ReisebettHund gesucht
-
-
Wir haben ja mit krankem Hund in Richtung Urlaub das Auto immer extrem voll mit Gepäck und sind jetzt gerade bei der Ideenfindung, wie man noch Platz sparen könnte.
Den größten Platz nehmen die Hundekissen ein..die können wir aber nicht einfach zuhauselassen, da Rocky umständehalber einen Großteil des Tages darauf liegt.
Jetzt suche ich sowas quasi in aufblasbar oder sowas. Ihr wisst, was ich meine?
Seine grosse Orthomatte für nachts kommt eh mit, aber für tagsüber bräucht ich da was. Habt ihr Ideen? Er soll halt schon möglichst schonend liegen können
Er kann sich zwar selbst gut Umlagern, aber dadurch, dass die Sensorik durch die Lähmung eingeschränkt ist, brachte es eine zuverlässige Druckentlastung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Brauchst du denn was, was Du tagsüber transportieren kannst um es für unterwegs mitzunehmen?
Weil im Haus könntest Du ja die Matte für Nachts auch tagsüber nehmen.
Vielleicht sowas?
-
Im letzten Urlaub haben wir die Matte immer hin und her getragen, das ist halt mordslästig.
Wir wollten die feste Matte im Schlafplatz integriert lassen (ist ne xxl), und wollen eine weitere, auf der er Tags auch im Garten liegen kann. Für die Versorgung nehrmals täglich brauchen wir ja auch was, deshalb wäre etwas mobiles toll.
Link schaue ich mir an, danke!
-
Dasust das Problem bei allem, was ich selbst schon gegunden habe: die ist zu dpnn. Wenn ich eines nicht brauchen kann, sind das Druckstellen im Bullykörper. Die entstehen schnell,brauchen dafür aber ewig zum Abheilen.
Die festen hier zuhause sind alles so 12cm Orthomatten, damit kommen wir gut zurecht. Daher dachte ich an eine Art Luftmatratze.
-
Vielleicht 2 oder 3 so Viscoschaumplatten übereinander in einem Bezug? Die könnte man zusammenrollen. Ich glaube das dickste was ich mal gesehen habe waren 7cm. Das wäre ja immer noch zu dünn und ob sich das noch gut rollen lässt ist fraglich. Daher die Überlegung 2 oder 3 (je nach Dicke) übereinander zu legen . Oder so ne Kindermatratze? Vielleicht aber auch zu groß. Die gibts so in 10cm Dicke und das müsste sich noch einigermaßen zusammenrollen lassen. Ob das dann platztechnisch bei euch geht weiß ich aber natürlich nicht.
Aufblasbare betten kenne ich leider keine. Die die ich auf die schnelle gefunden habe sind aber zudem eh auch maximal 5-7cm dick.
Hab leider sonst keine Idee. Drücke aber die Daumen das sich noch jemand meldet :)
Edit: vielleicht auch sowas? https://doctorbark.de/orthopae…sen-hellgrau-m/106301-210 ist aber auch nur 7cm dick.
-
-
Wie wäre es mit einem Luftbett, zum Beispiel das von Outwell, ich hab das Dreamland.
Das ist nicht nur eine Luftmatratze, sondern hat zusätzlich eine Schaumstoff Matte drauf.
Ich schlafe herrlich darauf. Extrem bequem.
Ich weiss halt nicht, ob es weniger Platz weg nimmt eingerollt, als euer Hundebett was ihr schon habt. Ist schon ne rechte Rolle.
-
-
Wie wäre es mit so einer Hundesonnenliege und da eine dünne Matte drauf ?
-
aber für tagsüber bräucht ich da was. Habt ihr Ideen? Er soll halt schon möglichst schonend liegen können
Vielleicht sowas
-
Oder falls ihr sowieso bald ein neues Hundbett braucht, eins kaufen und noch Vakuumverpackt mitnehmen.
Auf dem Rückweg ist vielleicht mehr Platz.
Oder ihr leiht euch eine Dachbox?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!