Autos, Radfahrer und Co.

  • Guten Morgen/Tag, wenn unsere Mitbewohnerin ein Auto sieht, legt sie sich auf den Boden sozusagen auf die Lauer und waret bis es an uns vorbei will, doch dann ist das Theater da! Sie will hnter dem Auto her, bellt wie verrückt und das auch wenn ein Fahradfahrer kommt. Sie ist jetzt 10 Monate alt, noch gar nicht erwachsen! Fremde Menschen bellt sie auch an.. Wir hoffen sehr das es sich geben wird! Hat da wer Erfahrung?

  • Vielleicht möchtest du noch erwähnen welche Rasse es ist oder bei einem mischling, welche Rassen evtl drin stecken, falls bekannt. ;)

  • Vielleicht möchtest du noch erwähnen welche Rasse es ist oder bei einem mischling, welche Rassen evtl drin stecken, falls bekannt.

    Einfach mal in der Vorstellung nachschauen. ;)


    " Wir haben sie aus schlechter Haltung rausgekauft. Soll eine Husky/Labrador Dame sein. Nun ja, wir lieben sie und sie zumindest uns..
    Hunde hatte ich schon immer aber bisher keinen Hund mit 5,5 Monaten, dem Alter als wir sie holten.."

  • Das hinlegen und lauern unterbinden, bei Radfahrern ebenfalls und immer kurz halten auf der abgewandten Seite und nicht hinterher lassen/ in die Richtung.

    Dringend einen Trainer dazu holen um vor Ort genaueres zu besprechen.

  • Helfstyna

    Hat den Titel des Themas von „Autos, Ratfahrer und co.“ zu „Autos, Radfahrer und Co.“ geändert.
  • Wir hoffen sehr das es sich geben wird!

    Das wird sich sehr sicher nur geben, wenn dem Hund beigebracht wird, das nicht mehr zu tun. Nicht "von selbst".


    Habt ihr schon mal mit einem Trainer zusammengearbeitet? Viele Wege können da nach Rom führen, auch abhängig von der Grundmotivation des Hundes, seines allgemeinen Grundgehorsams und was ihr persönlich an Training authentisch umsetzen könnt und wollt.

    Falls du grob schreibst, wo du wohnst, kann vielleicht jemand einen Trainertipp geben.

  • Wir hoffen sehr das es sich geben wird!

    Das wird sich sehr sicher nur geben, wenn dem Hund beigebracht wird, das nicht mehr zu tun. Nicht "von selbst".


    Habt ihr schon mal mit einem Trainer zusammengearbeitet? Viele Wege können da nach Rom führen, auch abhängig von der Grundmotivation des Hundes, seines allgemeinen Grundgehorsams und was ihr persönlich an Training authentisch umsetzen könnt und wollt.

    Falls du grob schreibst, wo du wohnst, kann vielleicht jemand einen Trainertipp geben.

    Nahe Bad Kreuznach/Alzey

  • Das klingt, was Autos und Radfahrer betrifft, nach Jagdverhalten. Mit der Pubertät erwacht bei vielen Hunden auch der ernsthafte Jagdtrieb. Objekte, die sich schnell vom Hund wegbewegen, können Jagdverhalten wie Hetzen und gegebenenfalls auch Packen auslösen.


    Von selbst wird sich da nichts geben, sondern ihr müßt an dem Thema aktiv arbeiten, mit TrainerIn, auch Bücher zum Thema können Hilfestellung geben.


    Wichtig ist in jedem Fall, nicht erst zu reagieren, wenn der Hund schon in der Leine hängt, sondern schon den Ansatz - Fixieren und Lauern - zu erkennen und zu unterbinden.

    Vorausschauend unterwegs sein, um schon vor dem Hund mögliche Trigger zu erkennen, ist ganz wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!