Hund trotz Beruf - ist mein Zeitmodell tragbar?
-
-
hi,
ich bin mit Deutschen Doggen groß geworden. Ich habe sie sehr geliebt, dachte mir dann aber nach der letzten, dass ich niemals wieder Hunde haben möchte, weil es so schlimm ist, dass sie so früh sterben.
1.: 4 Jahre (ich glaube nichts rassetypisches, wurde wegen einer Zeckenkrankheit eingeschläfert)
2.: 5 Jahre (inklusive überlebter Magendrehung, später Bandscheibenvorfall)
3.: 7 Jahre ( Herzprobleme)
4.: ist einen Tag vor seinem ersten Geburtstag eingeschläfert worden (Krebs)
5.: da habe ich das Ende nicht mehr mitbekommen. Ich glaube etwa 8.
2 und 3, sowie 3 bis 5 wurden zeitweise zu zweit gehalten. Aber bis ich 15 war sind eben vier Hunde eingeschläfert worden.
Jetzt habe ich einen mittelgroßen Mischling, der wahrscheinlich noch ein paar Jahre macht. Sie hat zwar auch schon Probleme im Gelenkapparat, ist aber sonst noch quietschfidel, anders als die Dogge in ihrem Alter.
Tipps zur Rassewahl kann ich dir leider keine geben, weil ich nicht weiß, was du dir wünschst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund trotz Beruf - ist mein Zeitmodell tragbar? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
das ich in der Bahn ins Fahrradabteil müsste (da Dogge ungefähr Fahrradgröße hat) ist mir bewusst.
Die meisten ICEs haben doch gar kein Fahhrradabteil, und dort fliegst auch vermutlich raus, wenn es voll mit Fahrrädern ist. Für regelmäßige Bahnfahrten ist das wirklich die unpraktischste Rasse. Von allen anderen Einwänden abgesehen.
-
Wir haben ja auch eine Riesenrasse, Bernhardinermix.
Die sind einfach unfassbar unpraktisch. In jeder Lebenslage. Gute Erziehung ist wichtig, vor allem die Leinenführigkeit - du kannst da nicht mal eben entspannt gegenhalten wenn die ziehen.
Die Futter und Arztkosten sind sehr hoch. Auslastung schwierig, weil man schnell körperlich an Grenzen kommt. Zubehör muss angefertigt werden zum Teil, weil denen nichts in Standardmaßen passt. Physiotherapie am besten von Anfang an, weil die dann nicht ganz so auffällig im Gangbild werden.
Aufm Spaziergang n passenden Spielkameraden treffen ist schwer, weil die körperlich einfach allem überlegen sind.
Fremde Menschen haben Angst vor ihr, weil sie groß und schwarz ist. Sie ist sehr menschlieb, aber für andere sehr beeindruckend.
Flegelphase ist auch interessant, wenn die mal stürmisch sind, gibt es blaue Flecken.
SPEICHEL OHNE ENDE! Man braucht wirklich eine seeeehr hohe Ekeltoleranz. Erst vorgestern hingen 20cm lange Sabberfäden unter dem Esstisch, weil Mäuschen sich einmal geschüttelt hat.
Also ja, ich finde die Riesen unfassbar toll. Ein Teddybär zum Spazierengehen 😍 Sie hat mein Herz total erobert.
Und gleichzeitig weint mein Herz, weil sie schon zwei wird und ich so sehr hoffe, dass sie alt wird….
-
Was kannst du denn einer Deutschen Dogge bieten, was die Anschaffung aus Sicht der Dogge sinnvoll lassen erscheint?
Ich sehe da tatsächlich aufgrund des Naturells einer Dogge nicht wirklich die optimalen Voraussetzungen bei dir.
-
ich bin immer erstaunt wenn hier so oft von Hundesittern geschrieben wird.
Ich würde mich da nie drauf verlassen, mir fehlt auch vollkommen das Vertrauen in Privatpersonen und gewerblich passt auch nicht jedes Modell, Rudel wäre für meine kleine vollkommen ungeeignet, Freilauf draußen auch.
