Zeigt komisches Verhalten...
-
-
Muss ja nichts an der SD sein - aber sowas kommt mir immer gleich so bekannt vor, das gebrannte Kind halt

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also die SD ist es nicht. Die Werte sind vollkommen in Ordnung *sfz*
-
Hallo Murmelchen,
Welche SD Werte hast du denn testen lassen?
Die Werte sind ja auch abhängig von der Tagesform, eine Freundin
musste auch mehrmals messen lassen, bis was zu erkennen war.
Wie ist sie denn Nachts und Abends drauf? Schläft sie oder wandert
sie rum? War letztes in einem Vortrag in dem es um kognitive
Disfunktionen (ähnlich Alzheimer)und Veränderungen im Gehirn ging,
deshalb komm ich da drauf.
Hat sich sonst noch irgendwas verändert ?
Futter hast du nicht gewechselt, oder ?*hihi* das wär ja auch zu schön...:) -
die erste , der Radfahrer , den Du nicht gehört und gesehen hast und der zudem noch schnell war . Da wollte Lee Dich schützen , sah den Radfahrer als Bedrohung.
Die zweite Sache , Deine Cousine. die auf den Schultern des Mannes Deiner Mutter quietscht . Lee hat offensichtlich das Quietschen Deiner Cousine falsch interpretiert und sah auch da eine Bedrohung. Deshalb das Zwicken in den Oberschenkel. Zumal Kiana ja ein sehr enges Verhältnis zu Lee hat : Kiana ist ihr Mensch.
LG, Katzentier -
ZitatAlles anzeigen
Hallo Murmelchen,
Welche SD Werte hast du denn testen lassen?
Die Werte sind ja auch abhängig von der Tagesform, eine Freundin
musste auch mehrmals messen lassen, bis was zu erkennen war.
Wie ist sie denn Nachts und Abends drauf? Schläft sie oder wandert
sie rum? War letztes in einem Vortrag in dem es um kognitive
Disfunktionen (ähnlich Alzheimer)und Veränderungen im Gehirn ging,
deshalb komm ich da drauf.
Hat sich sonst noch irgendwas verändert ?
Futter hast du nicht gewechselt, oder ?*hihi* das wär ja auch zu schön...:)
Oh gute Frage, welche genau
Ich frag am Samstag nochmal nach, ja!? Ich hab halt gesagt, ich will die SD untersucht haben. Ich hab davon doch keine Ahnung
Die typischen Sachen wie Unruhe, Fellveränderung etc. zeigt sie eben gar nicht! Sie ist wie immer. Außer eben die extreme Reaktion auf mein "nein" o.ä. und die Aggressivität.
Ich hab nichts geändert. Kein neues Futter, keine neue Umgebung, nichts was ich als Grund sehen würde.Zitatdie erste , der Radfahrer , den Du nicht gehört und gesehen hast und der zudem noch schnell war . Da wollte Lee Dich schützen , sah den Radfahrer als Bedrohung.
Die zweite Sache , Deine Cousine. die auf den Schultern des Mannes Deiner Mutter quietscht . Lee hat offensichtlich das Quietschen Deiner Cousine falsch interpretiert und sah auch da eine Bedrohung. Deshalb das Zwicken in den Oberschenkel. Zumal Kiana ja ein sehr enges Verhältnis zu Lee hat : Kiana ist ihr Mensch.
LG, KatzentierOk, mal abgesehen davon, das sie das nicht zu tun hat, "ihr" Mensch hin oder her... Es gab ja auch noch den Vorfall mit den Kindern. Diese gehören nicht zu uns, Lee kennt sie nicht! Ebenso die Menschen, die sie momentan angehen will. Das macht sie ur nicht, weil ich das nicht erlaube und sie da eben früh genug anzeigt, das sie nun gleich flippt. Deswegen kann ich darauf reagieren.
Ich laße meinen Hunden mit Sicherheit einiges durchgehen. Aber das angreifen von Menschen ist ein absolutes No-Go!!
-
-
das ist mir schon klar . Ich hatte nur versucht rauszubekommen, warum sie so reagiert . Es sollte keine Entschuldigung für ihr Verhalten sein , sondern ein Denkanstoss, warum sie so reagiert und wie man das ändern kann.
LG, Katzentier -
Hallo Kathrin!
Magst du eure Werte vielleicht wenn du magst mal hier rein stellen? Ich fände das spannend! Hoffentlich wollten sie dich abzocken und haben allle genommen; nicht dass du mich da falsch verstehst
, die "üblichen" drei Werte alleine sind nämlich noch nicht soooo aussagekräftig, deshalb wären alle toll! -
Jap ich weiß
Das mit dem Fahrradfahrer war halt das erste mal, das sie auf sowas reagiert hat. Es gab schon genug solcher Leute und es war ihr immer egal. Auch das quietschen vom Kiana. Es waren also immer Situationen, die Lee so kennt und die sie nie gestört haben oder sie dazu veranlasst haben, zu handeln :/ -
Ich wollte dich mit den ganzen Krankheiten nicht verunsichern, aber
oftmals haben so seltsam plötzlich auftretende Verhaltensweisen
eine organische Unrsache - zumindest sollte man sie nicht außer
acht lassen.
Also soviel ich weiß wird bei der Schilddrüse oftmals nur der T3 Wert
getestet, der allein ist aber nicht besonders aussagekräftig.
Wichtig ist TSH, T4 , fT4 und TAK auch zu prüfen und evtl.Cholesterin.
Der Hund sollte dabei auch nüchtern sein, weil sonst das Cholesterin
verfälscht werden kann.
Stell doch mal deine Werte rein.
Vielleicht kannst du nochmal zu einem Tierarzt gehen, der auf Verhaltens-
therapie spezialisert ist. Der könnte zumindest oragnische Ursache für
ihr Verhalten ausschließen.
Wenn sie allerdings sonst keine Auffälligkeiten zeigt...*hmmm*...??? -
Ich hab die Werte nicht hier
Genauso wie Peppers Blutwerte nicht
Nehmt ihr sowas immer mit??Aber es wurden zumindest 8 Werte untersucht!? Also er hat mir auf dem Blatt halt 8 Werte gezeigt und kommentiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!