• Bzgl. des Tragens gibt es ja auch wirklich ganz gut funktionierende Hilfsmittel.

    Ich brauchte zwar nur was für einen 11 kg, aber bei der Suche habe ich vieles gesehen, was auch für größere und schwere gut zu funktionieren scheint.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpenblues Dort wird jeder fündig!*


    • Das mit dem Tragen ist einfach auch ein stückweit individuell. Wie viel Kraft hat man, wie gut lässt sich der Hund tragen und/oder funktionieren beim Hund entsprechende Hilfsmittel, wie sehen die Treppen aus.

      10 Kilo kann jeder in den 4. Stock kriegen, 40 keiner dauerhaft. Irgendwo zwischen 20 und 35 gibt es halt den Graubereich.

      Da jetzt drüber zu diskutieren bringt der TE nicht viel.

    • Ich bin echt immer erstaunt, wie sich Beiträge entwickeln, wo Hundeanfänger einfach mal Frust ablassen wollen oder ein Tief haben oder bei Sachen Hilfe suche.

      Es ging hier um Welpenblues und seit mehreren Seiten wird nur auf diesem 4. Stock rumgeritten.

      Unverantwortliche Züchterin, gedankenlose Ersthundebesitzerin, ABGABE!!


      Bohr Leute, kommt doch mal wieder von Eurem hohen Ross runter.

      Ja, natürlich sollte man auf die Treppenproblematik hinweisen und ja natürlich fängt der Spaß erst an und der Welpenblues ist wahrscheinlich pillepalle gegen die Pubertät.

      Aber kann man es denn nicht mal bei netten Ratschlägen und aufmunternden Worten belassen?

      Man wächst mit seinen Aufgaben. Was einem heute vielleicht noch schlimm vorkommt, relativiert sich doch meistens mit der Zeit wieder. Das ganze Leben wird erstmal umgekrempelt, man ist den größten Teil des Tages fremdbestimmt und muss sich da erstmal reingrooven. Aber nur weil einen das zu Beginn stresst, entwickelt sich doch hier kein Trauma bei Hund oder Mensch.

      Ich finde das immer soooooo schade, wie Anfänger hier direkt angegangen werden. Ich schlag heute noch 3 Kreuze, dass ich das Forum erst entdeckt hatte, als der Hund schon da war. Diesem erwarteten Perfektionismus, den hier einige an den Tag legen, dem kann echt keiner gerecht werden.

      Ja, ich hab schon viel positives für mich hier mitgenommen, aber der vorwurfsvolle Ton der hier von einigen oft angeschlagen wird, ist wirklich manchmal zum abgewöhnen.


      jcaica

      Kopf hoch, das wird! Du holst Dir Unterstützung bei Trainern und informierst Dich, das ist doch eine wirklich gute Voraussetzung. Es werden immer wieder kleine Rückschläge kommen, aber lass Dich davon nicht entmutigen. Denk immer daran, was dagegen schon alles gut läuft. Das ist in der Regel der deutlich größere Teil des Tages. Und by the way, Schlafmangel macht böse, wart mal ab, wenn das schonmal besser wird (und das dauert bei Hunden in der Regel deutlich kürzer als bei Kindern), dann wird auch alles andere einfacher.

      Bzgl. der Treppen würde ich persönlich deine Kleine von Anfang an an eine gute Trageposition gewöhnen. Vorderpfoten auf die Schulter und Ihren Popo in Deine Armbeuge/auf die Hüfte (wenn groß genug). Wie ein kleines Kind quasi. Da könnt ihr dann beide gut mit "groß" werden und du hast den Blick auf die Treppe frei. Und gibt stramme Waden :)

      Alles gute für Dich und die Kleine!

    • Apropos Trageposition, ich habe meinen eine andere beigebracht, die ich problemlos über lange Strecken und auch am Fels schaffe:

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


      Für mal eben kurz nehme ich sie etwas so wie Nyriah beschreibt. Das auf dem Foto habe ich zusätzlich als Safe-Space etabliert.


      Als Yara Welpe war hatte ich ein Tragetuch für sie, später habe ich sie in einen Tagesrucksack gepackt.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Wie gesagt, alles was Entspannung bringt ist gut!

    • Apropos Trageposition, ich habe meinen eine andere beigebracht, die ich problemlos über lange Strecken und auch am Fels schaffe:

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


      Für mal eben kurz nehme ich sie etwas so wie Nyriah beschreibt. Das auf dem Foto habe ich zusätzlich als Safe-Space etabliert.

