Erbrechen, Fieber, schlapp und hoher CRP Wert ohne Befund
-
-
Sofort aufgefallen ist mir als sie bei uns war, das sie unheimlich viel, also eigentlich schon extrem viel Gras fraß, aber auch Raps oder egal was für Grünzeugs, ich hatte schon immer Hunde und arbeite auch mit ihnen, aber so extrem hab ich das noch nie erlebt.
Das spricht ja eher dafür, dass bei dem Hund von Anfang an was nicht in Ordnung war.
Irgendwer hatte nach den Wurfgeschwistern gefragt. Das würde mich auch interessieren.
Die Geschwister haben alle nichts , hatte ich oben schon geschrieben. Sie stammt auch aus einer guten Zucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Erbrechen, Fieber, schlapp und hoher CRP Wert ohne Befund Dort wird jeder fündig!*
-
-
ach man…
für 4 Wochen Hypoallergen von Royal Canin geben. Sie glaubt das der Hund mit diesem Futter erstmal Ruhe in den Magen Darm Trakt bekommt und dann kann man ja irgendwann wieder umstellen. So jetzt kommen wir zu dem Punkt was mich angeht, ich bin von dieser Therorie ja nicht überzeugt und kann mir nicht vorstellen das das vom Futter kommen soll, denn dann hätte sie ja Durchfall und die Beschwerden immer
Meiner hatte absolut keine Symptome, außer dass er die ganze Zeit abgenommen hat. Was genau er hat(te) weiß ich immernoch nicht zu 100%, weil kein Test eindeutig war.
Aber er hat mit dem Royal Canin zugenommen und ist wieder stabil.
Ich hoffe wenigstens das hilft euch ein bisschen.
-
Ich kann nicht so viel beitragen finde die Reaktion für Futterallergie schon sehr krass entwickelt sie vielleicht imner wieder eine Gastritis?
Allerdings habe ich mir mal Kaninchen von Vet-Concept angeschaut dass wäre bei möglicher Allergie nicht meine erste Wahl da Kartoffel enthalten ist. Wenn du gerne bei Vet-Concept bleiben willst schau dir mal Ziege an, dass ist mit Pastinake und mein Allergiker hat wirklich sehr viel nicht vertragen aber das Ziege/Pastinake hat bei uns für Ruhe gesorgt.
Bei Kartoffel kann es auch zu möglicher Kreuzallergie mit Birke, Hasel, Gräsern etc. kommen was vielleicht in bestimmten Jahreszeiten "Auslöser" begünstigen könnte.
Ps: bei Pollenallergikern sollte man auch mit Flohsamenschalen aufpassen, meiner verträgt selbst die nicht.
-
Ich würde bei vermuteter Unverträglichkeit / Allergie lieber das Royal Canin (Anallergenic oder?) nehmen als noch mit anderen Sorten mit seltenen Proteinen usw. rumzuprobieren. Da steckt schon viel Forschung drin und die Tierärzte empfehlen das nicht ohne Grund. Vielleicht wäre Trockenfutter einweichen eine Option, um ein bisschen kostengünstiger zu bleiben?
-
Hast Du einfach mal eins von den Entwurmungsschemata für Lungenwürmer gemacht? Ich mach das mittlerweile immer mal einfach so.
Bei Magen-Darm-Thematiken würde ich ja immer selbst kochen ... ist besser und billiger.
-
-
Ich kann nicht so viel beitragen finde die Reaktion für Futterallergie schon sehr krass entwickelt sie vielleicht imner wieder eine Gastritis?
Allerdings habe ich mir mal Kaninchen von Vet-Concept angeschaut dass wäre bei möglicher Allergie nicht meine erste Wahl da Kartoffel enthalten ist. Wenn du gerne bei Vet-Concept bleiben willst schau dir mal Ziege an, dass ist mit Pastinake und mein Allergiker hat wirklich sehr viel nicht vertragen aber das Ziege/Pastinake hat bei uns für Ruhe gesorgt.
Bei Kartoffel kann es auch zu möglicher Kreuzallergie mit Birke, Hasel, Gräsern etc. kommen was vielleicht in bestimmten Jahreszeiten "Auslöser" begünstigen könnte.
Ps: bei Pollenallergikern sollte man auch mit Flohsamenschalen aufpassen, meiner verträgt selbst die nicht.
