Probleme mit der Hinterhand - Vorgehen und Klinikempfehlungen
-
-
Zum Thema Physiotherapeut ... da gibt es ziemliche Unterschiede. Jeder Physio hat auch so seine Steckenpferde, habe ich das Gefühl. Ich würde daher ruhig mal woanders hin gehen. Dafür musst Du Deiner derzeitigen nicht "misstrauen". Vier Hände fühlen am Ende auch immer mehr als zwei.

Insgesamt würde ich bei all den "Indizien" vermutlich aber tatsächlich ein MRT und in dem Zuge auch eine HD-Diagnostik anpeilen um Gewissheit zu bekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, danke nochmal für den Hinweis wegen Physio. Ich schau mal, dass ich sie noch bei wem anders vorstelle.
Mal sehen, was die TÄ heute nachmittag sagt, aber ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass wir zeitnah nen Termin fürs MRT machen. Und HD wird dann in einem mitgeröngt, wenn sie eh schläft.
-
snik_mara
leider kann ich zum Thema nichts beitragen, aber ich drücke mal die Daumen,
das es Deinem Hund bald besser geht.
-
So, mit der TÄ habe ich heute nachmittag gesprochen. Sie meinte, ich soll das erstmal weiter beobachten, weil sie sich vorstellen könnte, dass es auch eine einmalige Sache war. Ihre Theorie ist intensives Träumen in Kombi mit zu viel Wasser im Futter und Aufregung (wir sind grade ne Woche im Urlaub, allerdings auch bei Freund*innen, bei denen wir schon öfter waren, also so furchtbar aufregend ist es dann auch nicht). Sie meinte, in der Regel würden Hunde, wenn sie aufgrund von Bandscheibenvorfällen unkontrolliert Urin lassen, das dann auch mehrfach tun und nicht ansonsten ganz normal und kontrolliert pinkeln.
Bislang ist Mara nämlich heute total normal und unauffällig, was das angeht. Ich find es trotzdem nen seltsamen Zufall, aber keine Ahnung. Wir machen weiter mit Schmerzmittel, Physio und Beobachten, ob sich bzgl Urin/Kot oder halt Schleifen der Pfoten oder Unbeweglichkeit der Rute noch irgendwas entwickelt. Nächster Kontrolltermin ist in zwei Wochen und wenn bis dahin nicht plötzlich ihr Gangbild nochmal wirklich wesentlich besser ist, werd ich auf ein MRT bestehen. Ich frag morgen mal noch meine Physiotherapeutin, was sie zu der Urin-Sache sagt.
-
Meine Hündin hat mit BSV auch zwei oder drei Mal nachts Urin verloren. Wie es wieder besser wurde durch Physio (vor allem Laser hat ihr da gutgetan), kam das nie wieder.
-
-
Nachdem Mara nochmal einen Gastritis-Schub hatte, hat sich unser Kontrolltermin bzw. weitere Diagnostik etwas nach hinten verschoben. Sie läuft an manchen Tagen total gut, an anderen sehr viel Pass, und trotz Physio-Übungen hab ich nicht den Eindruck, dass es ne richtige Besserung gibt.
Ich hab jetzt für Anfang November mit ihr einen Termin für CT und Hüftröntgen und ne Blutuntersuchung, weil die eh mal wieder ansteht.
Morgen bespreche ich mal mit der TÄ ob wir bis dahin nochmal Schmerzmittel geben.
Dass ein CT statt MRT gemacht wird, hat die TÄ so gesagt. Nachdem ich jetzt ein bisschen nachgelesen habe, frage ich mich, wieso. Bandscheibenvorfall und CES scheint ja im MRT besser sichtbar zu sein, wenn ich das richtig verstehe. Das muss ich nochmal nachfragen.
-
Also, die Ärztin meinte folgendes:
Bei Schmerzen im Bereich der LWS ist es sinnvoll, erst mal ein CT zu machen, weil es oft so ist, dass Hunde in dem Bereich aufgrund von knöchernen Veränderungen wie z.B. Spondylose oder Arthrose Probleme haben. Außerdem ist es weniger invasiv, weil es nur ca. 10 min dauert und die Narkose somit wesentlich kürzer ist.
Wenn beim CT nix rauskommt, würde man als nächstes ein MRT machen, um Bandscheiben (und vlt noch andere Sachen?) anzuschauen.
Nun hat sie schon zwei Röntgenbilder von ihrem Rücken, auf dem absolut nichts auffälliges zu sehen ist, aber die TÄ meinte, es kann schon auch vorkommen, dass die Probleme erst in einer anderen Ebene der Bildgebung sichtbar werden.
CT Kostenpunkt inklusive Narkose sind 1700-1800€, MRT 2500€. Würde man beides in einer Narkose hintereinander machen, wären es ca. 3800€. Dann wäre aber die Narkose auch sehr lang.
Was denkt ihr, macht das so rum Sinn? Erst CT, dann ggf. noch MRT? Würdet ihr das direkt hinterherschieben, trotz langer Narkose? Ich war irgendwie gedanklich immer eher bei Bandscheibe und CES, deshalb bin ich gerade ein bisschen überfordert. Würde mich ansonsten aber erstmal danach richten, was die TÄ meint.
Edit: Achso, das Pfotenschleifen ist übrigens seit einer Weile wieder weg, bzw. ich hab es lange nicht mehr gehört. Dafür hatte ich jetzt noch zwei, drei Mal die Situation dass es nen kleinen Fleck gab, wo sie lag, und ich aber nicht sicher sagen kann, ob sie sich geputzt hat und deshalb was nass geworden ist oder ob sie wieder Urin verloren hat. Das beobachte ich gerade.
-
Ich würde direkt ein MRT machen lassen, auch, wenn es teurer ist und länger dauert. Es klingt für mich schon auch danach, als ob die Nerven irgendwo leiden, das ist im MRT besser zu sehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!