Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
gibt es hier Ruhrgebietler? Essen? Duisburg?
Ja…..ich wohne in Duisburg
Oh das ging aber schnell. Kannst Du mir eine schöne Spazierroute empfehlen? Gern bissl Industriekultur, Natur usw.
Ich war auch noch nie im Landschaftspark. In Essen interessiert mich das Gelände Zeche Zollverein.
Ich habe nur das Gefühl ich fahre vollkommen planlos los.
Mit Hund natürlich (an der Leine) und nur ich alleine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Frage zu Amrum oder ähnlichen Inseln:
Wir waren jetzt in der Vorsaison auf Amrum mit unverträglichem Hund und überlegen, ob das in der Hauptsaison auch klappen kann. Am liebsten wäre mir eine Woche mit Strandkorb. Jetzt ist die Frage, ob das mit Hund überhaupt möglich ist, wenn der keinen Kontakt zu anderem Hunden haben möchte. Denn ich lese überall, dass Hunde in der Saison am Badestrand "tabu" seien, die sich aber am Hundestrand frei austoben dürften
(Wobei auf der offiziellen Amrum-Seite dann wieder steht, dass überall Leinenpflicht herrscht?)
Mein Hund muss sich am Strand nicht austoben, der will auch definitiv nicht ins Wasser. Aber zuhause bleiben soll er halt auch nicht. Und mal ein gutes Stück an der Wasserkante laufen würde ich eigentlich auch gerne, kurze Leine wäre ok. Darf der nun am Badestrand gar nicht existieren und man darf die entsprechenden Strandzugänge auch nicht nutzen oder wie soll ich das verstehen? Müssen wir zwangsläufig an einen Hundestrand? Das stelle ich mir unglaublich stressig vor.
Bitte nicht googlen und nicht ChatGPT befragen. Mich interessieren die Erfahrungen, wie solche Regelungen in der Realität umgesetzt werden und was das für den Urlaub mit Hund bedeutet.
-
Zeche Zollverein kann man alles mit Hund außer Museum. Gassi unbedingt mal eine Haldentour machen. Ich mag am Liebsten Halde Hoheward, danach ein Ausflug ins Trainingsbergwerk ohne Hund eine absolute Empfehlung.
-
Ja…..ich wohne in Duisburg
Oh das ging aber schnell. Kannst Du mir eine schöne Spazierroute empfehlen? Gern bissl Industriekultur, Natur usw.
Ich war auch noch nie im Landschaftspark. In Essen interessiert mich das Gelände Zeche Zollverein.
Ich habe nur das Gefühl ich fahre vollkommen planlos los.
Mit Hund natürlich (an der Leine) und nur ich alleine.
Zu Essen kann ich nichts sagen…..da wir hier genug nette Spazierrouten haben, fahre ich nicht nach Essen. Der LSP Duisburg ist sehr groß, da kann man sich gerne den ganzen Tag aufhalten. Routen gibt es da nicht wirklich. Man parkt an der Emscherstraße 71 und läuft los…..da gibt es wirklich viel zu entdecken und ich denke, es ist sogar besser ohne Plan loszulaufen
im LSP ist Leinenpflicht, aber wenn man etwas abseits läuft, kann man den Hund auch mal laufen lassen. Die vielen Halden im Ruhrpott sind auch interessant. Halde Haniel in Bottrop/Oberhausen, Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn (direkt neben Duisburg), Halde Rungenberg in Gelsenkirchen etc.
-
Zeche Zollverein kann man alles mit Hund außer Museum. Gassi unbedingt mal eine Haldentour machen. Ich mag am Liebsten Halde Hoheward, danach ein Ausflug ins Trainingsbergwerk ohne Hund eine absolute Empfehlung.
Vielen lieben Dank! Dann werde ich mit Essen evtl starten. Wir haben da auch ein Büro um die Ecke, dann überrasche ich die Kollegen direkt mal
-
-
Oh das ging aber schnell. Kannst Du mir eine schöne Spazierroute empfehlen? Gern bissl Industriekultur, Natur usw.
Ich war auch noch nie im Landschaftspark. In Essen interessiert mich das Gelände Zeche Zollverein.
Ich habe nur das Gefühl ich fahre vollkommen planlos los.
Mit Hund natürlich (an der Leine) und nur ich alleine.