Nein, ich will nicht bei Vet Conzept bleiben, sträube mich gerade nur mit diesem hypoallergen Futter. Bin aber gerade richtig ratlos was ich nun füttern soll. Ich hatte auch schon die Idee das es vielleicht die Kartoffeln sind, auch hab ich festgestellt das nun auf einmal viel mehr Kartoffeln im Futter sind. Ich habe ihr jetzt gestern mal das Rinti sensible Huhn und Karotten geholt, ich weis das das Futter auch nicht das Non plus Ultra ist, aber sie hatte es damals nach ihrer Heliobacter Infektion 6 Monate bekommen und gut vertragen. Aber auf Dauer will ich das ja auch nicht geben. Hat wer eine Idee was ich füttern könnte ? Ich bräuchte ein Nassfutter und ein Trockenfutter, das ich als Leckchen nehmen würde.
Danke euch :)
-
Hast Du einfach mal eins von den Entwurmungsschemata für Lungenwürmer gemacht? Ich mach das mittlerweile immer mal einfach so.
Bei Magen-Darm-Thematiken würde ich ja immer selbst kochen ... ist besser und billiger.
Nein ein Entwurmungsschema nicht, wie funktioniert das ? Kann ich das selbst machen ? Sie hatte Mitte April Giardien, ich sollte 5 Tage Panacur ( Suspension ) geben, 5 Tage Pause und dann nochmal 5 Tage, aber genau nach 5 Tagen fingen dann wieder die Probleme an, sie erbrach und es ging ihr dann schlecht. Ich habe ihr dann keine weiteren 5 Tage mehr Panacur gegeben. Habe sie aber natürlich nochmal testen lassen, aber die Giardien waren dann weg. Momentan gehts ihr wieder super, aber ich hab halt echt Muffe, das es immer und immer wieder kommt
-
Es könnte sein, dass Panacur nicht mehr wirkt, da es ein sehr populäres Mittel ist. (Bei Schafen gibt es mit dem Wirkstoff auch große Resistenzprobleme.)
Kann ich das selbst machen ?
Klar. Es gibt folgende Varianten:
-
Also, die Symptome aus dem Threadtitel lassen ja eher auf was ingektiöses schliessen, als auf eine Allergie, aber...
Ich kann nicht so viel beitragen finde die Reaktion für Futterallergie schon sehr krass entwickelt sie vielleicht imner wieder eine Gastritis?
Allerdings habe ich mir mal Kaninchen von Vet-Concept angeschaut dass wäre bei möglicher Allergie nicht meine erste Wahl da Kartoffel enthalten ist. Wenn du gerne bei Vet-Concept bleiben willst schau dir mal Ziege an, dass ist mit Pastinake und mein Allergiker hat wirklich sehr viel nicht vertragen aber das Ziege/Pastinake hat bei uns für Ruhe gesorgt.
Bei Kartoffel kann es auch zu möglicher Kreuzallergie mit Birke, Hasel, Gräsern etc. kommen was vielleicht in bestimmten Jahreszeiten "Auslöser" begünstigen könnte.
Ps: bei Pollenallergikern sollte man auch mit Flohsamenschalen aufpassen, meiner verträgt selbst die nicht.
Nein, ich will nicht bei Vet Conzept bleiben, sträube mich gerade nur mit diesem hypoallergen Futter. Bin aber gerade richtig ratlos was ich nun füttern soll. Ich hatte auch schon die Idee das es vielleicht die Kartoffeln sind, auch hab ich festgestellt das nun auf einmal viel mehr Kartoffeln im Futter sind. Ich habe ihr jetzt gestern mal das Rinti sensible Huhn und Karotten geholt, ich weis das das Futter auch nicht das Non plus Ultra ist, aber sie hatte es damals nach ihrer Heliobacter Infektion 6 Monate bekommen und gut vertragen. Aber auf Dauer will ich das ja auch nicht geben. Hat wer eine Idee was ich füttern könnte ? Ich bräuchte ein Nassfutter und ein Trockenfutter, das ich als Leckchen nehmen würde.
Danke euch :)
stimmt, hypoallergenes Futter ist etwas teurer, aber wenn es damit besser wird, sparst du am Ende an Tierarztkosten und unter Umständen Medikamenten...
-
Es könnte sein, dass Panacur nicht mehr wirkt, da es ein sehr populäres Mittel ist. (Bei Schafen gibt es mit dem Wirkstoff auch große Resistenzprobleme.)
Kann ich das selbst machen ?
Klar. Es gibt folgende Varianten:
Vielen Dank für den Link, aber darf ich mal fragen wie du das machst ? Also welches Mittel gibst du ? Wenn ich das selbst machen kann, mache ich das, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!