dran gewöhnt.
-
Ja manche Menschen triggert die reine Anwesenheit von Hunden. Ist leider so.
Streichholz ist auch super. Überdeckt viele Gerüche.
Ich würde es mir da echt einfach machen und bisschen was sprayen.
Den Frust verstehe ich durchaus
-
Ich würde einfach ein billiges Parfüm kaufen und es bei Verlassen des Aufzuges kurz sprühen. Die gibt's in mini Flaschen so das man es immer in der Jackentasche haben kann.
-
So Marke "Schäferhund im Puff".
Ja, wär auch mein Weg.
Wobei ich auch billiges Haarspray im Fahrstuhl nutzen würde. Und Febrezze. Und das mit dem Streichholz.
Und son richtig fieses Aftershave wie manche alte Männer nutzen.
Und auch gut : viel Parfüm auf nicht gewaschener Kleidung.
Und: Lavendelöl.
Herrlich passiv aggressiv😎😎
-
Man kann auch gleich so eine Flasche im Aufzug stehen lassen, dann kann es jeder frei benutzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!