Und erstmal überhaupt jemanden finden (Stichwort Nachbar), der einfach passt und so sittet, wie ich das wünsche (kein Freilauf! Immer gesichert usw...)
-
-
Ich würde mich da nie drauf verlassen, mir fehlt auch vollkommen das Vertrauen in Privatpersonen und gewerblich passt auch nicht jedes Modell, Rudel wäre für meine kleine vollkommen ungeeignet, Freilauf draußen auch.
Und erstmal überhaupt jemanden finden (Stichwort Nachbar), der einfach passt und so sittet, wie ich das wünsche (kein Freilauf! Immer gesichert usw...)
Ich denke, das liegt wirklich an den Ansprüchen.
Bei Nastro habe ich eigentlich nur einen: "Leine bleibt dran, egal wie entspannt der neben dir her latscht. Der startet durch und ist weg, wenn es gut riecht."
Und damit finde ich immer Sitter, wenn ich welche brauche. Der hat 20 Kilo (kann nun wirklich jeder halten), keine Tendenz Dinge nach vorne zu lösen, keine gesundheitlichen Baustellen....
Um ihn zu sitten, muss man rein gar nix können.
-
Hi,
"ein sanfter großer Kuschelbär" wäre wohl die Laienhafte-Beschreibung von meinem Wunschhund
Etwas präziser: Menschenbezogen, kein zu großer Wachtrieb, und zwar sportlich aber in Maßen d.h. ich weiß, dass ich sehr bewegungsfreudige Rassen z.b. ein Mali oder ein Boxer nur schwer ausreichend auslasten könnte. Ein pflegeleichtes Fell wäre auch von Vorteil - am liebsten Kurzhaar.
Was ich bieten kann: 2 Stunden Spaziergang am Tag und am Wochenende 2 Stunden Wanderung oder 30 min Joggen als Zusatz.
Ich war auch am liebäugeln mit einem Broholmer oder Labrador.
LG -
Käfer_Marie Bevor es untergeht, kommen ja doch einige Kommentare. Du hast gelesen, dass es diese "Fahrradabteile" (die ja u.a. auch für Kinderwagen sind und auch deswegen ggf. nicht für euch geeignet wären) im ICE nicht gibt?
-
Was mir zu Deutschen Doggen als erstes einfällt, ist der viele Sabber, bei uns im Pferdestall waren früher zwei. Wirklich nette Tiere, aber es dauerte keine zwei Minuten und einer der Hunde hat sich geschüttelt und man sah aus wie ein Schwein. Ich stelle mir die Situation mal gerade im Büro und in der Bahn vor.
-
Ich würde mich da nie drauf verlassen, mir fehlt auch vollkommen das Vertrauen in Privatpersonen und gewerblich passt auch nicht jedes Modell, Rudel wäre für meine kleine vollkommen ungeeignet, Freilauf draußen auch.
Und erstmal überhaupt jemanden finden (Stichwort Nachbar), der einfach passt und so sittet, wie ich das wünsche (kein Freilauf! Immer gesichert usw...)
Ich denke, das liegt wirklich an den Ansprüchen.
Bei Nastro habe ich eigentlich nur einen: "Leine bleibt dran, egal wie entspannt der neben dir her latscht. Der startet durch und ist weg, wenn es gut riecht."
Und damit finde ich immer Sitter, wenn ich welche brauche. Der hat 20 Kilo (kann nun wirklich jeder halten), keine Tendenz Dinge nach orne zu lösen, keine gesundheitlichen Baustellen....
Um ihn zu sitten, muss man rein gar nix können.
Ich habe ja 'nur" einen Jack Russel, flink und schnell und wenn die mich 'suchen' will, ist sie weg. Das unterschätzen einfach so viele, die da eher ein kleines Hündchen sehen. Und von Kontakt mit anderen Hunden hält sie nichts (Angst), auch das wollen so viele nicht verstehen und wollen 'schnuppern lassen".
Mir fehlt das Urvertrauen in Menschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!