Futterplan - kann man das so machen?
-
-
Wie bitte soll man sehen, was das Futter macht, wenn man den Juckreiz abschaltet?
Schaf hatte sie noch nicht, Zucchini auch nicht. Hirse? Ich vermute mal, ich soll keine Reinfleischdose aus dem Fressnapf nehmen, falls es sowas gibt.
ich glaub auch die Aussage nicht, dass der bei der Ernöhrungsberatung ist und dort gesagt wird: " Probiern se einfach rum."
Und der Dermatologe in der gleichen Praxis Kokosöl und Lavendel als Behandlung abnickt.
Das stimmt hinten und vorne nicht.scheint hier gerne mal unterstellt zu werden.
Ich war nicht bei der Ernährungsberatung (aber es gibt da eine, von wg. TÄ haben keine Ahnung von Ernährung - hab nachgeschaut, Beratung von einer TFA, Ausbildung steht nicht dabei).
TA (Dermatologe/Allergologe, der in der Praxis arbeitet, wo Hund Patient ist) geht von Malassezienallergie aus.
Das VC Futter war nicht als Dauermaßnahme gedacht, ich kann anfangen, anderes zu geben, nicht unbedingt Huhn/Rind/Weizen, da häufige Allergene.
Haut und Ohren sahen toll aus, sie hatte keine Beanstandung, deshalb - weiter so.
Wer Lavendel doof findet ohne ihn je probiert zu haben - nicht mein Problem. Bei mir hilft er in wenigen Minuten bei Ameisen, Brennessel, Mückenstichen, offenen brennenden Blasen usw..
Seit ich die Salbe benutze und die Pfoten gelegentlich mit Malassebshampoo wasche, war kein Cortison nötig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
TA (Dermatologe/Allergologe, der in der Praxis arbeitet, wo Hund Patient ist) geht von Malassezienallergie aus.
Das würde inhaltlich bedeuten, dass Dein Hund allergisch gegen Malassezien ist?
Wie bitte soll man sehen, was das Futter macht, wenn man den Juckreiz abschaltet?
An dem Punkt wäre mir das Wohl des Hundes wichtiger.
-
Das würde inhaltlich bedeuten, dass Dein Hund allergisch gegen Malassezien ist?
möglicherweise ja. War das einzige, was im Bluttest sehr hoch war. Aber ist es hoch, weil sie reichlich Kontakt damit hat oder weil sie allergisch ist?
-
Wie bitte soll man sehen, was das Futter macht, wenn man den Juckreiz abschaltet?
Das soll ja auch keine Dauerlösung sein sondern um mal vorrübergehend den Juckreiz abzuschalten und dann nochmal ordentlich von vorne mit ner Ausschlussdiät anzufangen. Das in Zusammenarbeit mit einer Tierärztlichen Ernährungsberaterin.
aber es gibt da eine, von wg. TÄ haben keine Ahnung von Ernährung
Es wurde hier mehrfach zu einer Tierärztlichen Ernährungsberaterin geraten. Natürlich gibt es Tierärzte die sich darauf spezialisiert haben. Futtermedicus und Napfcheck wären da auch Anlaufstellen. Sowas kann man problemlos per Telefon machen. Kostet halt Geld. Sollte man bei einem Allergiker in Anspruch nehmen.
TA (Dermatologe/Allergologe, der in der Praxis arbeitet, wo Hund Patient ist) geht von Malassezienallergie aus.
Wird der Hund regelmäßig mit entsprechendem Shampoo gewaschen? Bringt das eine Besserung? Wird irgendwas dagegen unternommen um das als Ursache zu bestätigen oder auszuschließen?
Ich vermute mal, ich soll keine Reinfleischdose aus dem Fressnapf nehmen,
Grundsätzlich gesehen kann man auch mit Reinfleischdosen ne Ausschlussdiät machen. Aber es müssen halt wirkliche Reinfleischdosen sein. Nicht nur solche die sich so bezeichnen. Keinerlei Zusätze, im Idealfall nur Muskelfleisch. Das findest du im Fressnapf vermutlich nicht. "Richtige" Reinfleischdosen, die nur aus Muskelfleisch bestehen, gibts nämlich gar nicht so häufig. Innereien würde ich erst mal weglassen.
Edit:
möglicherweise ja. War das einzige, was im Bluttest sehr hoch war. Aber ist es hoch, weil sie reichlich Kontakt damit hat oder weil sie allergisch ist?
