Zeigt komisches Verhalten...

  • Mir fällt kein besserer Titel ein, sorry!

    Ich brauch mal eure Hilfe (werde es zusätzlich auch noch mit meiner Trainerin und den TÄ besprechen)!

    Lee verändert sich seit ca. 1,5 Wochen extrem. Früher (Januar 2006) hat sie jeden Menschen angemacht, das hatten wir im Griff! Aber seit ca. 1,5 Wochen fängt es wieder an!

    Letzte Woche hat sie fast einen Typ vom Fahrrad geholt! Wir standen am Wegrand und haben auf jemanden gewartet. Lee saß neben mir an der Leine! Der Fahrradfahrer kam von hinten an (in einem sehr schnellen Tempo) und ich hab ihn ned gesehen/gehört. Als er auf meiner Höhe war, springt sie auf und schnappt nach ihm (jedenfalls sah es für mich so aus!)! Wenn ich die Leine nur 15 cm länger gehabt hätte oder er noch näher an mir vorbei gefahren wäre, hätte sie ihn da runter geholt!

    Heute sind wir beim Gassigehen zig Leuten begegnet, alle waren Lee egal! Außer 3 ältere Leute! Sie hat sie angebellt wie dumm. Ich hab sie natürlich gleich abgerufen, aber es gab dumme Kommentare (was logisch ist). Heute war es meine Schuld, ich hab nicht schnell genug reagiert! :kopfwand:

    Im Grunde ist es so, das ihr 8 Jogger/Spaziergänger egal sind, aber der 9. nicht!

    Sie bemuttert seit kurzem auf wieder ihr Spielzeug/Essen/meine Ratte. Das geht soweit, das sie Pepper angeht, wenn die kleine sich ihr nur auf 3 Meter nähert (weil sie z.B. an ihr vorbei muß um an den Wassernapf zu kommen)! Sie ist kastriert, sonst würde ich auf Scheinträchtigkeit tippen!

    Habt ihr irgendeine Idee, was da los sein könnte? Wie gesagt, ich werde es auch mit Trainerin/TÄ besprechen!

    Ach so, es gab keine Veränderung bei mir daheim oder so, es ist nichts passiert was sie irgendwie "zurück werfen" hätte können!

  • Hi Kathrin,

    vielleicht ein bisschen mehr Konsequenz nötig???
    Frage auf jeden Fall mal einen Fachmann, aber ich denke sie will hin und wieder mal zeigen, dass sie hier etwas zu sagen hat.
    Was ihr nicht passt, wir angemacht.

    Wie du das am bestens gezielt wieder abarbeitest, das kann ich dir auch nicht genau sagen.
    Möchte auch nichts falsches sagen, weil ja nichts nach hinten los gehen soll :???:

    Aber ich glaube du mußt dich wieder an die Spitze stellen.


    LG
    Swenja

  • Hallo Kathrin :roll:


    Das alles kommt mir sehr bekannt vor. Aber ich bin bei Laika dahinter gekommen, dass wenn ich mal nich so gut drauf bin(Du kennst ja mein Problem zum Teil),dass sich das auch auf den Hund überträgt.

    Ich habe mit Laika auch grosse Fortschritte gemacht, aber gestern komm ich vom Gassi mit Ihr, hol Sie aus dem Kofferraum, da läuft ein Kind bei uns am Haus vorbei, ich war unvorbereitet, Sie in die Leine und gebellt wie eine Irre, ich konnt Sie kaum halten. Das hat mich auch wieder bissle zurück geworfen( die Angst ist unterschwellig wieder da).
    Ich würde auf jeden Fall mit deiner Trainerin reden.

    Lieber Gruss
    Annelore und Laika :???:

  • Ich hab ja schon mit Claudi (Agi-Maus) in einem anderen Thread drüber geredet.

    Was mich an der Sache extrem stört, ist das sie eben gleichzeitig Zeug bemuttert und Hunde anzickt (mehr als sonst). Das gleiche hatten wir vor ca. 1 Jahr schonmal und da war sie dann scheinträchtig! Laut TA ist sie aber komplett leer... Ich werd sie am Montag zum TA schleppen und wenn die was vergessen haben, dann knallt's!

  • Wurde sie richtig kastriert oder nur sterilisiert?
    Wenn dort ein Fehler gemacht wurde, könnte trotzt alledem eine Scheinträchtigkeit in betracht kommen.

    Unbewusst Unruhe oder Unsicherheit wurden schon erwähnt.

    Genaues kann nur jemand sagen, der es vor Ort sieht und untersucht.

  • Leer? Ähem... kastriert nehme ich mal an?

