Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Neopren soll eigentlich gar nicht in die Waschmaschine.
Wenn es ggf um die letzte Option vor dem Wegwerfen geht, würde ich es probieren auf niedrigster Temperatur und ohne Schleudergang.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung mit nicht richtig durchgetrocknetem Neopren bin ich eher pessimistisch, aber ich drücke dir die Daumen.
Ursprünglich waren die Sachen schon alle gut durchgetrocknet.
Aber mein Bruder hat die, in verschlossenen Kisten, in seinem Keller gelagert. Die sind mega klamm und feucht geworden. Dazu dann der schnlechte Luftaustausch....
So mag ich die auf jeden Fall nicht anziehen. An Verkauf ist auch nicht zu denken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Neopren soll eigentlich gar nicht in die Waschmaschine.
Wenn es ggf um die letzte Option vor dem Wegwerfen geht, würde ich es probieren auf niedrigster Temperatur und ohne Schleudergang.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung mit nicht richtig durchgetrocknetem Neopren bin ich eher pessimistisch, aber ich drücke dir die Daumen.
Ursprünglich waren die Sachen schon alle gut durchgetrocknet.
Aber mein Bruder hat die, in verschlossenen Kisten, in seinem Keller gelagert. Die sind mega klamm und feucht geworden. Dazu dann der schnlechte Luftaustausch....
So mag ich die auf jeden Fall nicht anziehen. An Verkauf ist auch nicht zu denken.
Unter den Umständen würde ich es einfach mit waschen probieren. "Hinüber" sind sie ja quasi schon. Entweder die Wäsche rettet es oder sie sind für die Tonne.
-
Stockflecken sind ja sowas wie Schimmel.
Gegen Schimmelflecken hilft Alkohol (Spiritus). Oder Essig, aber Spiritus ist besser.
-
Ursprünglich waren die Sachen schon alle gut durchgetrocknet.
Aber mein Bruder hat die, in verschlossenen Kisten, in seinem Keller gelagert. Die sind mega klamm und feucht geworden. Dazu dann der schnlechte Luftaustausch....
So mag ich die auf jeden Fall nicht anziehen. An Verkauf ist auch nicht zu denken.
Unter den Umständen würde ich es einfach mit waschen probieren. "Hinüber" sind sie ja quasi schon. Entweder die Wäsche rettet es oder sie sind für die Tonne.
Ja, da werde ich zumindest meinen, den hat's am schlimmsten getroffen, Reinstopfen.
-
Stockflecken sin ja sowas wie Schimmel.
Gegen Schimmelflecken hilft Alkohol (Spiritus). Oder Essig, aber Spiritus ist besser.
Spiritus (Ich kenn nur Brennspiritus. Ist das damit gemeint?) einfach ins Waschmittel Fach? Und dann Gib ihm?
-
-
Ja, brennspiritus funktioniert. Aber nicht in die Waschmaschine,
sondern direkt auf die Flecken. Gut einreiben. Und einwirken lassen. Und dann ggf. waschen.
-
Ja, brennspiritus funktioniert. Aber nicht in die Waschmaschine,
sondern direkt auf die Flecken. Gut einreiben. Und einwirken lassen. Und dann ggf. waschen.
Also große Bütt, alles voll machen und den Anzug einweichen lassen
Mal sehen, ob ich was im Baumarkt bekomme.
-
Oder mit Spiritus/Alkohol tränken und anzünden, dann ist der Fleck auf jeden Fall weg … und der Anzug wahrscheinlich auch.
[Also vorsichtshalber noch der Hinweis, dass man das NICHT ausprobieren sollte, falls das doch jemand ernst nehmen sollte!]
-
Oder mit Spiritus/Alkohol tränken und anzünden, dann ist der Fleck auf jeden Fall weg … und der Anzug wahrscheinlich auch.
[Also vorsichtshalber noch der Hinweis, dass man das NICHT ausprobieren sollte, falls das doch jemand ernst nehmen sollte!]
dafür ist einem kurzfristig warm
-
Oder mit Spiritus/Alkohol tränken und anzünden, dann ist der Fleck auf jeden Fall weg … und der Anzug wahrscheinlich auch.
[Also vorsichtshalber noch der Hinweis, dass man das NICHT ausprobieren sollte, falls das doch jemand ernst nehmen sollte!]
Das gehört jetzt in die Kategorie:
Fettflecken halten sich länger, wenn man sie regelmäßig mit Butter einreibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!