Freilaufender Hund am Gasthof - Meinungsaustausch

  • Ach, ich suche mir was mit weniger Stress.

    Das ist nicht immer möglich beim z.B. wandern. Da ist eine Wirtsstätte oben auf dem Berg oftmals ein Etappenziel, zum essen und kurz ruhen, bevor es an den Abstieg oder weiteren Aufstieg geht. Oder generell auf Wanderwegen hat man nicht selbstverständlich alle paar Kilometer eine Auswahl.


    Aber klar kann man dann grundsätzlich drauf verzichten und sich Brote einpacken. Ist auch schön.

    Ja, so ist es bei uns auch sehr oft. Oft freut man sich auf der Wanderung/dem Aufstieg schon auf ein kühles Getränk und gutes Essen, und wenn wir dann abseits ein schönes Eck für uns haben, ist alles perfekt. Toiletten nicht zu vergessen, wenn man sich gern ein bisschen frisch machen will xD


    Da darf für mich auch ein Hund wohnen und irgendwo rumliegen. Stress wird es für mich, wenn ich sehe, da droht ein Hund, platziert sich strategisch oder versucht an meinen Hund ranzukommen. Auch schwierig ist, wenn es eng ist und ich muss an dem Vorbei, weil natürlich manche gern an Durchgängen herumliegen. Am allerliebsten sind mir Biergärten, wo mehrere Ausgänge sind und man viel Platz hat. Da ist es dann schön chillig und keiner hat Stress.

  • Aber vielleicht hast du Recht und es ist eine Frage der Kommunikation. Nächstes Mal könnte ich sagen, dass mein Hund den Hofhund nicht mag und ob dieser kurz weggenommen werden könnte.

    Wahrscheinlich werde ich dann angeschaut wie eine Außerirdische, aber egal. Nehm ich es halt auf mich, wie ich es bei unerzogenen Kackbratzen schon oft auf mich genommen hab, damit die festgehalten werden, weil die Leute dazu das provokante Verhalten ihres Hundes nicht gesehen haben.

    Letztlich will ich eigentlich auch nur meine Ruhe. Ich will nett essen, ich will die Natur genießen und ich will mich nicht mit fremden Hunden und deren Besitzern auseinandersetzen, wenn ich essen bin. Deshalb hab ich auch nichts gesagt, sondern einfach gehofft, dass der Hund jetzt weg ist und gut is.

    Dass Du nichts gesagt hast, finde ich irgendwie ... seltsam.

    Aber interessant, wie viele auch hier schreiben, dass ihnen der Stress das Ganze dann nicht wert ist. Dass sie dann nicht einkehren würden und den Gasthof/die Wirtschaft meiden würden. Ich meine, das ist doch ganz klar ein Verlust für die betreffende Gastronomie dann.


    Sehen das die betreffenden Wirtschaftenden nicht, dass ihnen ein Großteil der potentiellen Gäste dann wegbleibt, weil ihr Fifi die vertreibt?

    Wenn genug über bleiben, stört's den Gewerbetreibenden ja nicht. Vielleicht will er die Gäste, die es stört, auch gar nicht.

  • Nehm ich es halt auf mich, wie ich es bei unerzogenen Kackbratzen schon oft auf mich genommen hab

    In dem Ton würde ich dich als Gast tatsächlich nicht vermissen.

    Sehen das die betreffenden Wirtschaftenden nicht, dass ihnen ein Großteil der potentiellen Gäste dann wegbleibt, weil ihr Fifi die vertreibt?

    Hier sind es gerade die schönen Gaststätten auf denen die Viecher inklusive dem Hofhund frei laufen. Also die, wo nicht endlos viele Touristen sind, die, die nicht zuallererst darauf schauen möglichst viel Geld zu scheffeln, die, die Preise haben die sich Einheimische noch leisten können.


    Ich finde das sympathisch und gehe da gern hin. Auch wenn ich es mir kaum leisten kann.

    Tatsächlich habe ich noch nie mit einem Gastro-Hund Stress gehabt. Vielleicht wollen die Wirte die Gäste mit Stress einfach nicht, lieber Ruhe haben als ein paar Euro mehr in der Tasche. :ka:

  • Wie heißt es so schön: "Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden."


    Und dann muss man eben sehen, ob man irgendwie auf einen Nenner kommt. Ansonsten denke ich eben auch, die wenigsten Menschen lassen sich von einem Hund abhalten. Ganz im Gegenteil kenne ich eine Menge Menschen, die sich über so einen Hund freuen. Und selbst wenn, es wäre allein die Sache der Wirte, ob und in welchem Rahmen sie Umsatzeinbußen in Kauf nehmen.

    Ich mag einfach dieses vorwurfsvolle nicht. Es ist nicht mein Betrieb und natürlich kann ich genervt sein, ich kann mich ärgern, ich kann mich fragen, warum die Leute das da so handhaben und ich darf auch anmerken, dass mich persönlich das stört, aber im Endeffekt muss ich das so akzeptieren wie es mir angeboten wird oder es eben lassen.

    Solange der Hund keine Schäden verursacht oder ein entsprechendes gefahrdrohendes Verhalten zeigt, liegt das absolut im Ermessen der Wirte, welche Freiheiten der eigene Hund im eigenen Betrieb erhält.


    Klar ist es dann ärgerlich, wenn ich ein ansonsten schönes Angebot nicht nutzen kann, aber andersrum gibt es auch genügend Betriebe, in denen Hunde gar nicht erst erlaubt sind.

  • Ich bin da entspannt, habe ich einen Hund der da ein Thema mit hat, würde ich den so oder so nicht mitnehmen in ein Lokal.


    Andersrum kenne ich die Hunde in Gasthäusern bislang auch nicht als unverträglich oder schwierig mit Menschen. Ich finde sowas auch eher sympathisch als störend.


    Ich bin wohn eher gelassen und mag mich an sowas nicht stören, das würde mir den Tag mehr verleiden als die Situation selbst.

  • Bei uns in der Region besteht aber ein absoluter nachfrageüberhang was Gasthäuser angeht, kaum noch einer will kochen oder gar im Service arbeiten. Insofern ist es null Thema auf die Gäste zu verzichten, die sich an sowas stören oder generell eher arg fordernd und anstrengend sind.

  • Ich glaube, ich würde ernsthaft über eine Online-Rezension nachdenken - gutes Essen, freilaufender Aussie der Besitzer checkt Gäste ab und stöbert in unfreundlicher Absicht Hunde unter dem Tisch auf, Besitzer machen nix dagegen. Ist ja auch eine interessante Info für andere Hundebesitzer

    Genau das hatten wir bei uns in der Bretagne. Es war so schlimm,dass wir unser Mittagessen abbrechen mussten. Von Seiten der Besitzer Keinerlei Einsicht obwohl unser Hund massiv gestört wurde. Habe dann auch Bewertung geschrieben um andere Hundebesucher zu warnen. Bezeichnenderweise hat die Besitzerin noch sehr aggressiv darauf geantwortet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!