    Der Zyklus bei einer Hündin wird nicht ausschließlich durch die Hormonabgabe der Eierstöcken bestimmt. Da gibt es auch noch ein paar andere Drüsen mit diversen Hormonen, die man besser nicht einfach rausoperiert, die im Zyklus ihren Teil beitragen. Das heißt, auch eine kastrierte Hündin durchlebt diesen, allerdings in abgeschwächter Form. Aber auch damit gehen Stimmungsschwankungen einher - und bei der einen Hündin mehr bei der anderen weniger - das passende Verhalten zum Zyklus.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Corinna ja kastriert. Da aber sowohl Eierstöcke, als auch die Gebährmutter voll mit Zysten waren, wurde eben alles rausgenommen. Ich weiß, das es TÄ gibt, die z.B. nur die Eierstöcke rausnehmen. Danke für Deine Antwort, das wusste ich nicht :ops: (wir hatten immernur intakte Hündinnen/Rüden, ich hab bei Lee das erste mal ne Kastration mitgemacht :ops: ). Ich werd es am Montag mal mit dem TA besprechen und dann sehen wir weiter *sfz*

  • Hallo Murmelof,

    ich hatte mit meiner Sunny auch immer Probleme mit "Stimmungsschwankungen".

    Wenn wir frühs Gassi gegangen sind hat sie mit ihrer Freundin gespielt und wenn wir ihr dann abends begegnet sind, wir Madam Ziecke hoch drei.

    Bei uns lag es daran, daß sie nicht ausgelastet war. Wenn es in unserer Firma viel zu tun gab, musste sie eben mal zurück stecken und das hat ihr nicht gepasst. Allerdings hat sie nicht ihr Spielzeug bemuttert. :irre:

    Viele Grüße

    Petra & Hanni

  • So ich weiß grade echt nemme weiter... :hilfe: Ich weiß absolut nicht was mit Lee los ist. Sie ist momentan verletzt, was aber gut heilt. Ich laste sie jetzt momentan halt über Kopfarbeit aus, weil sie nicht so viel laufen darf. Ich weiß, das sie nicht wirklich ausgelastet ist, aber da muß sie noch 1 Woche durch.

    Jedenfalls zeigt sie seit dem 28.10. ein Verhalten, das ich so nicht kenne. Am 28. hatte der Mann meiner Mutter meine Cousine (Kiana) auf den Schultern. Lee schaut und latscht weiter (wir waren da Gassi), sie läuft vor und wieder zurück zu mir. Kiana quietscht irgendwann weil sie es cool auf den Schultern fand. Genau in dem Moment war Lee auf ihrer Höhe und zwickt meiner Mutter ihren Mann in den Oberschenkel :/ Ich hab (aus Reflex) einen Brüller losgelassen und sie dann angeleint. Als Kiana rutschen war und Lee sie nicht mehr gesehen hat, hatte ich echt einiges zu tun, sie ruhig zu bekommen. Sie passt seit dem Tag extrem auf die Kleine auf. Ich versuche es so zu unterbinden, das ich sie jedesmal im Auge hab, sobald wer zu der kleinen will und sie ggf. vorher zu mir rufe. Das geht auch ganz gut.

    Dann gab es gestern eine Situation, die mir auch nicht passt. Wir sind bei uns oben über den Platz gelaufen, auf dem eine Läden etc. sind. Da ist eine Gruppe von ca. 6 Jugendlichen an uns vorbei (aber in ca. 10 Meter Entfernung!). Keiner dieser Jugendlichen hat auch nur Anstalten gemacht, irgendwas von uns zu wollen, die haben uns nicht mal angeschaut. Lee springt wie eine Irre in die Leine und knurrt/fletscht wie dumm... Ok Hund ins sitz und die Jugendlichen gebeten bitte nochmal an uns vorbei zu gehen. Da war Lee dann ruhig :???:

    Und dann ist da das extreme reagieren auf Korrekturen. Eben lag sie auf dem Bett und hat das Telefon runtergeworfen, als sie sich gedreht hat. Das ist ja um Himmelswillen kein Drama. Ich hab lediglich gesagt "nu haste das Telefon runter geworfen", aber eher in mich rein gebruddelt. Lee geht darauf hin sofort aus dem Zimmer und stand dann draussen im Flur und hat beschwichtigt. Das macht sie momentan wirklich sehr oft. Auf so harmlose Dinge wie ein "laß das" wird sofort mit beschwichten reagiert.

    Ich weiß nicht was mit diesem Hund los ist! Es ist zu 100% nichts vorgefallen, was ihr Verhalten rechtfertigen/erklären würde. Ok, Pepper war läufig, aber das scheidet als grund aus (denke ich!?)?

    Kann sich irgendwer dieses Verhalten erklären??

  • huhu,

    was hatte denn der Tierarzt zu dem Verhalten bzw. dessen Möglichen Ursachen gesagt?

    Ich denke, dass Hunde auf alle Fälle mit bekommen, wenn eine andere Hündin läufig ist. Wenn Lee damit sowieso (mit der eigenen Läufigkeit/Schweinschangerschaften) Probleme hatte, könnte es doch sein, dass sie da irgendwiedrauf reagiert?
    Allerdings habe ich keine Ahnung, was man da machen könnte - ausser Du erkennst konkrete "Auslöser" auf die sie immer wieder reagiert. Dann würde ich eben diese "bearbeiten".
    Zum Desensibilisieren und Gegenkonditionieren brauche ich Dir wahrscheinlich nix mehr erzählen, aber sagt Dir der Begriff Zyklische Wahrnehmungsmodifikation was?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!