Probleme mit der Hinterhand - Vorgehen und Klinikempfehlungen

  • Sie ist ja bei einer Physio. Die lösen auch Blockaden. Von daher würde ich vermuten das es keine sind oder schneller wieder kommen als man dort ist.

    Lg
    Sacco

    Meine Physio ist damals nicht an die Blockaden ran, war ihr zu heikel wegen seiner Spondy und vermutet CES.

    Die Osteopathin hatte damit kein Problem, Röntgen lag vor. Kenne auch Physio, die nicht osteopathisch behandeln, deshalb die Frage.

  • Unser Rüde hatte auch Spondy und CES. Unsere Physio hat das gemacht nachdem sie wusste das er CES und Spondy hat. Deswegen hat sie uns sofort bei ihrem Verdacht zu unserem Orthopäden geschickt um das klären zu lassen.

    Danach war es kein Problem, weil sie es wusste und wusste was sie wie machen kann/darf.

    Lg
    Sacco

  • Es gibt ein Update, ich bin gespannt was ihr dazu sagt.

    Wir waren heute bei besagtem Termin, und waren direkt schon mal nicht bei dem Orthopäden und Neurologen, sondern bei einer Kollegin. Hätte ich mich drüber beschweren können, hab ich aber in dem Moment nicht, weil irgendwie nicht geschaltet und dann den Moment verpasst. Ärgere mich im Nachhinein, denn die Ärztin, bei der wir da waren, ist soweit ich das verstehe eben keine Orthopädin und auch keine Neurologin.

    Sie hat sich das Gangbild angeschaut, noch ein Video von mir, und den Hund einmal durchbewegt und untersucht (also, Hinterbeine strecken, auf den Rücken drücken, abtasten, sowas). Und hat sich die Röntgenbilder von damals angeschaut und ich hab ihr natürlich alle Symptome nochmal erzählt.

    Sie sagt: Man könne ein CT machen, man könne auch nochmal röntgen, es würde aber letztlich nichts bringen weil man eh nichts anderes machen würde, als Physiotherapie. Für irgendwelche operativen Eingriffe ist es lang nicht schlimm genug, deshalb kann man es auch erstmal bei der Diagnostik belassen und einfach Physio machen. Zum Passgang meinte sie, manche Hunde laufen halt viel im Pass.

    Ich hab noch gefragt, ob man versuchsweise mal Schmerzmittel geben sollte, da meinte sie, joaaa, könne man machen, ihr Eindruck ist, dass der Hund keine Schmerzen hat, aber ich würde welche bekommen wenn ich will. Hab jetzt erstmal keine mitgenommen, weil Mara grad eh auch wieder ein bisschen magenempfindlicher ist, hab das aber immer noch im Hinterkopf.

    Was denkt ihr? Ich finde es zwar schlüssig, keine Untersuchungen zu machen, die Narkose brauchen (und sehr teuer sind), wenn ich danach eh keinen Mehrwert davon habe, weil die Behandlung so oder so Physiotherapie ist. Aber ich will auch nix übersehen - hab ich ihr aber auch sehr deutlich gesagt. Sie meinte, es macht null Unterschied.

    Edit: Ich hab sie heute mal auf unsrem Grundstück flitzen lassen, weil ich mal sehen wollte, ob nach Belastung was anders ist, und war danach mit ihr ne Runde an der Schleppleine unterwegs, da hatte ich schon den Eindruck, dass sie enorm viel pass läuft. Pfoten hat sie heute nicht geschliffen.

  • Mh, schwierig. Generell können Magen- und Rückenprobleme gekoppelt sein. Die Frage ist dann immer, was ist Huhn, was ist Ei bzw. die befeuern sich dann evtl. gegenseitig, insofern würde ich zur weiteren Diagnostik das Wagnis eingehen und Schmerzmittel testen. Dabei auch bewusst hinschauen, ob es reine Schmerzmittel sind oder Entzündungshemmer.

    Ich glaube, ich würde auch zumindest mal ein gescheites Röntgenbild vom Rücken machen.

  • Würde ich genauso machen.

    Sie sagt: Man könne ein CT machen, man könne auch nochmal röntgen, es würde aber letztlich nichts bringen weil man eh nichts anderes machen würde, als Physiotherapie. Für irgendwelche operativen Eingriffe ist es lang nicht schlimm genug, deshalb kann man es auch erstmal bei der Diagnostik belassen und einfach Physio machen. Zum Passgang meinte sie, manche Hunde laufen halt viel im Pass.

    Diese Aussage, ohne zu wissen, was wirklich im Argen ist, finde ich irgendwie schwierig.

