Hund neu, Ahnung wenig?! :D
-
-
Ich, 38,w habe seit knapp 8 Wochen einen 1-jährigen Samojeden Rüden aus... interessanter Herkunft. (Als ich ihn bekommen habe, war er komplett verratzt - jetzt strahlt er!)
Er lernt schnell, ist super lieb und willig und 95% der Zeit ein absoluter Schatz.
Ich bin eigentlich eingefleischter Katzenmensch (das ist mein erster Hund seit Kindertagen - quasi mein erster eigener) und so langsam kommen mir doch ein paar Fragen bezügl. seiner ganzen "peculiarities"
:
1.) Manchmal scharrt er draußen. Ist das wie bei Katzen, dass er versucht "sauber zu machen"? Oder steckt was anderes dahinter?
2.) Ballenpflege: Er ist offenbar Ente-Hund-Hybrid und nur zu gerne im Wasser, was die Ballen natürlich stark beansprucht. Gibt es sowas wie Nagelhärter für Hundeballen?
Wir haben momentan ein Produkt mit viel Bienenwachs, welches in der Effektivität so semi ist und die Probleme mit dem Fliesenboden (und seinem Allrad-Antrieb) hier noch deutlich verschärft.
3.) A propos Fliesenboden: Tipps, wie ich es einrichten kann, dass er nicht so oft...auf gut Deutsch...auf die Schnauze fällt? Der Ratio Hirn:Energie stimmt (noch?!) nicht so ganz **kicher**
4.) Ansonsten ist der Boden sein absoluter Freund: Hundebett, neee...Couch, neee...Fliesen?! OLE! Ich frage mich, ob das auf Dauer so gut ist?! Habe ihm extra ein schickes orthopädisches (und kühlendes!) Hundebett gekauft, aber das Geld dafür hätte ich mir offensichtlich voll sparen können :>
5.) Dazu kommt, dass er, meines Erachtens nach, immer vor den falschen Dingen Angst hat: Wind böse, Autos...pfff...was interessieren mich Autos? Wie kann man ihm da ein bisschen mehr Respekt vor eintrichtern? Ich zähle im Kopf mit, wie oft die wilde Hummel eigentlich schon überfahren worden wäre würden wir hier nicht so ruhig wohnen... aber es gibt Omis in E-Autos...die hört man nicht und sieht sie erst, wenn es zu spät ist
6.) Zahnpflege: Habt ihr da Empfehlungen? Wir Putzen manchmal und er kriegt ein bisschen Kohle über's Nassfutter gesprenkelt, aber ich würde gerne das System "unter Vollnarkse Zahnstein entfernen lassen" (brrrrr!) ganz umgehen.
7.) Wie eingangs erwähnt ist erst 1 Jahr alt und somit im besten Teenie-Alter und manchmal merkt man das...unangenehmerweise. Folgende Situation: Der kleine Publikumsmagnet zieht beim Gassi gehen wieder Aufmerksamkeit auf sich und man steht da und unterhält sich. Manchmal auch länger als 20-30s. Und das passt ihm dann nicht, weil das ist ja laaaaaaaaaangweilig. Was tut der junge Mann also? Er pöbelt. Laut und schrill und ohne Punkt und Komma. Wie kriege ich das effizient und schnellstmöglich aus ihm raus? Das ist doch arg unfein. Wenn auch -aus Hundesicht- verständlich.
Wir danken Euch im Voraus für Tipps und Infos! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, für Dich wäre es wohl sehr gut, wenn Du eine gute Hundeschule besuchen würdest.
Dann kannst Du live an Deinem Hund so einiges gezeigt, erklärt bekommen und Du kannst Dich mit anderen Hundehaltern austauschen.
Nicht falsch verstehen.
Natürlich ist das hier ein Forum, man kann Fragen stellen und man bekommt auch sehr viele Antworten, die auch oftmals richtig sein könnten.
Aber in Deinem Fall ist es ja wirklich ein kompletter Neustart mit einem "komplett fremden Wesen", da könnte Live Betreuung besser sein. Und manches an Fragen, Deine eigene Interpretation und Beschreibungen vom Verhalten wird dann nicht "verschoben", und kann somit für ein falsches Bild beim User erzeugen, und somit auch die Antworten in die falsche Richtung gehen.
-
Ich werde mal auf einige eingehen, kann aber oft nur Beispiele bringen
Manchmal scharrt er draußen
Hunde scharren, weil sie einen Knochen, oder was anderes esßbares verbuddeln wollen.
Hunde scharren sich ein Loch, damit sie im Sommer etwas kühler liegen könnten.
Oder der buddelt einfach, weil der gerade im Übersprungsmodus ist.
Oder er hat gerade sein Geschäfft gemacht, dann scharren manche Hunde auch, um ihre Duftmarke auch schön in die Umgebung verteilen zu können.
Ballenpflege:
Eigentlich sollte das nicht unbedingt nötig sein
wie ich es einrichten kann, dass er nicht so oft...auf gut Deutsch...auf die Schnauze fällt?
