Erbrechen, Fieber, schlapp und hoher CRP Wert ohne Befund

  • Ich hab mir den ganzen Thread noch mal durchgelesen. Eigentlich schreit das unterm Strich ja schon nach irgendeiner Autoimmunerkrankung.

    Was das schubweise Auftreten und die Besserung unter Cortison auch unterstreichen würde.

    Dauerhaft Cortison habt ihr noch nicht gemacht, oder?

    nein, nicht dauerhaft, aber lange in einer ganz geringen Dosierung

  • Ich hab mir den ganzen Thread noch mal durchgelesen. Eigentlich schreit das unterm Strich ja schon nach irgendeiner Autoimmunerkrankung.

    Was das schubweise Auftreten und die Besserung unter Cortison auch unterstreichen würde.

    Dauerhaft Cortison habt ihr noch nicht gemacht, oder?

    nein, nicht dauerhaft, aber lange in einer ganz geringen Dosierung

    Trat es zu der Zeit dann auch auf? Oder war es besser? Und wie lange habt ihr es in welcher Dosierung (bei welchem Gewicht) gegeben?

  • nein, nicht dauerhaft, aber lange in einer ganz geringen Dosierung

    Trat es zu der Zeit dann auch auf? Oder war es besser? Und wie lange habt ihr es in welcher Dosierung (bei welchem Gewicht) gegeben?

    Kann man hier im Forum eine Exel Datei einstellen ? Ich habe eine erstellt, da kann man genau sehen welche Symptome sie hatte, was sie bekommen hat und welche Untersuchungen genau gemacht wurden.

  • Trat es zu der Zeit dann auch auf? Oder war es besser? Und wie lange habt ihr es in welcher Dosierung (bei welchem Gewicht) gegeben?

    Kann man hier im Forum eine Exel Datei einstellen ? Ich habe eine erstellt, da kann man genau sehen welche Symptome sie hatte, was sie bekommen hat und welche Untersuchungen genau gemacht wurden.

    Als Foto (Screenshot) vielleicht?

  • Nein, ich will nicht bei Vet Conzept bleiben, sträube mich gerade nur mit diesem hypoallergen Futter. Bin aber gerade richtig ratlos was ich nun füttern soll. Ich hatte auch schon die Idee das es vielleicht die Kartoffeln sind, auch hab ich festgestellt das nun auf einmal viel mehr Kartoffeln im Futter sind. Ich habe ihr jetzt gestern mal das Rinti sensible Huhn und Karotten geholt, ich weis das das Futter auch nicht das Non plus Ultra ist, aber sie hatte es damals nach ihrer Heliobacter Infektion 6 Monate bekommen und gut vertragen. Aber auf Dauer will ich das ja auch nicht geben. Hat wer eine Idee was ich füttern könnte ? Ich bräuchte ein Nassfutter und ein Trockenfutter, das ich als Leckchen nehmen würde.

    Danke euch :)

    Geh doch zu einer Hundeernährungberatung.

    Es gibt mittlerweile einige Tierärzte, die nur noch Ernährung machen.

    Das was du gerade machst ist ein heilloses Durcheinander.

    Da hätte ich dann eher zu dem Royal Canin alergikerfutter gegriffen und NICHTS anderes.

    Zur Not Nassfutter als Leckerchen aus einer Tube füttern. Da muss nur die Öffnung groß genug sein.

  • Daran hatte ich tatsächlich auch schon gedacht, aber so etwas gibt es bei uns in der Nähe leider nicht, muss ich online schauen ob ich etwas finde, der mir eben nicht nur das Geld aus der Tasche zieht.

    Wegen dem Futter, naja heillos würde ich das jetzt ja nicht bezeichnen, es ist Schonfutter, mehr nicht.

    Und ich bin auch kein Ersthundebesitzer nicht nicht so viel Ahnung hat, habe leider viel lernen müssen, aber ich glaube nicht das ein Entzündungswert und Fieber durch ein Futter ausgelöst wird, deshalb habe ich ja hier um Rat gefragt :) .

  • zb können Futtermittelallergien IBD auslösen oder verstärken, also ganz so abwegig ist das nicht.

    Und auch nicht, dass die Symptome nicht dauerhaft da sind.

  • Schau dir mal Futtermedicus oder Napfcheck an. Da bekommst du eine fundierte Beratung. Gibt auch noch andere tierärztliche Ernährungsberater aber die fallen mir gerade nicht ein.

  • Hast du den Giardientest nochmal ganz banal wiederholen lassen?

    Ich hatte mich gerade auch damit beschäftigt und war erschreckt, wie ungenau die Tests mit dem Ergebnis negativ sind, weil die Biester nicht immer ausgeschieden werden, selbst wenn sie noch aktiv sind… :thinking_face:

    Ok, wir haben sie in der Praxis immer als recht zuverlässig gesehen, wir haben einen Antigentest? (keine Ahnung, was es alles für Schnelltests so gibt, kann nur von uns sprechen....)

    Ich hab keine Ahnung, ob ich eine Tierärztin für Ernährung hier mit Link empfehlen darf, ich hätte sonst zu den beiden guten Adressen auch noch eine. Aber Napfcheck und Futtermedicus sind auch definitiv schon gute Adressen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!