Probleme mit der Hinterhand - Vorgehen und Klinikempfehlungen
-
-
Zum Thema Physiotherapeut ... da gibt es ziemliche Unterschiede. Jeder Physio hat auch so seine Steckenpferde, habe ich das Gefühl. Ich würde daher ruhig mal woanders hin gehen. Dafür musst Du Deiner derzeitigen nicht "misstrauen". Vier Hände fühlen am Ende auch immer mehr als zwei.
Insgesamt würde ich bei all den "Indizien" vermutlich aber tatsächlich ein MRT und in dem Zuge auch eine HD-Diagnostik anpeilen um Gewissheit zu bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Probleme mit der Hinterhand - Vorgehen und Klinikempfehlungen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja, danke nochmal für den Hinweis wegen Physio. Ich schau mal, dass ich sie noch bei wem anders vorstelle.
Mal sehen, was die TÄ heute nachmittag sagt, aber ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass wir zeitnah nen Termin fürs MRT machen. Und HD wird dann in einem mitgeröngt, wenn sie eh schläft.
-
snik_mara
leider kann ich zum Thema nichts beitragen, aber ich drücke mal die Daumen,
das es Deinem Hund bald besser geht.
-
So, mit der TÄ habe ich heute nachmittag gesprochen. Sie meinte, ich soll das erstmal weiter beobachten, weil sie sich vorstellen könnte, dass es auch eine einmalige Sache war. Ihre Theorie ist intensives Träumen in Kombi mit zu viel Wasser im Futter und Aufregung (wir sind grade ne Woche im Urlaub, allerdings auch bei Freund*innen, bei denen wir schon öfter waren, also so furchtbar aufregend ist es dann auch nicht). Sie meinte, in der Regel würden Hunde, wenn sie aufgrund von Bandscheibenvorfällen unkontrolliert Urin lassen, das dann auch mehrfach tun und nicht ansonsten ganz normal und kontrolliert pinkeln.
Bislang ist Mara nämlich heute total normal und unauffällig, was das angeht. Ich find es trotzdem nen seltsamen Zufall, aber keine Ahnung. Wir machen weiter mit Schmerzmittel, Physio und Beobachten, ob sich bzgl Urin/Kot oder halt Schleifen der Pfoten oder Unbeweglichkeit der Rute noch irgendwas entwickelt. Nächster Kontrolltermin ist in zwei Wochen und wenn bis dahin nicht plötzlich ihr Gangbild nochmal wirklich wesentlich besser ist, werd ich auf ein MRT bestehen. Ich frag morgen mal noch meine Physiotherapeutin, was sie zu der Urin-Sache sagt.
-
Meine Hündin hat mit BSV auch zwei oder drei Mal nachts Urin verloren. Wie es wieder besser wurde durch Physio (vor allem Laser hat ihr da gutgetan), kam das nie wieder.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!