Bringe ihm bei, nicht so dolle durch die Bude zu laufen.
Oder lege Teppiche aus, die selbst ebenfalls nicht rutschen, sollte der Hund mit ordentlichen Schwung drüber brettern.
Ansonsten ist der Boden sein absoluter Freund: Hundebett, neee...Couch, neee...Fliesen?! OLE! Ich frage mich, ob das auf Dauer so gut ist?!
Klar. Der Boden ist schön kühl.
Viele Hunde mögen das. Gerade zu wärmeren Jahrezeiten.
Die nordischen Hunderassen mögen es ohnehin kühler etwas lieber.
Wie kann man ihm da ein bisschen mehr Respekt vor eintrichtern? Ich zähle im Kopf mit, wie oft die wilde Hummel eigentlich schon überfahren worden wäre würden wir hier nicht so ruhig wohnen...
Heißt es, er läuft frei herum?
Dann würde ich Leine dran machen, gerne auch Flexi oder Schlepp, und das dann üben, üben, üben.
Aber eben nicht mehr ungeleint an diesen Stellen laufen lassen. Denn, wenn doch was passieren sollte, ...
-
Wie kann man ihm da ein bisschen mehr Respekt vor eintrichtern? Ich zähle im Kopf mit, wie oft die wilde Hummel eigentlich schon überfahren worden wäre würden wir hier nicht so ruhig wohnen...
Anleinen. In Straßennähe immer und ausnahmslos.
Ein Hund muß nicht "Respekt vor Autos" lernen, sondern vernünftig gesichert werden.
Das mit dem "Respekt vor Autos" klappt ja auch bei Freigängerkatzen nur so lala.
-
Ha! 8.) Könnte jetzt aber eher Samojeden-spezifisch und nicht allgemein Hund sein: Mir ist aufgefallen, dass er anfangs sehr häufig die Rute hat hängen lassen und jetzt trägt er sie immer eingekringelt erhoben. Ich nehme an, dass das was Gutes ist. Aber was sagt es mir/uns genau?
-
-
Wie kann man ihm da ein bisschen mehr Respekt vor eintrichtern? Ich zähle im Kopf mit, wie oft die wilde Hummel eigentlich schon überfahren worden wäre würden wir hier nicht so ruhig wohnen...
Das mit dem "Respekt vor Autos" klappt ja auch bei Freigängerkatzen nur so lala.
Ohja, leider wahr. Wir haben hier eine Bengal, die frei rumläuft und am liebsten mitten auf der Straße pennt... -.- verrückte Nudel!
-
2.) Ballenpflege: Er ist offenbar Ente-Hund-Hybrid und nur zu gerne im Wasser, was die Ballen natürlich stark beansprucht. Gibt es sowas wie Nagelhärter für Hundeballen?
Wir haben momentan ein Produkt mit viel Bienenwachs, welches in der Effektivität so semi ist und die Probleme mit dem Fliesenboden (und seinem Allrad-Antrieb) hier noch deutlich verschärft.
3.) A propos Fliesenboden: Tipps, wie ich es einrichten kann, dass er nicht so oft...auf gut Deutsch...auf die Schnauze fällt? Der Ratio Hirn:Energie stimmt (noch?!) nicht so ganz **kicher**
Ballenpflege ist eigentlich nicht notwendig, gerade wenn man die durch Cremes künstlich weich hält, kann sich ja eben nicht die notwendige Härte entwickeln.
Wenn er rutscht, kann es helfen die Pfoten auszurasieren. Grundlegend ist es aber auch eine Frage der Erziehung, bei uns ist zuhause eher Ruhe und getobt wird draußen.
-
Mir ist aufgefallen, dass er anfangs sehr häufig die Rute hat hängen lassen
Ist Dir auch aufgefallen, in welcher Situation der Hund das immer gemacht hat?
Denn DAS ist wichtig!
und jetzt trägt er sie immer eingekringelt erhoben.
Das ist der Rassenstandard vom Samojede. Also die normale Haltung, und nein, damit will der Hund nix "sagen". Weil es eben durch die Zucht so ist.
Ich nehme an, dass das was Gutes ist. Aber was sagt es mir/uns genau?
Deshalb wäre es eher gut, mit einem Trainer am Hund zu arbeiten. Eben, damit er Dir so vieles live zeigen und erklären kann.
Ja, Hunde kommunizieren auch mit dem Schwanz, bzw. mit der Haltung vom Schwanz.
Aber da hängt so viele Infos daran, dies alles nieder zu schreiben, würde ewig Zeit brauchen.
Dazu sollte man halt wissen, was für die eigene Rasse normal ist, weil so gezüchtet, und dann anhand der jeweiligen Situationen, wo sich die Schwanzhaltung ändert, den Hund "lesen lernen", was das zu bedeuten haben könnte.
-
-
Dankeschön! Ich werde ihm mal das Orozyme Gel bestellen. Klingt schonender als Putzen. Super! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!