Welpenblues
-
-
Warum hast du dir, wohnhaft im 4. Stock, einen großen Hund geholt?
Bzw. welcher guter Züchter vermittelt einen Dalmatiner in solche Umstände?
Ausgewachsen wiegt eine Dalmatinerhündin 24-29kg.
Hunde müssen nicht nur als Welpe getragen werden - auch wenn sie krank, frisch operiert oder alt sind. Die beiden ersten Fälle können in jedem Alter auftreten.
Wenn du jetzt schon überfordert bist, sehe ich, ehrlich gesagt, schwarz. (nur bezogen auf das Tragen)
Du solltest dir nicht nur für die Zeit des Stubenreinheitstrainings eine ebenerdige Wohnung suchen. Eben auch in Hinblick darauf, daß du Cara nicht mehr lange tragen kannst.
Wenn du bereit bist, dich auf deinen Hund einzulassen, dann wirst du mit Cara glücklich werden.
Wenn du aber körperlich unter ihrer Anwesenheit leidest, dann stimmt da viel mehr nicht und du solltest die Notbremse ziehen.
Meine Hunde sind alle stubenrein geworden, obwohl sie es als Welpen nicht gelernt haben (Tierschutzhunde)
Bei dem einen hat es nur wenige Tage gedauert, beim anderen Monate.
Jetzt, im Alter, häufen sich die Unfälle - Inkontinenzunterlagen pflastern nun unseren gemeinsamen Weg.
Ich wusste das aber, bevor sie alt wurden und kann damit leben.
Es gibt im Leben eines Hundes viele Phasen, in denen man als Halter gute Nerven braucht- Welpenzeit, Pubertät und dann plötzlich die Erkenntnis, daß der geliebte Hund alt ist. Dann kommt noch die Palliativpflege. Man könnte nun vermutlich hinter jede dieser Phasen das Wort "Blues" hängen - aber wichtig ist doch schlussendlich nur, wie man damit umgeht.
Mein Rat - genieße die Welpenzeit. Macht es euch schön. Nimm den Druck raus. Niemand von euch beiden muss perfekt sein.
Das gilt auch für jede andere Lebensphase.
Alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund ist 5 Tage da und du hast dich angeblich informiert, aber verzweifelst jetzt daran das du vom 4ten Stock runter muss damit dein Hund stubenrein wird ?
Bist du erst kurz vor Welpeneinzug da hingezogen oder hast du diesen punkt in deiner Vorbereitung einfach komplett vergessen ? 🙃 Wie kann sowas sein..
Genieß einfach die Zeit mit deinem Welpen. Die werden so schnell groß.
Ich hatte keinen welpenblues. Das ist mir komplett fremd so zusammen zu brechen nur weil man vollkommen freiwillig diese Verantwortung übernommen hat
Leute sind eben unterschiedlich, und Theorie und Praxis sind nicht das gleiche. Manche arrangieren sich schneller damit, dass die Praxis noch viel anstrengender ist als erwartet, manche langsamer. Wenn alle Leute so cool wären wie ich, gäbe es keinen Welpenblues, ist ein Ratschlag, der der TE nur bedingt weiterhelfen wird.
-
Ja Welpen sind mega anstrengend.
4. Stock ist heftig, da wäre ich auch bedient.
Die müssen ja schon im Schnitt alle 2 Stunden raus und dann müssen die ja auch schnell.
Wenn du in deine Laube ziehen kannst für die erste Zeit, dann mach das doch.
Wir schlafen die erste Zeit immer unten.
-
Sieh es als Training und nimm es mit Humor. So habe ich mir meinen 4. Stock Welpen und Junghund schöngeredet. (Den Hund musste ich mir nie schönreden, den 4. Stock aber schon). Hatte nie wieder so einen knackigen Hintern, wie in der Zeit, in der ich diese verdammte Treppe 6-7 mal täglich hoch und runter gelaufen bin. Irgendwann dann mit Junghund im Arm, der so viel wog wie eine volle Kiste Bier.
-
Auch wenn es derzeit nicht einfach ist, vielleicht hilft es trotzdem: nimm dir abends kurz die Zeit und rekapituliere, im Idealfall schriftlich, den Tag und ganz besonders die Dinge, die positiv verliefen, die schön waren, die dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Ganz sicher ist nicht alles schlimm oder schrecklich. Mit dem abendlichen Zusammenfassen legst du den Fokus auf die tollen Sachen (mal mögen es nur 1-2 sein, mal sind es ganz viele wunderbare Momente, die können auch ganz klein sein), und wenn du sie aufschreibst, kann es dir später auch noch mal helfen, wenn es wieder schwieriger wird.
-
-
Auf sie mit Gebrüll. Ich bekennender Welpenfan bin irgendwann schlicht und ergreifend müde und werde dann grantig bis weinerlich. Ohne Partner der in Randzeiten mal mit dem Kleinteil in den Garten gegangen ist, hätte ich wahrscheinlich auch zwischendurch Mimimi gemacht.
Genauso "ständig" aufpassen. Mich strengt das an
Jedes Mal auf's Neue. Nur ich kenne die Lösung.
Welpensicheren Bereich schaffen. Wirklich welpensicher und mentale Pause für den Menschen. Da kann er nix kaputt machen, da kann er sich nicht weh tun und wenn da ein Malheur passiert ist's auch egal.
Zwei Stunden später freut man sich dann wieder auf den Hund.
Und mehr Schönes statt Training. Wer draußen auf der Wiese pennt, muss zum Nachnickerchen Pipi nicht raus, sondern kann einfach laufen lassen.