Wurde das nur übers Blut festgestellt? Keine zytologische Untersuchung der Haut?
-
weiß ich nicht. Sind Malassezien nicht ziemlich eindeutig? weißes Fell wird braun z.B.?
-
-
weiß ich nicht. Sind Malassezien nicht ziemlich eindeutig? weißes Fell wird braun z.B.?
Das sollte einmal ordentlich festgestellt werden. Alles andere ist doch nur rumraterei. Du musst hier jetzt irgendwie mal ne klare Linie reinbringen. Sowohl bei der Diagnostik als auch beim Futter. Alles andere hilft dem Hund nicht.
-
Es ist einfach zu mühselig, wie in einer Rateshow bei dir rauszukitzeln, was dein Hund hat, denn nur dann kann man was empfehlen.
Deine Frage zum Futterplan ist mehrfach beantwortet.
Dein Futterplan liest sich wie eine Sammelprobe an Futtermitteln aus dem Discouter.
-
Das würde inhaltlich bedeuten, dass Dein Hund allergisch gegen Malassezien ist?
möglicherweise ja. War das einzige, was im Bluttest sehr hoch war. Aber ist es hoch, weil sie reichlich Kontakt damit hat oder weil sie allergisch ist?
Ich weiß jetzt nicht wie ich das formulieren soll ... aber, Deine Aussagen zeigen, dass Du die körperlichen Prozesse bei Allergien nicht verstehst. Ich würde daher auch dringend dazu raten, dass Du Dir Fachleute ins Boot holst. Für die Ernährung unbedingt tierärztliche Beratung - hier ist eine Liste mit seriösen Adressen:
https://www.med.vetmed.uni-mue…gen/ernaehrung/index.html
https://www.futtermedicus.de/
https://www.tiho-hannover.de/k…naehrung/dienstleistungen
https://www.vetmed.uni-leipzig…ehrungsberatung-kleintier
https://www.napfcheck.de/ -
Ich war nicht bei der Ernährungsberatung
Vielleicht wäre das mal eine Idee?
Warum tust du dir denn eigentlich so schwer mit der Vorstellung einer echten Ausschlussdiät?
Also wirklich mal eine Fleischsorte, eine KH Quelle und das mal für 4-6 Wochen füttern, dann ein Supplement einführen und wenn der Hund stabil ist, kann man weitere Sachen probieren.
Das funktioniert natürlich nur, wenn der Hund dann auch symptomfrei ist. Wenn sie jahrelang nur Pferd bekommen hat, aber mit Pferd immer noch Jucken hatte, war das nicht das richtige. Dann müsstest du mit einem anderen Protein (und einer anderen KH Quelle) noch mal anfangen.
Vielleicht liegt es aber auch schlicht nicht (nur) am Futter. Wenn der jetzige Dermatologe nicht weiter kommt, würde ich erwägen, noch mal einen anderen zu fragen. Und schauen, ob man dem Hund medikamentös Erleichterung verschaffen kann.
Ich bin selbst Allergikerin, und das ist einfach eine Odyssee... und in der Regel hängt alles zusammen, es ist nicht EIN Faktor.
-
Ich glaube du fühlst dich hier angegriffen, wir versuchen dir aber nur weiter zu helfen.
Viele hier kennen das Thema und viele hier bzw. im ganzen Forum haben einiges hinter sich was Diagnostik, Futter, Ausschlussdiät, Juckreiz, Magen/Darm Probleme usw. angeht.
Nicht jeder TA kennt sich mit spezieller Ernährung aus, da brauchst du schon jemanden der sich auf Ernährung spezialisiert hat. Ob das dein TA ist oder nicht weiß ich nicht, meine TÄ ist es nicht und ich finde sie trotzdem die beste TÄ die ich je hatte.
Vor einigen Wochen war ich bei einer Ernährungsberatung, da habe ich Dinge gehört auf die ich nie gekommen wäre, also nochmal der echt gut gemeinte Rat - mach eine Ernährungsberatung für deinen Hund.
Du kannst dort ja deine Wünsche angeben, es wird dir dann schon das richtige empfohlen.
Du kannst dir alles ausrechnen lassen, Nassfutter, Trockenfutter, Kochen. Dir wird gesagt was das Nass/Trockenfutter enthalten soll oder was nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!