Frenchie mit Ausschlag

  • Ehm moment mal..

    Ich war bereits bei 2 verschiedenen TAs nur mal kurz zur Info. Wieso werde ich denn jetzt so angemacht. Ich habe hier lediglich nach zusätzlichen Erfahrungsberichten gefragt. Da weitere Tipps immer nützlich sein können.


    Natürlich werde ich mit der Maus auch einen 3 TA aufsuchen. Dann einen Spezialisten.


    Das ist defintiv nicht der richtige Umgangston.

  • Ich war bereits bei 2 verschiedenen TAs nur mal kurz zur Info.

    Wissen wir ja nicht! Das geht aus deinen Beiträgen nicht hervor.

    Was aber hervorgeht: dein Hund hat schon länger als ein paar Tage mit den Symptomen zu kämpfen und es gibt keine zufriedenstellende Untersuchung oder gar Diagnose und schon gar kein Handlungskonzept.

    Dass der Ton da ggf. mal etwas ausschlägt find ich nachvollziehbar.

    Man fühlt hier nämlich vor allem mit dem Hund mit in der Situation.

  • Wissen wir ja nicht! Das geht aus deinen Beiträgen nicht hervor.

    Zumal Du selbst auch das hier geschrieben hattest:


    Ich persönlich bin grade bei „komplizierten“ Rassen auch kein Fan von Haustierarzt.

    Da könnte man - muß nicht zwangsweise - eben auf diese Idee kommen.



    Man kann hierbei wirklich nur zu einem Facharzt, also Dermatologe raten.

    Gerade, weil eben diese Rassen bekannt dafür sind!



    Alles Gute dem Hund!

  • Bevor du dich über den "Umgangston" beschwerst solltest du erstmal alle relevanten Informationen liefern. Hellsehen kann hier keiner.

  • Ein kleiner Erfahrungsbericht von mir und meiner Juckreiz und Magen/Darm geplagten Hündin

    1. ich habe alle Tests durch, Bioresonanz, Speichel und Blut - sorry aber vergiß es. Umweltallergie ist soweit ich weiß recht aussagekräftig, alles andere ist leider Humbug.

    Warum weiß ich das? Erfahrung, sie bekommt gerade Futter das auf der Nein-Liste steht und sie verträgt es.


    2. du brauchst einen Spezialisten, also in deinem Fall einen Dermatologen.

    Meine zB. reagiert auf Gräser, kratzt sich vermehrt zwischen Juni, Juli, August. Sie kratzt sich aber nicht wund, daher wird halt nach dem Spaziergang abgeduscht oder mit Pflegetüchern abgewischt. Auch wir haben mit Zecken/Milbenmittel probiert, hat aber nix gebracht.


    3. nach dem Dermatologen eigentlich das wichtigste - such dir eine wirklich gute Ernährungsberatung, auch hier kann ich dir sagen, das ist das einzige was bei uns eine Verbesserung gebracht hat.


    Bei uns ist das Problem das sie ganz banal einen zu hohen Protein- bzw. Fettgehalt nicht verträgt. Das haben wir geändert und die Ernährung angepasst. Spezialfutter, kein Kauzeug und ja, auch veganes Hundefutter ist bei uns auf dem Speiseplan.


    Bitte wende dich an Spezialisten, Juckreiz ist echt fies

  • Bevor du dich über den "Umgangston" beschwerst solltest du erstmal alle relevanten Informationen liefern. Hellsehen kann hier keiner.

    Für mich ist ein respektvoller Umgangston Standard. Das habe ich so gelernt. Unabhängig davon ob ich alle Informationen geliefert habe oder nicht. PUNKT.

  • Wer oder was Höflichkeit definiert ist sehr individuell. Mit meiner Art kanns bspw auch nicht jeder. Muss man auch nicht juckt mich aber auch nicht.


    Man muss nicht mit jedem Kaffee trinken wenn man sich einfach über Fakten unterhalten kann reicht das.

    Allerdings ist man als "nehmende Partei" diesbezüglich immer im Nachteil.

  • Allerdings ist man als "nehmende Partei" diesbezüglich immer im Nachteil.

    Sehe ich nicht so.


    Warum soll man unhöflichen Ton hinnehmen, nur weil man eine Frage oder Anliegen hat und somit leider der "nehmende Part" ist?


    Nur weil es dich nicht juckt, ob man mit deiner Art kann, kannst du doch trotzdem höflich bleiben, bei Leuten die du nicht kennst.


    Und gemeinsam Kaffee trinken können wir hier im Forum sowieso nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!