-
Im vierten Stock kann ich mir schon vorstellen, dass es anstrengend ist. Aber so wie ich das lese hast du momentan vermutlich frei und Zeit für deinen Hund? Das ist doch schonmal gut!
Was macht ihr denn sonst so den Tag über? Spielen, kuscheln, mal ein bisschen die Welt entdecken? Klappt vielleicht etwas gut, dass dich positiv überrascht hat?
Ja ich habe momentan frei und auch viel Zeit für sie. Auch nach meinem Urlaub bin ich im Homeoffice.
Ja wir machen alle diese Dinge, trotzdem bin ich irgendwie total gestresst, dass merkt sie ja auch.. und es tut mir leid für sie, weil sie überhaupt nichts dafür kann.
-
Der Hund ist 5 Tage da und du hast dich angeblich informiert, aber verzweifelst jetzt daran das du vom 4ten Stock runter muss damit dein Hund stubenrein wird ?
Bist du erst kurz vor Welpeneinzug da hingezogen oder hast du diesen punkt in deiner Vorbereitung einfach komplett vergessen ? 🙃 Wie kann sowas sein..
Genieß einfach die Zeit mit deinem Welpen. Die werden so schnell groß.
Ich hatte keinen welpenblues. Das ist mir komplett fremd so zusammen zu brechen nur weil man vollkommen freiwillig diese Verantwortung übernommen hat
Leute sind eben unterschiedlich, und Theorie und Praxis sind nicht das gleiche. Manche arrangieren sich schneller damit, dass die Praxis noch viel anstrengender ist als erwartet, manche langsamer. Wenn alle Leute so cool wären wie ich, gäbe es keinen Welpenblues, ist ein Ratschlag, der der TE nur bedingt weiterhelfen wird.
Das hat doch nichts mit cool sein zu tun.
Aber ich hab wohl vergessen das man nur "du Arme alles wird gut wie solltest du auch wissen das man einen Welpen zum Pipi raus tragen muss auch wenn man im 4ten Stock wohnt" schreiben darf. Manchmal ist die Wahrheit dann doch besser.
-
5 Tage sind wirklich noch keine Zeit. Wann Welpen stubenrein werden, ist individuell unterschiedlich. Wenn ich also sage, mein Hund war nach X Tagen, Wochen oder Monaten stubenrein, dann nützt dir das gar nix. Außerdem ist dein Welpe noch sehr jung. Geduld gehört halt auch dazu.
Die Voraussetzungen zur schnellen Stubenreinheit sind natürlich günstiger, wenn du nur die Tür zum Garten aufmachen must, das ist unbestritten. In eine Gartenlaube umziehen würde ich trotzdem nicht, weil Welpen die Stubenreinheit ortsbezogen lernen: sie halten den Bereich sauber, in dem sie schlafen und sich bevorzugt aufhalten, wo sie sich geborgen fühlen. Beim Ortswechsel würdest du quasi wieder neu anfangen müssen.
Auf der positiven Seite: meine Hündin wurde unter ähnlichen Voraussetzungen wie bei dir auch stubenrein, es ist also machbar. Geduld gehört allerdings dazu.
Außerdem scheint deine Kleine sich ohne Problem draußen zu lösen. Daß ein Welpe schnell abgelenkt ist, ist normal. Aber es gibt ja nicht wenige, die sich schwer tun, weil sie zu ängstlich sind, um sich draußen zu lösen. Dazu scheint deine Hündin nicht zu gehören.
Wenn alles normal verläuft - und so sieht es bei euch aus - dann wird es einfach von Woche zu Woche immer ein bißchen einfacher werden. Du kannst ganz allmählich die Abstände vergrößern in dem Maße, wie deine Hündin wächst und ihre Blase auch besser kontrollieren kann.
Wie empfindlich reagierst du auf Unfälle in der Wohnung?
Die gehören nun mal auch dazu, wenn man einen Welpen in der Wohnung aufzieht. Ist kein Beinbruch, und stubenrein werden die Zwerge trotzdem. Vielleicht hift dir schon eine gelassenere Einstellung dazu?
Ach ja: draußen alles, wirklich alles ins Maul nehmen tun junge Hunde ebenso wie Kleinkinder. Ist nervig, aber die Phase geht von selbst vorbei. Paß auf, daß sie nichts Gefährliches aufnimmt, aber mach keinen erzieherischen Kriegsschauplatz aus dem Thema. Die Zeit arbeitet für dich.
Unfälle passieren, dass ist für mich wirklich kein Drama. Ich machs weg und gut ist. Aber ich hab dann immer das Gefühl einen Rückschlag zu haben, weil ICH nicht schnell genug war und setze mich dann natürlich wieder doofer Weise selber unter Druck.
-
Leute sind eben unterschiedlich, und Theorie und Praxis sind nicht das gleiche. Manche arrangieren sich schneller damit, dass die Praxis noch viel anstrengender ist als erwartet, manche langsamer. Wenn alle Leute so cool wären wie ich, gäbe es keinen Welpenblues, ist ein Ratschlag, der der TE nur bedingt weiterhelfen wird.
Das hat doch nichts mit cool sein zu tun.
Aber ich hab wohl vergessen das man nur "du Arme alles wird gut wie solltest du auch wissen das man einen Welpen zum Pipi raus tragen muss auch wenn man im 4ten Stock wohnt" schreiben darf. Manchmal ist die Wahrheit dann doch besser.
Ich weiß es selber und ich rede da auch nichts schön
Bin wahrscheinlich einfach überfordert und muss mich an die neue Situation anpassen. Renne ich halt 12 mal am Tag und werde super sportlich 🤣
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!