Gehbehindert - trotzdem suche ich einen Hund

  • frage doch mal, wie viele von denen hier. Wie viele haben dazu geschrieben und sind behindert? Bestimmt viele.

    Nein danke. Ich habe wirklich gar nicht das Bedürfnis, über Begrifflichkeiten zu diskutieren. Hier im Forum spreche ich total gerne über Hunde. Diese Grundsatzdiskussionen aus anderen Lebensbereichen liegen mir nicht.

  • Und?

    Wenn man schon bei so simplen Angaben so schwammig antwortet, dann muss man sich nicht wundern, wenn andere die Wahrhaftigkeit der Angaben anzweifeln.


    Die ganzen Aussagen der TE sind eine Aneinanderreihung von Unstimmigkeiten.


    Btw - es sind Ferien. ;)

  • Hast du das mal probiert:

    Fahrradstange (ich weiß nicht, wie die heißt.... gibt es von Kleinmetall, an der wird der Hund neben dem Fahrrad festgemacht) an den Rollstuhl machen und dort die Leine sichern. Der Rollstuhl geht weniger schnell kaputt wie dein Handgelenk. Und er kippt nicht so schnell um. Ich kenne einen mensch mit Rollstuhl. Da ist der Hund an einer Sonderanfertigung am Rollstuhl festgemacht. Das sieht aus wie diese Stangen im Zughundesport am Fahrrad. Dass die Leine nicht unter den Rollstuhl kommt.

    Hier gabs mal einen Vorfall... Hund am Seniorenmobil... auch an einer solchen Stange... irgendwas war und das Teil isz abgebrochen und mit Hund auf und davon... der Hund ist vor dem Teil weggelaufen das hinterher gescheppert ist.

    Ist wirklich blöd gelaufen.

  • Else&Martha bist Du Rollifahrerin?


    Wo genau möchtest Du an einem Rolli bzw. hier wohl eher Seniorenmobil die Stange befestigen?


    Gerade die Seniorenmobile sind nicht langsam unterwegs.


    Was passiert wohl wenn ein großer Hund mit 30 bis 40 Kilo in die Leine holzt?


    Und was sagt die Versicherung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!