    Mara hat jetzt seit - wenn ich richtig gelesen hab - 3 Jahren Probleme, ohne dass man bislang den Auslöser gefunden hat. Physio bekommt sie, ohne dass es dauerhaft zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt. Ich (das ist natürlich nicht zu verallgemeinern!!) hätte da gerne Gewissheit.

    Oder hast du von dir aus gesagt, ausser Physio kommt nix in Frage?

  • Was denkt ihr? Ich finde es zwar schlüssig, keine Untersuchungen zu machen, die Narkose brauchen (und sehr teuer sind), wenn ich danach eh keinen Mehrwert davon habe, weil die Behandlung so oder so Physiotherapie ist. Aber ich will auch nix übersehen - hab ich ihr aber auch sehr deutlich gesagt. Sie meinte, es macht null Unterschied.

    Mara ist erst 6 Jahre und hat mit 3 Jahren begonnen, Symptome zu zeigen? Das finde ich sehr jung und da würde ich das schon abklären.

    CES führt langfristig zur Lähmung der Hinterhand. Mein Husky hatte es, allerdings war er da schon 14, als er Symptome zeigte.

    Chilly hat es inzwischen leider auch. Er ist 12. Ich hab seine Wirbelsäule röntgen lassen, er hat einige Spondylosen und CES. Gelegentlich schleift er und der Stellreflex der linken Hinterhand ist kaum vorhanden. Ich würde nun kein CT machen lassen oder aufwendige weitere Diagnosen, weil ich ihn eh nicht operieren lassen würde. Aber eben das Röntgenbild als erste Hinweise, was Sache ist (konnte bei Chilly auch ohne Narkose gemacht werden.)

    Er bekommt aktuell auch Schmerzmittel.

  • hej,

    diese Möglichkeit habe ich evtl hier überlesen, könnte es zusätzlich sein, dass eure Tempi nicht so gut zusammen passen? Willy läuft dann Pass, wenn mein Schritt zu schnell für Schritt aber zu langsam fürs Traben ist.

    Also recht häufig. Wenn sie Schmerzen hat, dann eiert sie auch eigenartig rum.

  • Danke für eure Rückmeldung..


    Stinkewily Hatte den Gedanken auch schon, aber sie läuft auch im Freilauf oft Pass.

    -Ann- Nee, ich hab gar nix ausgeschlossen. Die TÄ meinte, dass sie so, wie sie gerade aufgestellt ist, nicht operieren würde. Also wenn beim CT zb CES rauskäme, dann würde man damit nix anderes machen als Physio, weil man erst operiert, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So war ihre Argumentation.

    Der bisher vermutete Auslöser war, dass die Hüfte vermutlich halt nicht so super gut ist, aber keinesfalls katastrophal schlimm, und man deshalb halt Muskelaufbau machen muss. Vielleicht haben wir auch nicht genug Physio gemacht - ich war nicht durchgängig 3 Jahre mit ihr in Behandlung, sondern phasenweise.

    flying-paws Will ich denn reine Schmerzmittel oder will ich Entzündungshemmer? Und würdest du Rücken röntgen, um Spondylose und sowas auszuschließen oder hast du was anderes im Kopf? Es gab auch Aufnahmen von ihrer Wirbelsäule damals, ist allerdings natürlich schon lange her.

    Ich werd mir ne Zweitmeinung von ner anderen TÄ einholen, eine Bekannte von mir hat mir eine Orthopädin empfohlen. Mir war das heute auch zu willkürlich irgendwie. Und Mara is natürlich beim Gangbild anschauen vorbildlich gelaufen, da war gar nix mit Pass und Schleifen. Aber das ist halt null realistisch.

    Achso, Edit: Limetti Die TÄ meinte zu mir, CES kann man eh nicht am Röntgenbild erkennen.. hat das bei Euch bei der Diagnostik geholfen? Oder quasi um anderes auszuschließen?

  • Die TÄ meinte zu mir, CES kann man eh nicht am Röntgenbild erkennen.. hat das bei Euch bei der Diagnostik geholfen? Oder quasi um anderes auszuschließen?

    also ich bin ja kein Fachmensch, aber das CES ist ja eher ein Krankheitsbild mit verschiedenen möglichen Ursachen, die eben dazu führen, daß die Nerven hinten durch Quetschung zerstört werden. Und das kann zb auch durch einen Bandscheibenvorfall passieren. Leider hatte ich beim TA jetzt auch erst nur die Vertretung, weil meiner im Urlaub ist, aber im gesamten sieht der hintere Bereich bei Chilly röntgentechnisch besser aus als befürchtet. Ausschließen können wir einen Bandscheibenvorfall.

    Ich werde das Röntgen auch nochmal mit meinem TA besprechen und mit Chillys Physio

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!