Zu Essen kann ich nichts sagen…..da wir hier genug nette Spazierrouten haben, fahre ich nicht nach Essen. Der LSP Duisburg ist sehr groß, da kann man sich gerne den ganzen Tag aufhalten. Routen gibt es da nicht wirklich. Man parkt an der Emscherstraße 71 und läuft los…..da gibt es wirklich viel zu entdecken und ich denke, es ist sogar besser ohne Plan loszulaufen
im LSP ist Leinenpflicht, aber wenn man etwas abseits läuft, kann man den Hund auch mal laufen lassen. Die vielen Halden im Ruhrpott sind auch interessant. Halde Haniel in Bottrop/Oberhausen, Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn (direkt neben Duisburg), Halde Rungenberg in Gelsenkirchen etc.
....und Duisburg wird Tag 2. Hört sich an, als wäre beides was für uns. Frei laufen muss das Hundekind nicht, dss schaffen wir zwei Tage so.
...langsam freue ich mich
-
Mein Hund muss sich am Strand nicht austoben, der will auch definitiv nicht ins Wasser. Aber zuhause bleiben soll er halt auch nicht. Und mal ein gutes Stück an der Wasserkante laufen würde ich eigentlich auch gerne, kurze Leine wäre ok. Darf der nun am Badestrand gar nicht existieren und man darf die entsprechenden Strandzugänge auch nicht nutzen oder wie soll ich das verstehen? Müssen wir zwangsläufig an einen Hundestrand? Das stelle ich mir unglaublich stressig vor.
Ich bin relativ regelmäßig auf Amrum mit meinen Hunden und meide den Hundestrand sehr... Aber am "normalen" Strand dürfen sie angeleint auch ganzjährig mit.
Hauptsaison ist es halt einfach voll, dass kann man nicht schönreden finde ich. Aber es gibt dennoch ruhigere Ecken und ich liebe Amrum.
(Ist auch Silvesterdomizil dieses Jahr zum Beispiel).
-
Mein Hund muss sich am Strand nicht austoben, der will auch definitiv nicht ins Wasser. Aber zuhause bleiben soll er halt auch nicht. Und mal ein gutes Stück an der Wasserkante laufen würde ich eigentlich auch gerne, kurze Leine wäre ok. Darf der nun am Badestrand gar nicht existieren und man darf die entsprechenden Strandzugänge auch nicht nutzen oder wie soll ich das verstehen? Müssen wir zwangsläufig an einen Hundestrand? Das stelle ich mir unglaublich stressig vor.
Ich bin relativ regelmäßig auf Amrum mit meinen Hunden und meide den Hundestrand sehr... Aber am "normalen" Strand dürfen sie angeleint auch ganzjährig mit.
Hauptsaison ist es halt einfach voll, dass kann man nicht schönreden finde ich. Aber es gibt dennoch ruhigere Ecken und ich liebe Amrum.
(Ist auch Silvesterdomizil dieses Jahr zum Beispiel).
So hatte ich mir das auch vorgestellt. Aber wenn auf offiziellen Seiten "Tabu" steht... das heißt für mich nicht "an der Leine kein Problem". Aber vielleicht ist das bewusst so formuliert, damit man da dann nicht auf die Idee kommt, dass Hund sich an der Flexi frei ausleben darf und sich besonders unauffällig verhält
Ich möchte an den Süddorfer Strand, da konnte man sich zumindest früher gut eine ruhigere Ecke suchen. Hab da in meiner Kindheit jeden Sommer verbracht.
-
Kennt jemand ein gutes Buch für Kinder (6 Jahre), welches sich mit dem Tod und Trauer beschäftigt?
Die besten Beerdigungen der Welt und Wenn Engel bellen (wobei es da spezifisch um einen Hund geht)
Ich hatte mal eine richtig gute Liste (aus einem Blog), finde sie aber spontan nicht.
Aber schau mal hiuer
https://buchkinderblog.de/die-schoensten…tod-und-trauer/
und hier
Ich werde immer bei dir sein - mit einer schönen Anregung für ein kindgerechtes Ritual
-
https://www.instagram.com/share/reel/BBHiLRG6tK
Wirft sie da wirklich rohen Knack und Back Brötchen (?) Teig in die Hühnersuppe?
Ich würde es glaube gerne mal ausprobieren
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!