      Sorry für das OT, aber wie hast Du das trainiert? So etwas stelle ich mir für meine Welpine auch als Zuellösung vor ...

    • Ist ja kein Neufundländer und mit durchschnittlicher Kraft ja durchaus zu tragen.

      Eine Dalmatinerhündin wiegt zwischen 24-29kg. Ich bin mit 17kg Hund und 4. Stock treppauf an meine Grenzen gekommen. Treppab dauerte gefühlt ewig, weil man durch den Hund vor sich nie sah, wohin man trat und lieber vorsichtig getastet hat. Und das mit noch 10kg mehr? Es wäre mir nicht möglich gewesen.

      Ich hätte mich zu der Zeit nicht als schwach bezeichnet. Einen Hund auf einer Ebene zu tragen ist etwas anderes, als dabei noch Treppen zu steigen. Mit Pech tritt man nur einmal daneben und stürzt- mit Hund auf dem Arm kein Vergnügen, da man sich nicht abfangen kann.

      Tut mir Leid, aber das würde ich dann schon als tendenziell eher "schwach" von der körperlichen Leistungsfähigkeit her einordnen. Meinen 27 kg Hund habe ich problemlos drei Stockwerke täglich mehrmals getragen über drei Jahre getragen ..den damals zu fetten Junghund mit gebrochener Zehe mit mehr als 35 kg war schon eine andere Nummer für zwei Monate, aber es ging.


      Natürlich sieht man nicht durch den Hund, deswegen muss man den Kopf seitlich halten. Wenn du quasi im Blindflug die Treppen heruntergegangen bist, wundert es mich nicht, dass du die Treppe nicht halbwegs ordentlich runtergekommen bist. Das ist dann aber ein Technikfehler und kein systematisches Problem..

    • Apropos Trageposition, ich habe meinen eine andere beigebracht, die ich problemlos über lange Strecken und auch am Fels schaffe:

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


      Für mal eben kurz nehme ich sie etwas so wie Nyriah beschreibt. Das auf dem Foto habe ich zusätzlich als Safe-Space etabliert.

      Sorry für das OT, aber wie hast Du das trainiert? So etwas stelle ich mir für meine Welpine auch als Zuellösung vor ...


      Ares (29 kg) kennt diese Trageposition auch. Ist für längere Strecken für mich einfacher.

      Geübt haben wir das wie normales Tragen auch. Hund in Position genommen, eventuelles Gezappel unterbunden und hinterher kurzes verbales Lob.

      Für mich persönlich ist es einfacher, wenn ich ihn so nicht vom Boden aufheben muss. Daher habe ich ihn vor der Brust hoch genommen und irgendwo drauf gestellt. Zu Hause zb Bett, Couch, Tisch, unterwegs zb nen Holzstapel (Achtung, die Baumstämme können rollen) oder ne Bank.

    • Zusätzlich habe ich die dafür in eine "ausweglose" Situation gebracht und ihnen gezeigt, daß ich sie so "retten" kann. Also eine hohe Mauer, etc.

      Die Schulter ist der sicherste Platz auf der Welt, da wird nicht gezappelt und wenn die Welt zu schwierig ist, dann wird auf meine Schulter geklettert.

    • Nein, es geht nicht nur um den vierten Stock. Es geht hier auch darum, dass jemand schon überfordert ist, wenn es noch nicht wirklich um Probleme geht.

      Und ich habe hier noch extrem wenige Beiträge von Personen gefunden, bei denen es sich eben nicht ausgewachsen hat. Die schreiben eher nicht mehr oder weniger ausführlich über ihr Scheitern.

      Hier gibt es noch nicht einmal ein Backup, wenn die TS vielleicht mal aufgrund einer simplen Erkrankung nicht kann. Für mich sieht eine ausführliche Vorbereitung und Informationssuche definitiv anders aus.

    • Nein, es geht nicht nur um den vierten Stock. Es geht hier auch darum, dass jemand schon überfordert ist, wenn es noch nicht wirklich um Probleme geht.

      Damit hat der Welpenblues aber nichts zu tun. Daraus lässt sich nicht ableiten, dass man generell nicht belastbar ist oder Probleme nicht bewältigen kann.
      Der Welpenblues resultiert nicht aus der Arbeit, die der Welpe macht. Darum geht es dabei nicht. Der Welpenblues ist erklärbar mit einem massiven emotionalen Tief. Wenn die Phase überwunden ist, ist auch alles wieder in Ordnung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!