Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch Teil 2

  • hier oben im richtigen norden ,heute 31 grad und sonne pur... ist ja hier eher nicht so die regel....

    wir waren heute morgen in einem waldstück ,welches ich im sommer sehr schätze da durchweg schatten und immer eine leichte brise,eine kleine runde... da ist tamilo wenigstens ein bischen motiviert zu laufen...änni war das egal ,auch wenn sie seit diesem jahr empfindlicher auf warmes wetter reagiert...,sie liebt dieses waldstück .

    heute mittag den pool neu gefüllt... da ist änni mir bestimmt 5x dazwischen rein gehüpft......sollte sie eigentlich nicht da das brunnenwasser nur 8 grad hat und mir der große unterschied zur luft ein bischen bauchweh macht.

    im garten ist es gut auszuhalten ,viel schatten durch bäume,"rasen" grün und nicht vertrocknet....

    am haus ,im hof "brennt" die luft,die waschbetonplatten und die stallwand vom nachbarn nehmen so die wärme an und spreichern diese über lange zeit(was spät abends durchaus oft auch ein vorteil ist wenn man länger draussen sitzt ...gerade hier im norden wo es sich nachts doch gut abkühlt)

    da nutzt selbst die markise zur zeit nichts.

    im alten hausteil sind angenehme 22 grad .

    ich hoffe nur das wir nachts das schlafzimmer fenster weit auflassen können... der raum ist nicht so schön kühl(angebaut 63 nach damals üblicher bauweise).........leider nerven die möven die selbst nachts beim aldizentrallager 2 strassen hinter uns ,lauthals am schreien sind.

    lg

  • Gerade auf der Mittagsrunde, 33C ☀️und nicht einmal ein laues Lüftchen, hat sich der Einsatz der Kühlweste richtig gelohnt.

    Gustaf hat sie diesmal schon an der Wohnungstür anbekommen. Normalerweise würde er bei diesen Wetterbedingungen stark hecheln, platt neben mir herschlurfen und nach Pipi und Kacka machen nach Hause wollen.

    Mit Kühlweste hat er nur sehr moderat gehechelt und ist nicht nur stetig vorausgetrabt, sondern wolltet auch gerne spielen und die Runde vergrößern. Wir haben es trotzdem bei 1,8km belassen, ich hatte nämlich keine Kühlweste an |) und man muss es ja nicht ausreizen.

    Zurück zuhause hat es auch kein Nachhecheln gegeben. Er ist einfach aufs Sofa rauf und hat weitergeschlafen. Normalerweise hechelt er bestimmt 15min nach, wenn er davor stark gehechelt hat.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • SavoirVivre hast du auch Mal andere Kühlwesten verwendet und einen Vergleich vom Nonstop Modell zu anderen?

    Tatsächlich nicht. Ich fand das Konzept Kühlweste bisher nicht überzeugend, weil der Hund dem nicht „entfliehen“ kann.

    Aber ich sehe ein wie gut und lange ihm das nass machen der Unterseite tut bei Wärme, durch Verdunstungskühle.

    Die NSD ist es geworden, weil ich eigentlich fast alles von dieser Marke kaufe und es gut finde dass sie am Rücken nicht so lang ist, einen relativ breiten Brustlatz hat (ist mir wichtiger als die Fläche oben) der aber nicht so breit ist, dass er die Bewegung einschränkt.

    Ich bin wirklich zufrieden, kann aber leider nicht mit Vergleichen dienen.

  • Böses Auto! Meiner macht das zum Glück nicht, daher wusste ich nicht, dass Autos so was machen. Dann ist eine externe Quelle natürlich unumgänglich

    Meine Ventilatoren sind tatsächlich mit Akku, der reicht so in etwa auf niedrigster Stufe 12h. Und die niedrigste Stufe reicht.

    :D


    Und ich war heute spontan im Baumarkt. Dank der tropischen Nächte und null Wind hats wohlige 28-29Grad in der Wohnung. :ugly:

    Also eine Dämmplatte geholt, 40mm dick, auf Maß geschnitten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Noch nen Loch für den Abluftschlauch rein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach ner Stunde war es wunderbar im vorderen Teil der Wohnung auf 24Grad abgekühlt und nimmer stickig.

    Und selbst wenn man das Fenster offen lässt und die Klimaanlage aus ist, Rollladen runter, heizt es sich nicht wirklich auf bzw. Kommt keine warme Luft rein. Damit steigen meine Überlebenschancen.

    :applaus:

  • Merke, der Dobermann sagt, Training bei den Temperaturen ist ok.

    Büro ist Tierquälerei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Nach ner Stunde war es wunderbar im vorderen Teil der Wohnung auf 24Grad abgekühlt und nimmer stickig.

    wie teuer ist der und wie laut und welche Marke?

    Das ist das Bavaria BMK 2100E.

    Gibt's aber so wohl nimmer.

    Kosten lagen damals glaub ich, so um die 300€ (is aus 2018).

    Ich find sie nervig laut, aber wenn sie in nem anderen Zimmer steht, erträglich. Und pustet eben auf der niedrigsten Stufe noch stark genug, dass hier die kalte Luft im Flur ankommt und sich von da aus verteilen kann. :applaus:

    Funktioniert aber tatsächlich nur so gut, wenn man den Abluftschlauch so kurz wie möglich halten kann und mit ner Platte, damit so wenig warme Luft von draußen reinkommt.

    Alles andere (gibt ja die Möglichkeit, den Abluftschlauch unterm Rolladen zu klemmen/ins gekippte Fenster mit so nen Abdichtkit etc.... Aber da kommt eben immer viel warme Luft von draußen rein. :verzweifelt:

    Mit der Platte funktioniert es echt erstaunlich gut. Hätt ich nicht mit gerechnet. Aber: ich nutz das Ding wirklich nur im Notfall. In manchen Sommern gar nicht oder aber wie heute, um tagsüber quasi mal kurz das Stickige rauszukriegen, nen bissl runter zu kühlen und dann isse wieder aus.

    sprich: die läuft 2,3x je 1h am Tag. Wenns einfach zu arg ist.

    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!