Krallenschneider, bei dem die Krallen nicht splittern?

  • Guten Tag zusammen,

    bisher nutze ich zum Schneiden der Krallen bei meinem Großpudel diesen Schneider von Ehaso : https://www.ehaso.de/de/resco-pro-s…p1515/?search=1

    Ich bin mit der Qualität des Schnitts nicht zufrieden, die Krallen splittern und es sieht immer super fransig aus.

    Daher meine Frage - wer kann für sehr harte Krallen einen guten Schneider empfehlen, wo es danach nicht zum Splittern kommt? Preis ist egal, mir ist wichtig, dass ich endlich ein besseres Ergebnis erziele.


    Ich bedanke mich im Voraus für Tipps,

    viele Grüße!

  • Ich hab auch so eine Krallenschere. Schon immer.

    Die taugt auch bei harten Krallen. Die Frage stellt sich mir eher, ob die Qualität des Horns besser sein könnte, wenn es so stark splittert?

    Bei meinen dreien splittert da nie was. Daher meine Überlegung.

    Ansonsten Dremel.

  • Aber du setzt die Schere im richtigen Winkel an? Das machen sehr viele Leute verkehrt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aber du setzt die Schere im richtigen Winkel an? Das machen sehr viele Leute verkehrt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im 1.Video von Ehaso werden die Krallen also genau verkehrt geschnitten?

    Da wird in der zweiten Hälfte, mit der normalen Krallenschere (wie zB von Trixi und Co) auch die Schere von oben bzw unten angesetzt, nicht seitlich.

  • Ich finde dieses Video gut, da wird die Schere auch seitlich gehalten und auch der Umgang mit einem Schleifer erklärt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Aber du setzt die Schere im richtigen Winkel an? Das machen sehr viele Leute verkehrt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im 1.Video von Ehaso werden die Krallen also genau verkehrt geschnitten?

    Da wird in der zweiten Hälfte, mit der normalen Krallenschere (wie zB von Trixi und Co) auch die Schere von oben bzw unten angesetzt, nicht seitlich.

    Ja, in dem Video wird sie Schere ganz verkehrt gehalten. Das quetscht die Kralle, so ist es schmerzhaft und so kann es splittern. Das ist jetzt aber nicht außergewöhnlich, es gibt überwiegend Videos, wo es falsch gezeigt wird. Meistens wird nur gezeigt, in welchem Winkel die Kralle selber geschnitten werden sollte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!